Rasseln !

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Uwe277
Beiträge: 108
Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
plz: 21031
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Rasseln !

Beitrag von Uwe277 »

Moin moin,

mein Leo hat in diesem Monat Inspektion und TÜV-Abnahme gehabt !
Einen neuen Auspuff , LeoVince, hat er bekommen,
auch wurde die hinteren Bremssbeläge mit Sicherungsstift gewechselt.
Dachte nun läuft er erstmal, aber nee, jetzt fängt er erneut an zu zicken !

Im Bereich des Motors/Vario rasselt es gewaltig.
Laienhaft gesprochen, als wenn eine Schraube frei umherfliegt
und dabei ordentlich scheppert.
Habe hier nun schon mal nachgelesen, weiter hat es mich nicht gebracht.
Fast immer sind andere Begleiterscheinungen dabei, die hat er nicht.

Soll heißen, Öldruck baut sofort auf, auch kein leuchten oder flackern der Kontrollleuchte
während der Fahrt oder wenn er zum stehen kommt.
Die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit, alles ohne Probleme.
Vario scheint auch in Ordnung........., nur dieses rasseln macht nervös.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte ?

Grüße aus Hamburg
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
Nightwalker2410
Beiträge: 232
Registriert: 7. März 2010, 01:12
plz: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Kontaktdaten:

Re: Rasseln !

Beitrag von Nightwalker2410 »

wie ist denn dieses rasseln? immer gleichbleibend, nur im stand oder niedriger geschwindigkeit? kommt es vielleicht aus der Varioverkleidung, da sind meiner meinung 2 ungeschützte öffnungen (ohne filter). vielleicht is ja da was drin...
Chris_HH
Beiträge: 591
Registriert: 28. April 2009, 14:19
plz: 20539
eigener Rang: Schrauberazubi
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Rasseln !

Beitrag von Chris_HH »

hmm..ich würde mal den Vario-Deckel abnehmen und das Ding mal anwerfen.
Schutzbrille nicht vergessen :mrgreen:
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Uwe277
Beiträge: 108
Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
plz: 21031
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Rasseln !

Beitrag von Uwe277 »

Moin moin,

gute Frage, wann ist das rasseln.......1
Deutlich vernehmbar im Stand und bei geringer Geschwindigkeit.
Vermute auch bei höherer Geschwindigkeit, nur nicht mehr so gut hörbar,
wegen der anderen Fahrgeräusche.
Wurde aber schon non Nachbarn angesprochen, warum der Leo,
auch während der Fahrt, so rasselt.

Am stärksten ist das rasseln zu hören, wenn ich die Zündung ausschalte, soll heißen,
wenn der Motor die letzten Umdrehungen macht, so als ob nochmal alles richtig
geschüttelt wird, (was ja irgendwie auch der Fall ist ) !

Sonnige Grüße
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
AttiC
Beiträge: 327
Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rasseln !

Beitrag von AttiC »

Also, ich würde auch einfach und fix mal nachsehn.
Dann kannst im Vario/Kupplungsbereich schon einiges ausschliessen.
Was Du in Deinem ersten post beschreibst, klingt tatsächlich nach irgendeinem Kleinteil,
welches dort nicht frei rumlaufen/fliegen sollte... :wink:
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Rasseln !

Beitrag von Christian »

Hallo,

sind die Federn am Hauptständer noch beide vorhanden und eingehangen?

Gruß, Christian
Reinhard
Beiträge: 161
Registriert: 1. Mai 2003, 00:18
plz: 48161
Land: Deutschland
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Rasseln !

Beitrag von Reinhard »

Hallo,

Ein Tip noch von mir, da ich schätze dass das Nadellager im getriebenen Variator kaputt ist. Baue den getriebenen Variator aus. In diesem befindet sich das besagte Nadellager und ein anderes. Um zu testen, welches von beiden kaputt ist, kannst du die Kupplung so wieder auf die Welle stecken, dass jeweils nur ein Lager mitgedreht wird.
Das Nadellager kann auch mit ner Ladung Graphit-Fett wieder in Stand gesetzt werden, vorausgesetzt die Welle hat dort noch keinen Schaden davon getragen. Mit der Packung Fett wird es auf jeden Fall deutlich leiser. I.d.R. ist das Kugellager hinter dem Nadellager aber schneller am Ende und auch eine erhebliche Geräuschursache!

gruß Reinhard
Leo 1
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
Uwe277
Beiträge: 108
Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
plz: 21031
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Rasseln !

Beitrag von Uwe277 »

Moin moin,

habe mal eure Tipps genutzt um erste Fehlerursache zu finden.
Leider ohne Erfolg.
Federn Haupständer ok, kein Kleinteil was irgendwo rumfliegt !
Aus älterem thread, Federn an Hinterradbremse ok, Luftfilter ok !

Wollte jetzt zur Werkstatt fahren, jetzt will er nicht mehr.
Zündung erfolgt, Anlasser ok, Motor dreht, aber springt nicht an.
Hört sich nach Motorschaden an, oder ?

Eben mir meiner Werkstatt gesprochen. Nur die Abholung 60,--Euro !
Tipp der Werkstatt : Neuen Roller holen,
im Leo steckt irgendwie der Wurm, ein Fass ohne Boden.
Dabei merk ich....ich hänge richtig an dieser Italo-Zicke !

LG
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
Chris_HH
Beiträge: 591
Registriert: 28. April 2009, 14:19
plz: 20539
eigener Rang: Schrauberazubi
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Rasseln !

Beitrag von Chris_HH »

wenn der Motor dreht und keine merkwürdigen Geräusche von sich gibt, wieso denn Motorschaden ?

Warte noch mal paar Antworten ab, würde sonst meine Hilfe anbieten und mal vorbeikommen, 4 Augen sehen mehr als zwei.
Vielleicht finden wir was.
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Rasseln !

Beitrag von bsk »

Hallo Uwe,

was nen mist :( Nimm mal den Ventildeckel ab und schau dir mal die Ventile an.
Ist die Kerze nass? Rasselt er auch schon beim Anlassen? Kommt ein Zündfunke? Erst mal die Fragen klären, vielleicht kann man dann schon genaueres sagen.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Uwe277
Beiträge: 108
Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
plz: 21031
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Rasseln !

Beitrag von Uwe277 »

Moin moin,

inzwischen springt der Leo wieder an, rasselt aber nach wie vor !
Werde versuchen in die Werkstatt zu kommen, sollen gucken was ist und
mir ggf einen Kostenvoranschlag zu machen.
Chris, evtl. komme ich dann auf dein Angebot - dafür schon ma Danke - zu helfen zurück.

Das wäre wohl der Fall, wenn eine Reparatur mit Neuteilen zu teuer kommen würde,
eine Reparatur aber durchaus Sinn machen würde.
Würde dann nach was Gebrauchtem, hier oder bei E-Bay suchen.

Schönen 1. Mai
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Rasseln !

Beitrag von Leofreund »

Moin, der Wärmeschutzdraht am Auspuff kann der Täter sein, wenn die "Packung" herausgebröselt ist!!!, ggf. mit Unterlegscheiben neu befestigen.


Grüße Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Uwe277
Beiträge: 108
Registriert: 26. Februar 2004, 11:05
plz: 21031
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Rasseln !

Beitrag von Uwe277 »

Moin moin,

für meinen Leo besteht Hoffnung. :D
Bin mit mulmigen Gefühl und dem Rasseln zur Werkstatt gefahren.
Meister sich das Rasseln kurz angehört, seine Vermutung,
da ist was in der Variomatik zu Bruch gegangen.

Was genau konnte er natürlich noch nicht sagen,
hoffe nur es wird nicht zu teuer, da ich keine Ahnung habe, was sowas kostet.
Werde gleich mal im Netz nachgucken.

Föhliche Grüße aus Hamburg
Uwe
Leo I, Bj 03/97, 18500 Km, Silber, LeoVince-Auspuff, sonst original, und eine herrliche Italozicke !
Chris_HH
Beiträge: 591
Registriert: 28. April 2009, 14:19
plz: 20539
eigener Rang: Schrauberazubi
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Rasseln !

Beitrag von Chris_HH »

eine Malossi Variomatik kostet knapp 130 Euro.
Original Aprilia Vario beim Händler wird dann wohl 2500 Euro kosten....
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
AttiC
Beiträge: 327
Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rasseln !

Beitrag von AttiC »

@chis *hust :lol:

Uwe, ich würde wirklich selbst nachsehen. Ist absolut nicht anspruchsvoll und auch vom "Nichtfachmann" zu meistern.
Also Leo nach Hause holen, aufschrauben und anschl. dann, evtl bei eBay, für Ersatzteile sorgen.
Im Zweifelsfall das Angebot vom Chris (um die Ecke) nutzen und entspannt durchatmen.

:)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste