Keine Bremswirkung

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Uwe277
Beiträge: 108
Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
plz: 21031
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Keine Bremswirkung

Beitrag von Uwe277 »

Moin moin,

mir ist was merkwürdiges passiert.

Mein Leo ist vor 14 Tagen zur Inspektion, neuer Auspuff LeoVince, und TÜV-Abnahme
in einer Fachwerkstatt gewesen. Alles ohne Probleme über die Bühne gegangen.
Letzten Freitag ne kleine Runde mit'm Leo gedreht, unter anderem Stück Autobahn.
Beim Abfahren von der BAB hatte ich vor einer Ampel auf der Hinterradbremse keine
Wirkung mehr. Kam dann nur mit Vorderradbremse zum stehen, natürlich mit etwas
schlotternden Knien. Bremse war/ist defekt...keine Wirkung in der Folgezeit.
Also Werkstatt.

Da sagte man mir heute....Bremsbeläge und Sicherungssplint sind nicht mehr vorhanden.
Und ob hier ein paar böse Buben ihr Unwesen treiben.
Denn das beide Beläge und der Splint einfach so verloren gehen, ist sehr unwarscheinlich.
Eigentlich kann es nicht passieren und wenn, dann würde es sich ankündigen,
z.B. das erst ein Belag den Geist aufgibt.

Hmmm....beim losfahren zur kleinen Runde war die Hinterradbremse voll funktionsfähig.
Erst nach der Autobahnfahrt tratt das Problem auf.
Wären die Beläge und der Splint geklaut/ausgebaut geworden,
hätte ich doch sofort was merken müssen, oder ? :?:
Bleibt nur die Möglichkeit, das ich Beläge und Splint auf der Autobahn verloren habe,
klingt auch nicht warscheinlich...oder hat jemand schon änliche Erfahrung gemacht ? :?:
Oder hat mir vllt. jemand nur den Splint geklaut, warum auch immer....,
und die Beläge sind dann während der Fahrt verloren gegangen ? :?:

Bin etwas ratlos.....

Grüße aus Hamburg
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Keine Bremswirkung

Beitrag von chris84 »

geklaut halte ich für sehr unwahrscheinlich, denn um splint und beläge rauszubekommen muss man den Bremssattel abmontieren. An den Sicherungsring für den Stift kommt man an der hinterradbremse von außen praktisch nicht dran.

Ich bin mir gar nicht mal sicher ob die Beläge überhaupt aus dem Sattel rausfallen können solange er montiert ist... das müsste man mal probieren.

fakt ist aber, dass der hintere Bremssattel sehr ordentlichen Vibrationen ausgesetzt ist. Möglicherweise hat sich der Stift von alleine rausvibriert.. oder der Sicherungsring wurde in der Werkstatt vergessen... (Spekulation!)
Wobei ich bis jetzt noch nie davon gehört habe dass sich ein ordentlich gesicherter Stift von alleine gelöst hätte...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Keine Bremswirkung

Beitrag von bsk »

Hallo Uwe,

das gleiche ist mir auch schon passiert. Ich hab auch nicht schlecht geguckt :evil:
Ich vermute auch, dass sich der Stift durch Vibrationen verabschiedet hat. Und der SIcherungsring war bei mir drauf, das ist sicher.
Beim Suzuki Burgman 125 gab es seinerzeit deswegen sogar einen großen Rückruf.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Uwe277
Beiträge: 108
Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
plz: 21031
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Keine Bremswirkung

Beitrag von Uwe277 »

Moin Chris und Bernd,

danke für eure Antworten.
Richtig beruhigend ist es aber nicht. :shock:
Das mit der Vibration kann stimmen, durch den neuen Auspuff (vermutlich ),
vibriert der Leo zumindest stärker.
Aber das dadurch ggf. die Beläge und der Stift verloren gehen können..............,
oha, das ist nicht schön ! :evil:
Werde die Sache nun mal im Auge behalten, ist wohl besser.

Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste