Sieht gut aus. Diese Nummernschildgröße hätte ich auch gerne gehabt, aber da half alles Betteln bei der Anmeldung nix
PS: Ich werd demnächst auch mal ein paar Bilder von meinem reinstellen.
LG
Enrico
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Glückwunsch zu diesem schicken Roller. Sieht aus wie neu.
In Bremen kann man sich aussuchen, ob man ein kleines oder großes Nummerschild haben will. Das ist wohl wieder eine Regelung auf Länderebene.
Gruß Manuela
Aprilia Leonardo 125 EZ 07/1998, Laufleistung z.Z. > 9000 Km, GIVI Windschild getönt,
GIVI Topcase, Metzeler Me 7 Teen. Höchstgeschw. 120 km/h laut Tacho.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aprilia SR 50, Baujahr 1995, >14.000 Km. Varioriemen bei 11.200 Km gewechselt. Ansaugstutzen bei ca. 14.00 km gewechselt.
Ist es leider nicht wirklich in meinem Fall. Man kann bei einem 125er die Größe wählen. Alles was vom Hubraum größer ist, was bei meinem ja auch der Fall ist, oder mehr als 15 PS hat dann gilt: Großes Nummernschild, weil Motorrad-Klasse.
Ich hatte trotzdem lieb nachgefragt und bekam nur ein genauso liebes NEIN und ein Schmunzeln.
LG
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Moin Gemeinde,
also, gegen das Nummernschild konnte ich mich nicht wehren nennt sich jetzt in Kassel "Leichtkraftradkennzeichen" und es gibt nur noch diese Größe für 125er.
Wunschkennzeichen war auch Frei
Roller ist offen
stimmt, das Topcase ist nicht gerade ein Brüller, war aber dabei
Nee, glaub´ ich jetzt nicht. Die Bilder kommen richtig gut rüber. Ich dachte schon, da ist ´n Profi am Werk.
Aber bei so einem schicken Leo können auch nur super Bilder herauskommen.
Leo 1, 150ccm ´98 (Umbau auf Leo 2 ST); Leo 125 ST ´02