Hallo!
Mein Scheinwerfer im Leo 1 von 96 war extrem angelaufen und da habe ich mir über ebay einen neuen ersteigert! jetzt wollte ich gleich bessere Birnen einbauen und habe mir die Haloroad Birnen von Osram mit P45t Sockel mit 45/40W gekauft. Leider passen diese nicht...ist also möglich irgendwo die passenden Fassungen zu bekommen oder muss ich weiterhin mit den Bilux Funzeln fahren? Es gibt zwar H4 Birnen mit dem alten Sockel aber die sind extrem teuer! Im Leoyourself steht ja das Leute mit dem 96iger ihre Birnen einfach gegen die haloroad tauschen können aber das scheint ja nicht der Fall zu sein!
Danke schonmal im vorraus!
Birnen Leonardo Baujahr 1996
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 6. Dezember 2009, 12:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Birnen Leonardo Baujahr 1996
Ist denn der neu erworbene Scheinwerfer auch von einem 96er Leo? Die Haloroad mit P45t-Sockel müssten doch den gleichen Sockel wie die Birnen im alten Scheinwerfer haben. Wenn der neue Scheinwerfer aber von einem neueren Modell ist passen da HS1-Birnen (bzw. H4 mit gänderter Passnase) rein...
Soweit mir bekannt wurden beim Leo auch nur genau diese beiden Sockel verbaut, P45t und HS1...
Soweit mir bekannt wurden beim Leo auch nur genau diese beiden Sockel verbaut, P45t und HS1...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 6. Dezember 2009, 12:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Birnen Leonardo Baujahr 1996
Ja das dachte ich auch...leider passen die Birnen absolout nicht!
http://www.conrad.de/medias/global/ce/8 ... PS_250.jpg
genauso sehen die Birnen aus und auf der Packung steht P45t Bilux Sockel!
Die Birnen die drin waren haben einen ähnlichen Metallsockel wie z.B. die Blinkerbirnen! Jetzt bin ich nur ratlos was ich da machen soll! Ich kann ja eigentlich nicht der einzige sein der diese Sockel im Scheinwerfer hat!
Ich vermute es handelt sich um den B20d Sockel!
Also gab es anscheinend p45t, HS1 und B20d! Kann man die HS1 Fassungen einfach bestellen und einbauen?
http://www.conrad.de/medias/global/ce/8 ... PS_250.jpg
genauso sehen die Birnen aus und auf der Packung steht P45t Bilux Sockel!
Die Birnen die drin waren haben einen ähnlichen Metallsockel wie z.B. die Blinkerbirnen! Jetzt bin ich nur ratlos was ich da machen soll! Ich kann ja eigentlich nicht der einzige sein der diese Sockel im Scheinwerfer hat!
Ich vermute es handelt sich um den B20d Sockel!
Also gab es anscheinend p45t, HS1 und B20d! Kann man die HS1 Fassungen einfach bestellen und einbauen?
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Birnen Leonardo Baujahr 1996
Hallo,
hier gehen ja gerade alle Bezeichnungen bunt durcheinander
Also, ich versuche es noch ein Mal aufzulisten:
H4-Lampen: P43t
HS1-Lampe: PX43t
HS1 und H4 Lampen passen beide in den Scheinwerfer, bei den H4-Lampen muss lediglich die Nase am Sockel zusammengebogen werden.
Ob eine Bilux-Lampe in den 43er Sockel passt weiß ich gerade nicht. Falls es nur am Stecker liegt, den kann man tauschen
Schau doch mal hier: http://thomas276.wordpress.com/2008/07/ ... ei-lampen/
Vielleicht findest du den Sockel da
Der P45t Sockel gehört zu Bilux-Birnen, die haben aber ab Werk 45 Watt. Ich denke nicht, dass es die sind, die im Leo verbaut wurden. Da kommt der B20d Sockel eher hin.
Gruß,
Bernd
hier gehen ja gerade alle Bezeichnungen bunt durcheinander

Also, ich versuche es noch ein Mal aufzulisten:
H4-Lampen: P43t
HS1-Lampe: PX43t
HS1 und H4 Lampen passen beide in den Scheinwerfer, bei den H4-Lampen muss lediglich die Nase am Sockel zusammengebogen werden.
Ob eine Bilux-Lampe in den 43er Sockel passt weiß ich gerade nicht. Falls es nur am Stecker liegt, den kann man tauschen

Schau doch mal hier: http://thomas276.wordpress.com/2008/07/ ... ei-lampen/
Vielleicht findest du den Sockel da

Der P45t Sockel gehört zu Bilux-Birnen, die haben aber ab Werk 45 Watt. Ich denke nicht, dass es die sind, die im Leo verbaut wurden. Da kommt der B20d Sockel eher hin.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste