Tagebuch + Leonardo Optik
Moderator: leo_mbl
Tagebuch + Leonardo Optik
In diesem Tagebuch möchte ich euch meinen Leo vorstellen und wie die Veränderung fortschreitet, ich habe ein Tagebuch hochgeladen, wo ich jeweils die Tage die ich am Leo arbeite Dokumentiere,
Ich werde zwar nicht so oft in der Woche am Leo arbeiten da ich ihn ja als Nutzfahrzeug brauche, aber am Wochende oder Feiertagen arbeite ich gerne.
Ich habe das Tagebuch auf meinen Server geladen damit es dem Forum nicht schlecht geht.
http://www.ewetel.net/~hans-peter.oltmanns/olli/leo.htm
�dit:
dieser Link bietet sofortzugriff
http://www.ewetel.net/~hans-peter.oltmanns/olli/leo/</a>
!!ACHTUNG!!
NUR BILDER
!!ACHTUNG!!
Ich werde zwar nicht so oft in der Woche am Leo arbeiten da ich ihn ja als Nutzfahrzeug brauche, aber am Wochende oder Feiertagen arbeite ich gerne.
Ich habe das Tagebuch auf meinen Server geladen damit es dem Forum nicht schlecht geht.
http://www.ewetel.net/~hans-peter.oltmanns/olli/leo.htm
�dit:
dieser Link bietet sofortzugriff
http://www.ewetel.net/~hans-peter.oltmanns/olli/leo/</a>
!!ACHTUNG!!
NUR BILDER
!!ACHTUNG!!
Zuletzt geändert von Anonymous am 24. August 2004, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Tagebuch + Leonardo Optik
Naja, unter dem Link des 05.05. ist ja schon was! Hier: http://www.ewetel.net/~hans-peter.oltma ... 050504.htm .
Olli, welchen Typ Digicam benützt Du? Machst Du die Bilder mit der "Auto" Einstellung? Vielleicht würde die Makrofunktion (meist ein Blümchen als Icon) bessere Bilder
liefern.
Gruss Mirko
Mirkos Link ist der beste...
Gruß Reinhold
Olli, welchen Typ Digicam benützt Du? Machst Du die Bilder mit der "Auto" Einstellung? Vielleicht würde die Makrofunktion (meist ein Blümchen als Icon) bessere Bilder
liefern.
Gruss Mirko
Mirkos Link ist der beste...
Gruß Reinhold
Zuletzt geändert von leo_mbl am 11. Mai 2004, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tagebuch + Leonardo Optik
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>bx_125 schrieb am 05.05.2004 23:22
In diesem Tagebuch möchte ich euch meinen Leo vorstellen und wie die Veränderung fortschreitet, ich habe ein Tagebuch hochgeladen, wo ich jeweils die Tage die ich am Leo arbeite Dokumentiere,
Ich werde zwar nicht so oft in der Woche am Leo arbeiten da ich ihn ja als Nutzfahrzeug brauche, aber am Wochende oder Feiertagen arbeite ich gerne.
Ich habe das Tagebuch auf meinen Server geladen damit es dem Forum nicht schlecht geht.
http://www.ewetel.net/~hans-peter.oltmanns/olli/leo.htm<hr></blockquote></p>
Moin,
hast du die Klappen mit Kunststoffpriemer vorbehandelt?
Wenn nicht, dann hält der Lack nicht lange und blättert ab. Lack auf Lack ist kein Problem! Lack auf unbehandelten Kunststoff geht nicht. Bitte bei weiteren Arbeiten berücksichtigen.
Grüße Reinhold
In diesem Tagebuch möchte ich euch meinen Leo vorstellen und wie die Veränderung fortschreitet, ich habe ein Tagebuch hochgeladen, wo ich jeweils die Tage die ich am Leo arbeite Dokumentiere,
Ich werde zwar nicht so oft in der Woche am Leo arbeiten da ich ihn ja als Nutzfahrzeug brauche, aber am Wochende oder Feiertagen arbeite ich gerne.
Ich habe das Tagebuch auf meinen Server geladen damit es dem Forum nicht schlecht geht.
http://www.ewetel.net/~hans-peter.oltmanns/olli/leo.htm<hr></blockquote></p>
Moin,
hast du die Klappen mit Kunststoffpriemer vorbehandelt?
Wenn nicht, dann hält der Lack nicht lange und blättert ab. Lack auf Lack ist kein Problem! Lack auf unbehandelten Kunststoff geht nicht. Bitte bei weiteren Arbeiten berücksichtigen.
Grüße Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 12. Juli 2003, 22:03
- Kontaktdaten:
Re: Tagebuch + Leonardo Optik
hallo
hab meine teile auch nicht gepriemert und hält schon ein jahr!!
CU MIKEL
hab meine teile auch nicht gepriemert und hält schon ein jahr!!
CU MIKEL
Re: Tagebuch + Leonardo Optik
So, ich habe die Plastikteile mit Kunstoffreiniger aus der Industrie (TS) gereinigt das heist der Dreck ist weg und das Plastik ist komplett von Fett und sonstigen rückständen gereinigt, dann habe ich 3 Schichten Lack (Duplicolor Black) aufgetragen und in der Sonne trocknen lassen, danach kamen noch 2 Schichten Klarlack.
Wegen der Digicam, die Cam die ich zurzeit benutze ist in einem Smartphone intregiert (Nokia6600) ich habe dort halt nur 3 einstellungen wobei nur 1 etwas nützen würde und das wäre STANDARD.
MfG BX_125
€dit:
Hauptzugriff auf die Tage
http://www.ewetel.net/~hans-peter.oltmanns/olli/leo/</a>
!!ACHTUNG!!
NUR BILDER
!!ACHTUNG!!
Wegen der Digicam, die Cam die ich zurzeit benutze ist in einem Smartphone intregiert (Nokia6600) ich habe dort halt nur 3 einstellungen wobei nur 1 etwas nützen würde und das wäre STANDARD.
MfG BX_125
€dit:
Hauptzugriff auf die Tage
http://www.ewetel.net/~hans-peter.oltmanns/olli/leo/</a>
!!ACHTUNG!!
NUR BILDER
!!ACHTUNG!!
Zuletzt geändert von Anonymous am 6. Mai 2004, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Tagebuch + Leonardo Optik
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>MIKEL schrieb am 06.05.2004 12:21
hallo
hab meine teile auch nicht gepriemert und hält schon ein jahr!!
CU MIKEL<hr></blockquote></p>
Moin Mikel,
das die Farbe auch ohne Primer hält wird nicht angezweifelt. Die Frage ist wie lange?
Wer sein mühsam gespritztes Topcase in der Sonne und im Winter bei minusgraden über Jahre streßt, bekommt Tränen in die Augen wenn erst Haarrisse die Oberfläche trübt und dann abblättert.
Das Topcase neu zu spritzen macht viel Arbeit, den Primerauftragen bedeutet 10 Min. mehr Trockenzeit...
und die Farbe hält genauso gut wie Original.
Primer gibt es von Dupli-Color
Siehe Link
Algemein: http://www.dupli-color.de/webgate/WG_5_ ... me-de?open
Haftvermittler: http://www.dupli-color.de/webgate/WG_5_ ... Y2RPL-DE-p
Grüße Reinhold
hallo
hab meine teile auch nicht gepriemert und hält schon ein jahr!!
CU MIKEL<hr></blockquote></p>
Moin Mikel,
das die Farbe auch ohne Primer hält wird nicht angezweifelt. Die Frage ist wie lange?
Wer sein mühsam gespritztes Topcase in der Sonne und im Winter bei minusgraden über Jahre streßt, bekommt Tränen in die Augen wenn erst Haarrisse die Oberfläche trübt und dann abblättert.
Das Topcase neu zu spritzen macht viel Arbeit, den Primerauftragen bedeutet 10 Min. mehr Trockenzeit...
und die Farbe hält genauso gut wie Original.
Primer gibt es von Dupli-Color
Siehe Link
Algemein: http://www.dupli-color.de/webgate/WG_5_ ... me-de?open
Haftvermittler: http://www.dupli-color.de/webgate/WG_5_ ... Y2RPL-DE-p
Grüße Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 7. Mai 2004, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 12. Juli 2003, 22:03
- Kontaktdaten:
Re: Tagebuch + Leonardo Optik
hallo
ja auf glatten kunstoffflächen hast du recht,du muss man vorbehandeln.auf den rauhen deckeln und verkleidungsteilen ist es nicht unbedingt notwendig.
cu mikel
ja auf glatten kunstoffflächen hast du recht,du muss man vorbehandeln.auf den rauhen deckeln und verkleidungsteilen ist es nicht unbedingt notwendig.
cu mikel
Re: Tagebuch + Leonardo Optik
Es gibt auch extra Kunststoff Lack... ich glaub ich hab den ma bei D&W gesehn...
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Tagebuch + Leonardo Optik
Wird das jetzt zu einem Plastikfärbe-Topic?
Ich denke, so gehört die Sache umbenannt wenn möglich und in Bälde in den Tuningbereich verschoben.
@bx_125: ich schlage vor und bitte Dich, dass Du ein Topic eröffnest in der Kategorie Webseiten und Links! Ist besser als hier.
Danke Mirko
Ich denke, so gehört die Sache umbenannt wenn möglich und in Bälde in den Tuningbereich verschoben.
@bx_125: ich schlage vor und bitte Dich, dass Du ein Topic eröffnest in der Kategorie Webseiten und Links! Ist besser als hier.
Danke Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste