Hallo Zusammen,
ist es schlimm wenn man anstatt 75w90 ein 80w90 Getriebeöl verwendet ? Bei Polo um die Ecke gibt es nämlich nur die Viskosität.
Wollte vlt. dieses Öl kaufen:
https://www.polo-motorrad.de/de/racing- ... 16898.html
MfG Fabian
Getriebeöl 80w90
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 2. November 2010, 23:44
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Getriebeöl 80w90
Leo2 125 Bj. 2000 (August 2011 21000 Km / gekauft Okt. 2010 15800 Km)
Leo 250 EZ.2000
Leo 250 EZ.2000
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl 80w90
Hallo,
im kalten Zustand ist es zähflüssiger, aber wirklich schaden wird es nicht.
Das passende Öl gibts übrigens bei ATU
Gruß,
Bernd
im kalten Zustand ist es zähflüssiger, aber wirklich schaden wird es nicht.
Das passende Öl gibts übrigens bei ATU

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 2. November 2010, 23:44
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl 80w90
Hallo Bernd,
na dann fahre ich heute mal nach ATU
Ist sogar näher als Polo
MfG Fabian
na dann fahre ich heute mal nach ATU


MfG Fabian
Leo2 125 Bj. 2000 (August 2011 21000 Km / gekauft Okt. 2010 15800 Km)
Leo 250 EZ.2000
Leo 250 EZ.2000
-
- Beiträge: 1216
- Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
- plz: 21217
- eigener Rang: Schrauber
- Land: Deutschland
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl 80w90
Das Thema ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber hier noch der Hinweis. Seit dem 2011er Katalog, bietet Louis auch Getriebeöl mit der Bezeichnung 75W90 an.
Offtopic:
Da arbeitet jetzt wohl ein ehrgeißiger Rollerfahrer, denn 5W40 wird nun auch nicht nur mehr von der Hausmarke angeboten, sondern auch von Castrol ... und in verschiedenen Varianten.
LG
Offtopic:
Da arbeitet jetzt wohl ein ehrgeißiger Rollerfahrer, denn 5W40 wird nun auch nicht nur mehr von der Hausmarke angeboten, sondern auch von Castrol ... und in verschiedenen Varianten.
LG
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste