Hartplastik - böse Überraschung -

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
tron
Beiträge: 16
Registriert: 2. Mai 2008, 16:20
plz: 66578
Land: Deutschland
Wohnort: Heiligenwald/Saar
Kontaktdaten:

Hartplastik - böse Überraschung -

Beitrag von tron »

Hallo,

ich habe gestern die Bremsflüssigkeit gewechselt und gleichzeitig auch die Kühlflüssigkeit aufgefüllt. Habe die
vordere Verkleidung gelöst und Kühlflüssigkeit nachge-
füllt. Beim Zusammenbau merkte ich, daß sich die obere linke Schraube nicht festdrehen ließ. Böse Über-
raschung, Halterung war nach ca. 4 cm gebrochen. Na
gut, festgeklebt und über Nacht aushärten gelassen.
Heute morgen drangeschraubt, aber etwas stimmte nicht. Halterung wieder gebrochen, diesmal weiter oben. Plastkleber genommen, hält auch nicht. Hat jemand einen Vorschlag oder eine Alternative zum Re-
parieren.


Gruß
Arno
Leo I 125,nachtblau metallic, Bj. 12/97, Erstzul. 5.98, ca. 12300 Km,
Felix E
Beiträge: 295
Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
plz: 70794
Land: Deutschland
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Hartplastik - böse Überraschung -

Beitrag von Felix E »

dran spachteln?
Bei uns hat sich glaub die rechte obere mal verabschiedet...
Zuletzt geändert von Felix E am 24. Mai 2008, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
tron
Beiträge: 16
Registriert: 2. Mai 2008, 16:20
plz: 66578
Land: Deutschland
Wohnort: Heiligenwald/Saar
Kontaktdaten:

Re: Hartplastik - böse Überraschung -

Beitrag von tron »

dran spachteln, vielleicht die letzte Möglichkeit.

Habe in der Zwischenzeit mir was zurecht gemacht. Eine Kugelschreiberhülse passend
abgeschnitten, längs auf das richtige Mass geschlitzt und mit viel Plastkleber darüberge-
schoben. Lasse es jetzt über Nacht aushärten. Morgen mal schauen.

Gruß
Arno




Edit: Hat wunderbar geklappt!
Zuletzt geändert von tron am 27. Mai 2008, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Leo I 125,nachtblau metallic, Bj. 12/97, Erstzul. 5.98, ca. 12300 Km,
tron
Beiträge: 16
Registriert: 2. Mai 2008, 16:20
plz: 66578
Land: Deutschland
Wohnort: Heiligenwald/Saar
Kontaktdaten:

Re: Hartplastik - böse Überraschung -

Beitrag von tron »

Hallo,

dieses Jahr wieder eine böse Überraschung. Am Beinschild sind jetzt vier Plastik-
schraubhalterungen zerbröselt. Es waren die mittleren. Hat jemand das auch schon
gehabt und wie wurde es repariert. Wäre schon gut, es zu wissen.



Gruß
Arno :(
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Hartplastik - böse Überraschung -

Beitrag von Christian »

Hallo,

das Beinschild hält bei mir seit Jahren auch mit einer Schraube weniger - deswegen habe ich hier noch keinen Handlungsbdarf gesehen. :wink:

Gruß, Christian
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hartplastik - böse Überraschung -

Beitrag von Leofreund »

Moin, bis auf die Cockpitverkleidung (ABS) ist die Karosse aus PE, diese ist nicht klebbar, nur Schweißen ist möglich.
Abhilfe: Eine etwas größere Blechschraube verwenden.
Die Schrauben reißen aus weil sie zu fest angezogen, weil neue Gewindegänge erzeugt werden!
Abhilfe:Schraube in die Bohrung einsetzen und erst linksherum drehen, bis sie in das vorhandene Gewinde "fällt" und nur sachte , sachte festschrauben. Keine Angst sie lösen sich nicht, auch wenn sie nicht fest auf Anschlag sitzen.
Problematisch wird es wenn der Roller in die Werkstatt geht...die knallen gelegentlich fest...

Grüße Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste