Luftfilterkasten

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Scholter
Beiträge: 25
Registriert: 11. November 2010, 17:03
plz: 4179
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Luftfilterkasten

Beitrag von Scholter »

Hallo,

mal wieder eine bescheidenen Frage. Muß der Luftfilterkasten eigentlich total dicht sein?

Vielen Dank und viele Grüsse

Andreas
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Luftfilterkasten

Beitrag von bsk »

Hallo,

das komplette Ansaugsystem beim Leo ist recht empfindlich. Da sollte alles dicht sein.
Über den Luftfilterkasten kann evtl auch Wasser ins Innere gelangen. Du kannst den Kasten aber gut mit Silikon abdichten, wenn die originale Dichtung defekt ist.
Ich glaube dazu gibts auch ne Anleitung hier im Forum.


Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Scholter
Beiträge: 25
Registriert: 11. November 2010, 17:03
plz: 4179
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Luftfilterkasten

Beitrag von Scholter »

Alles klar, vielen Dank, ich schau mal im Forum nach, ob ich das mit Silikon machen kann. Wo könnte ich den evtl. eine neue Dichtung bestellen? Direkt bei Aprilla ist bestimmt wieder sehr teuer?

Viele Grüße
Andreas
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Luftfilterkasten

Beitrag von hansejung »

Es gibt diverse Bezugsquellen, ein wenig Suchen und du findest sie hier im Forum. (easyparts, wendel etc)

Zum Luftfilterkasten:
Ich habe meinen Lufi-Kasten mit einem schwarzen Kunststoff-Klebeband abgedichtet gehabt. War sehr zufrieden damit, auch optisch sah es gut aus. Werde es dabei belassen.

Gruß
Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste