Kühlflüssigkeit kursiert im Vorratsbehälter

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Chris_HH
Beiträge: 591
Registriert: 28. April 2009, 14:19
plz: 20539
eigener Rang: Schrauberazubi
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Kühlflüssigkeit kursiert im Vorratsbehälter

Beitrag von Chris_HH »

nachdem wir die Wasserpumpe neulich gewechselt haben, sifft nix mehr aus der Ölleckbohrung.Die Temp-Nadel bleibt während der Fahrt bei ca 30%..im Stop&Go gehts bis an die Mitte, dann kommt der Ventilator.

Trotzdem war ich etwas konfus, als ich letztens nochmal entlüftet hatte : Ich hab den Motor nochmal laufen lassen und den Vorratsbehälter mal aufgeschraubt und gesehen, dass Kühlflüssigkeit von oben aus dem Entlüftungsschlauch in den Vorratsbehälter fliesst. Dreh ich etwas am Gas, fliesst es etwas schneller, als ob da ein kleiner Wasserhahn oben wäre.Die Menge der Kühlflüssigkeit im Behälter wird jedoch nicht mehr oder weniger. Die Temperatur ist auch in Ordnung. Ist mir vorher nie aufgefallen, gehört das so oder liegts daran , dass das System offen war ???


http://www.easyparts.nl/showdrawing/122 ... ooler.html

meine Entlüftungsschlauch Nr.14, der vom Wasserkühler zum Vorratsbehälter führt.
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Kühlflüssigkeit kursiert im Vorratsbehälter

Beitrag von bsk »

Hi Chris,

das ist normal. Bei steigender Drehzahl fördert die Wasserpumpe mehr Wasser.
Der Schlauch dient der automatischen Entlüftung. Im Gegenteil, ist die Entlüftung verstopft kann es zu einem Temperaturanstieg kommen, dann sammelt sich Luft oben im Kühler. Das kann gefährlich werden...

Also kein Grund zur Sorge ;)

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste