Leo 125 Bj 96 keine Leistung

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Leo1112
Beiträge: 1
Registriert: 28. April 2010, 22:54
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Leo 125 Bj 96 keine Leistung

Beitrag von Leo1112 »

Hallo zusammen. Habe vor 5Jahren einen Leo 125 mit Motorschaden gekauft(Zylinderkopf Kipphebellagerung gebrochen) 16000Km hatte das gute stück geschafft. Okay neuen Kopf besorgt 250€, Ventile neu eingeschliffen , neue Schaftdichtungen, Motor komplett zerlegt neue Dichtungen alles zhusammengebaut. Läuft super nur leider kaum über 95Km/H. Dann ein Jahr später einen 150ccm Zylinder montiert, wollte doch endlich mal LKW überholen. Leider ohne großen Erfolg das Teil läuft einfach nicht schneller als 95 max 100 mit viel Rückenwind. Irgendwie bin ich der Meinung da müsste doch mehr kommen. Der Roller hat jetzt 26000Km auf der Uhr und soweit bin ich zufrieden , nur die Endgeschwindigkeit könnte höher sein. Iridium Kerze , Ventilspiel , Luftfilter Vario mit Riemen ist auch neu. Komm da irgendwie nicht weiter.Dauerhaft habe ich auf der Autobahn das gefühl als würde er immer mehr leistung verlieren, geht dann auch mit der geschwindigkeit runter bis 85Km. Man hat das Gefühl als hänge jemand hinten dran und würde das teil abbremsen. Der Verbrauch ist meiner Meinung auch ziemlich extrem 5Ltr. wobei ich wenig autobahn und Vollgas fahre. Wo kann man da noch ansetzen und was machen Euro Leos so auf???Für jeden Tipp bin ich dankbar.
Chris_HH
Beiträge: 591
Registriert: 28. April 2009, 14:19
plz: 20539
eigener Rang: Schrauberazubi
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 Bj 96 keine Leistung

Beitrag von Chris_HH »

1. Rad vorne leichtgängig, hinten ?
2. Gewichte in der Vario ?
3. Meiner hat bis vor kurzem bis zu 4,5 Liter im Stadtverkehr genommen...dann hab ich mal einen Blick auf die Co2 Schraube geworfen, sie war auf 4 Umdrehungen raus, hab sie auf 1,5 zugedreht, dann wurde er etwas startunwilliger, jetzt auf knapp über 2 und läuft perfekt und gönnt sich nur noch 4 - 4,1 seit über 1000Km
4. Dein Tacho geht extrem genau :D naja, zumindest beim 125er Zylinder.
5. Ist aber laut Deiner Beschreibung auch logisch, "hängt" jemand hinten dran, dann schluckt der Roller auch mehr :?

Ist schon merkwürdig, dass er nach längerer Fahrt langsamer wird, würde sich so anhören, als wenn etwas extreme Reibung produziert bei zunehmender Wärme.

Hoffe, da kommen noch gescheitere Antworten, die Dir helfen werden :wink:
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 Bj 96 keine Leistung

Beitrag von chris84 »

evtl. mal probehalber den Auspuff tauschen...

Ansaugsystem ok?
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste