bin gerade am zusammenschrauben und jetzt fällt mir etwas auf, was ich vorher nicht bemerkt habe.
An meiner originalen Variomatik ist auf der schwarzen Halteplatte (die auf die Rollen gelegt wird) nochmal eine zusätzliche runde Blech-Halteplatte (Fettauffangkappe?!) aufgeschraubt mit 3 Schrauben.
Bei der Malossi gibt es aber keine Bohrungen, um diese Fettauffangkappe anzubringen ?
Wird die Schwarze Rollenplatte einfach aufgelegt und die Vario dann auf die Welle gelegt ??
Hab leider die LYS Hefte nicht hier.
Problem bei Montage Malossi Multivar / Feder
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 28. April 2009, 14:19
- plz: 20539
- eigener Rang: Schrauberazubi
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Problem bei Montage Malossi Multivar / Feder
Zuletzt geändert von Chris_HH am 9. September 2010, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
-
- Moderator
- Beiträge: 883
- Registriert: 23. April 2003, 22:00
- plz: 86150
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei Montage Malossi Multivar
Bei der Malossi ist keine "Fettpfanne" vorgesehen, weil ja die Rollen selbstschmierend sind. Einfach die Kappe auf die Rollen und einbauen.
vg,
joachim
vg,
joachim
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 28. April 2009, 14:19
- plz: 20539
- eigener Rang: Schrauberazubi
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei Montage Malossi Multivar
Muss man ja aufpassen beim reinschieben, dass die Kappe auf den Rollen bleibt.
Danke für die schnelle Antwort
Danke für die schnelle Antwort

Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 28. April 2009, 14:19
- plz: 20539
- eigener Rang: Schrauberazubi
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei Montage Malossi Multivar / Feder
Noch eine Frage :
Habe jetzt die Kupplung auseinander gebaut. Nun fällt mir auf, dass die Malossi Feder gut 30% kürzer ist.
Des Weiteren hat die originale Feder einen Haken an beiden Enden, wo sie dann auf beiden Seiten in der Kupplung eingehakt wird. Dies hat die Malossi Feder nicht. Kann jemand weiterhelfen ?
Habe jetzt die Kupplung auseinander gebaut. Nun fällt mir auf, dass die Malossi Feder gut 30% kürzer ist.
Des Weiteren hat die originale Feder einen Haken an beiden Enden, wo sie dann auf beiden Seiten in der Kupplung eingehakt wird. Dies hat die Malossi Feder nicht. Kann jemand weiterhelfen ?
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 4. Juli 2010, 19:30
- plz: 34125
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei Montage Malossi Multivar / Feder
Hi Chris,
Richtig, die Malossi Feder ist kürzer und hat die Haken nicht.
Einfach einbauen und Du hast Spaß mit der Vario
Richtig, die Malossi Feder ist kürzer und hat die Haken nicht.
Einfach einbauen und Du hast Spaß mit der Vario

-
- Beiträge: 591
- Registriert: 28. April 2009, 14:19
- plz: 20539
- eigener Rang: Schrauberazubi
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei Montage Malossi Multivar / Feder
Okay..Danke.
Nur nochmal so als Tipp zum Ausbau. Ich hab jetz tauch ne Grip-Kettenzange, habe mich aber vorhin extrem gequält die auf das Lüfterad bzw. Glocke anzusetzen. Sie ist immer abgerutscht. Dann etwas zweiseitiges Klebeband um die Teile rum und dann Kette angesetzt, funktioniert perfekt. Rutscht nichts mehr ab...
So, mal sehen, ob mir nicht gleich alles um die Ohren fliegt

Nur nochmal so als Tipp zum Ausbau. Ich hab jetz tauch ne Grip-Kettenzange, habe mich aber vorhin extrem gequält die auf das Lüfterad bzw. Glocke anzusetzen. Sie ist immer abgerutscht. Dann etwas zweiseitiges Klebeband um die Teile rum und dann Kette angesetzt, funktioniert perfekt. Rutscht nichts mehr ab...
So, mal sehen, ob mir nicht gleich alles um die Ohren fliegt


Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste