Gestern Mittag zur Schule gefahren, alle Straßen frei um 17 Uhr dann zurück und alles war wieder weiß mein Leo auch. Der war wie neu lackiert =D Hab leider kein Foto gemacht, aber mach ich nächstes mal wenn ich in so einer Situation bin. Normalerweise steht er unter einem Balkon wo er ziemlich geschützt ist.
Unsere Roller stehen in der Garage. Da komme ich auch nicht mehr ran.
Zu viel Schnee vor dem Garagentor.
Gruss Manuela
Aprilia Leonardo 125 EZ 07/1998, Laufleistung z.Z. > 9000 Km, GIVI Windschild getönt,
GIVI Topcase, Metzeler Me 7 Teen. Höchstgeschw. 120 km/h laut Tacho.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aprilia SR 50, Baujahr 1995, >14.000 Km. Varioriemen bei 11.200 Km gewechselt. Ansaugstutzen bei ca. 14.00 km gewechselt.
Meine Zicke hats schön warm und gemütlich und schlummer mit einem Auge in der Garage ab und an schaue ich mal nach ihm ob es ihm gut geht...... ja und es geht ihm gut bin vor gut 2 wochen noch gefahren bei 2 grad plus, er sprang sofort an ohne zu zicken
Aber es wird echt zeit das der schnee verschwindet und ich wieder richtig fahren kann.........
gruß aus dem verschneiten bzw. vermaschten Oberhausen
Leoni
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
Ich hatte mir nen Unterstand gebaut. Da ist es zwar nicht warm, eher noch kälter, weil keine Sonne mehr reinkommt und somit leider auch nicht an den Leo, aber dafür steht er geschützt vor Schnee regen uns sonstigem Dreck!
Mir kam er nur sehr klein vor, wenn man so die Paar cm höher auf dem ganzen Schnee steht^^