Aprillia Leonardo 125 Probleme
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. April 2010, 20:00
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Aprillia Leonardo 125 Probleme
Hallo aus Waldeck
Ich habe mir einen Leonardo 125ccm bei Ebay gekauft aber nach 75km ging er aus und sprang nicht mehr an.
Die Kipphebel sind in Ordnung,Zündfunke ist auch da,Sprit bekommt er auch.
Er lief strich 80km/h.Es gibt zwei Ausführungen A mit 80km/h und B mit 100km/h.Wo liegt der Unterschied?
Bald weiß ich nicht mehr weiter.
Vielen Dank im voraus
Mfg Dodiewi
Ich habe mir einen Leonardo 125ccm bei Ebay gekauft aber nach 75km ging er aus und sprang nicht mehr an.
Die Kipphebel sind in Ordnung,Zündfunke ist auch da,Sprit bekommt er auch.
Er lief strich 80km/h.Es gibt zwei Ausführungen A mit 80km/h und B mit 100km/h.Wo liegt der Unterschied?
Bald weiß ich nicht mehr weiter.
Vielen Dank im voraus
Mfg Dodiewi
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 7. März 2010, 01:12
- plz: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
- Kontaktdaten:
Re: Aprillia Leonardo 125 Probleme
Vermute mal der Unterschied bei den Ausführungen ist A=gedrosselt und B=nicht gedrosselt.
Bitte Schreib die Eckdaten hier rein.
Kontroliere mal den Faltenluftschlauch (genz raus und biegen und dehnen)...sind da risse?
Was sagt das Motoröl, Kühlwasser, und die Luftfilter (großer und kleiner direkt hinten am Vergaser)
ALS ERSTES mal hier dich schlau machen, oder die Suchfunktion benutzen : http://www.aprilia-leonardo.de/html/faq-leo125.html
Gruß Marcus
Bitte Schreib die Eckdaten hier rein.
Kontroliere mal den Faltenluftschlauch (genz raus und biegen und dehnen)...sind da risse?
Was sagt das Motoröl, Kühlwasser, und die Luftfilter (großer und kleiner direkt hinten am Vergaser)
ALS ERSTES mal hier dich schlau machen, oder die Suchfunktion benutzen : http://www.aprilia-leonardo.de/html/faq-leo125.html
Gruß Marcus
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. April 2010, 20:00
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aprillia Leonardo 125 Probleme
Welche Eckdaten möchtest du wissen?
Und wie kann ich ihn enttrosseln?
Mfg Dodiewi
Und wie kann ich ihn enttrosseln?
Mfg Dodiewi
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 7. März 2010, 01:12
- plz: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
- Kontaktdaten:
Re: Aprillia Leonardo 125 Probleme
entdrosseln: kommt auf die Drosslung drauf an, weis es aber nicht wirklich, vermute es auch nur. Es gibt elektronische, und Auspuffdrosslungen und noch irgendetwas...
Eckdaten: Baujahr, km-Stand, letzte Arbeiten (bzw. Tüv,Wartungen) und was dir noch so dazu einfällt.
Aber kontrolliere mal auf jeden Fall morgen die Sachen die ich sagte, reinigen und wieder einbauen und wieder versuchen zu starten...
BEI welchem Tempo ist er ausgegangen?
Eckdaten: Baujahr, km-Stand, letzte Arbeiten (bzw. Tüv,Wartungen) und was dir noch so dazu einfällt.
Aber kontrolliere mal auf jeden Fall morgen die Sachen die ich sagte, reinigen und wieder einbauen und wieder versuchen zu starten...
BEI welchem Tempo ist er ausgegangen?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. April 2010, 20:00
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aprillia Leonardo 125 Probleme
Hallo
Hier ein paar Daten
Baujahr 1997
hat ca.17000km gelaufen,im Serviceheft letzter Eintrag bei 11000km
Bei 80km/h ist er einfach ausgegangen.Von einer Drossel weiß ich nichts.
Habe heute den Vergaserschlauch abgemacht und den Motor drehen lassen aus dem Schlauch kam kein Benzin.
Tüv hat er bis 10/2010
Mfg Dodiewi
Hier ein paar Daten
Baujahr 1997
hat ca.17000km gelaufen,im Serviceheft letzter Eintrag bei 11000km
Bei 80km/h ist er einfach ausgegangen.Von einer Drossel weiß ich nichts.
Habe heute den Vergaserschlauch abgemacht und den Motor drehen lassen aus dem Schlauch kam kein Benzin.
Tüv hat er bis 10/2010
Mfg Dodiewi
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 7. März 2010, 01:12
- plz: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
- Kontaktdaten:
Re: Aprillia Leonardo 125 Probleme
hmmm. wie sah der luftfilter und der luftfaltenschlauch aus?
am vergaser ist unten vor nem dünnen schlauch ne schraube, die Benzinablassschraube, dreh die mal nen bissel raus und wieder genügend feste rein. Kommt da denn Benzin unten am Schlauch raus?
am vergaser ist unten vor nem dünnen schlauch ne schraube, die Benzinablassschraube, dreh die mal nen bissel raus und wieder genügend feste rein. Kommt da denn Benzin unten am Schlauch raus?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. April 2010, 20:00
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aprillia Leonardo 125 Probleme
Hallo
Die Schläuche sahen alle gut aus.
Benzin kam auch aus dem Schlauch.
Mfg dodiewi
Die Schläuche sahen alle gut aus.
Benzin kam auch aus dem Schlauch.
Mfg dodiewi
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 7. März 2010, 01:12
- plz: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
- Kontaktdaten:
Re: Aprillia Leonardo 125 Probleme
Okay, weis auch erst mal nicht weiter...
Bitte Prüf noch den Luftfilter, Batterie mal komplett aufladen. Dann
-Ansonsten guck mal nach deiner CO-Schrauben einstellung ( Erst komplett reindrehen UND die Umdrehungen mitzählen und am besten aufschreiben, so 1-4 sind erstmal okay)
-Standgas versuch dann auch einzustellen, bzw starten er denn mit wenig bis viel Gasgeben? Wenn ja, erst mal finger weg!
-Nächster Schritt den ich machen würde, wenn er micht rund läuft oder wieder ausgeht. VERGASER ausbauen und gründlichst reinigen. DAZU belese dich aber erstmal. Schwimmerkammer abschrauben, Düsen pingelichst reinigen.
---Mehr kann ich dir erst mal nicht raten... Aber lern so erst mal nen bissel dein Leo kennen^^
Viel Erfolg und Spaß
Marcus
Bitte Prüf noch den Luftfilter, Batterie mal komplett aufladen. Dann
-Ansonsten guck mal nach deiner CO-Schrauben einstellung ( Erst komplett reindrehen UND die Umdrehungen mitzählen und am besten aufschreiben, so 1-4 sind erstmal okay)
-Standgas versuch dann auch einzustellen, bzw starten er denn mit wenig bis viel Gasgeben? Wenn ja, erst mal finger weg!
-Nächster Schritt den ich machen würde, wenn er micht rund läuft oder wieder ausgeht. VERGASER ausbauen und gründlichst reinigen. DAZU belese dich aber erstmal. Schwimmerkammer abschrauben, Düsen pingelichst reinigen.
---Mehr kann ich dir erst mal nicht raten... Aber lern so erst mal nen bissel dein Leo kennen^^
Viel Erfolg und Spaß
Marcus
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. April 2010, 20:00
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aprillia Leonardo 125 Probleme
Hallo aus Waldeck
Ich danke dir schon mal im voraus.
So langsam weiß ich auch nicht mehr weiter,vieleicht muß ich doch in die Werkstatt.
Aber wie soll ich den Schwimmer ausbauen der Bolzen der ihn hält ist nicht geschraubt,und mit der Zange kann ich ihn nicht greifen?
Mfg Dodiewi
Ich danke dir schon mal im voraus.
So langsam weiß ich auch nicht mehr weiter,vieleicht muß ich doch in die Werkstatt.
Aber wie soll ich den Schwimmer ausbauen der Bolzen der ihn hält ist nicht geschraubt,und mit der Zange kann ich ihn nicht greifen?
Mfg Dodiewi
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 7. März 2010, 01:12
- plz: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
- Kontaktdaten:
Re: Aprillia Leonardo 125 Probleme
nimm nen runden gegenstand, der fast genau den selben durchmesser hat und drück ihn von der andern seite einfach raus...
Vielleicht hat hier noch wer nen guten ratschlag!?!
Vielleicht hat hier noch wer nen guten ratschlag!?!
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Aprillia Leonardo 125 Probleme
Hi,
Nightwalker hat Recht; den Bolzen kann man mit einem kleinen Durchschlag (z. B. Stahl-Nägelchen, bei dem man die Spitze stumpf schleift) vorsichtig heraus getrieben werden. Dann kann man ihn mit einer Zange fassen und heraus ziehen.
Christian
Nightwalker hat Recht; den Bolzen kann man mit einem kleinen Durchschlag (z. B. Stahl-Nägelchen, bei dem man die Spitze stumpf schleift) vorsichtig heraus getrieben werden. Dann kann man ihn mit einer Zange fassen und heraus ziehen.
Christian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste