Der Leo war ja vor zwei Jahren gerade durch den TÜV als ich ihn gekauft hatte.
Kann ja nichts schief gehen .......dache ich. Der war ja nur zur Inspektion und zum Reifenwechsel in der Werkstatt.
Der Prüfer hatte nach einer Probefahrt und Sichtprüfung auch nicht Negatives feststellen können.
Dann kam der Abgastest..........CO2 zu hoch.........durchgefallen!!!
Moment mal, da stimmt doch was nicht, es hat doch Niemand daran rum geschraubt.
Ich hatte den Prüfer gebeten kurz zu warten, da die nächste Aprilia Werkstatt gleich 2 Straßen weiter war.
Ich also in die Werkstatt......bitte CO2 einstellen.
Das ging leider nicht, da der entsprechende Mitarbeiter für diese Tätigkeit an dem neuen Meßgerät nicht da war.
Es wurde mir aber angeboten heute mit dem Bericht zur Nachuntersuchung zu kommen.
Das würde man schon hin bekommen, denn wenn er den Leo so verstellt, das der TÜV sich freut, dann läuft er nicht mehr.
Bin also gespannt was passiert, um halb 11 ist es soweit.
Was mich nun verwundert sind die unterschiedliche Daten auf den beiden TÜV Berichten.
TÜV Bericht vom 22.07.2008:
Konditionierung Leerlauf min: 700 max: 900 Solldaten - Ist Daten 800 Ergebnis i.O.
CO max: 4.5 Solldaten - Ist Daten 3,3 Ergebnis i.O.
TÜV Bericht vom 14.07.2010:
Leerlauf min: 1200 max: 1500 Soll Daten - Ist Daten 1340 Ergebnis i.O.
CO max: 4.5 Soll Daten - Ist Daten 6.2 Ergebnis n.i.O.
Kann mir jemand erklären warum die Daten so unterschiedlich sind bei ein und dem selben Fahrzeug???
Vor allem die Leerlaufangaben der Ist Daten???
Gruß Manuela
