hallo leute,
wie bekomme ich den doe polrad runter?
habe leider kein abzieher bekommen und die polrad kann ich leider auch nicht richtig fest halten damit er nicht mit dreht.
bitte um hilfe
polrad leo2 125
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. April 2010, 21:47
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: polrad leo2 125
Hallo,
du kannst das Polrad mit der Schraube des Ölsiebes (oder war es die Ölablasschraube - jedenfalls passt eine der beiden) abdrücken. Gegenhalten kannst du die Kurbelwelle mit einer Grip-Kettenzange, wie sie beispielsweise Reinhold auf seiner Website www.aprilia-leonardo.de zeigt. Du kannst entweder direkt am Polrad gegenhalten (zum Schutz einen Stoffrest unterlegen) oder auf der Gegenseite am Lüfterrad der Vario.
Viele Grüße, Christian
du kannst das Polrad mit der Schraube des Ölsiebes (oder war es die Ölablasschraube - jedenfalls passt eine der beiden) abdrücken. Gegenhalten kannst du die Kurbelwelle mit einer Grip-Kettenzange, wie sie beispielsweise Reinhold auf seiner Website www.aprilia-leonardo.de zeigt. Du kannst entweder direkt am Polrad gegenhalten (zum Schutz einen Stoffrest unterlegen) oder auf der Gegenseite am Lüfterrad der Vario.
Viele Grüße, Christian
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. April 2010, 21:47
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: polrad leo2 125
danke dir christian ,ich werd mal mein glück versuchen
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: polrad leo2 125
Hallo,
ansonsten einen kleinen 3-Arm Abzieher besorgen. Das Polrad mit dem Kegelsitz hat mir auch schon graue Haare bereitet.
Gruß,
Bernd
ansonsten einen kleinen 3-Arm Abzieher besorgen. Das Polrad mit dem Kegelsitz hat mir auch schon graue Haare bereitet.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. April 2010, 21:47
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: polrad leo2 125
so alles raus bekommen habe mit fön warm gemacht und ging noch einfacher raus aber das schönste dabei ist
erstzulassung 15,09,1999 und der hat noch ein leo 1 motor also noch mehr aus bauen.
und keilriemen habe ich mir gleich angeschaut und die brauche ich jetzt auch noch.
was konnt ihr mir denn raten zu kaufen(wo und welche firma)

erstzulassung 15,09,1999 und der hat noch ein leo 1 motor also noch mehr aus bauen.
und keilriemen habe ich mir gleich angeschaut und die brauche ich jetzt auch noch.
was konnt ihr mir denn raten zu kaufen(wo und welche firma)
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: polrad leo2 125
Hallo,
die Riemen von Malossi und Polini sind gut und deutlich preiswerter als das Original. Sollte dir eigentlich jeder Zweiradhändler besorgen können. Oder schau dich mal im Netz um.
Gruß, Christian
die Riemen von Malossi und Polini sind gut und deutlich preiswerter als das Original. Sollte dir eigentlich jeder Zweiradhändler besorgen können. Oder schau dich mal im Netz um.
Gruß, Christian
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. April 2010, 21:47
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: polrad leo2 125
danke für die hilfe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste