Axiales Spiel der Kurbelwelle

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
worror
Beiträge: 44
Registriert: 3. April 2006, 20:41
plz: 46325
Land: Deutschland
Wohnort: Borken
Kontaktdaten:

Axiales Spiel der Kurbelwelle

Beitrag von worror »

Hallo.
Wieviel axiales Spiel darf die Kurbelwelle haben?
Wenn ich die hin und her schiebe , hört man klack klack . Ich vermute mal das dies so 0,5mm sind.
Es wird jetzt wärmer und der Leo soll wieder rennen.
Woher bekomme ich das Lüfterrad was auf der Welle sitzt?
MFG Worror
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Axiales Spiel der Kurbelwelle

Beitrag von hansejung »

Moin,
zum axialen Spiel:
Laut meinen vorliegenden Informationen sollte das Spiel zwischen 0,2 - 0,4mm liegen (ohne Gewähr)

Das originale Lüfterrad bekommst du z.B. bei Wendel, Easyparts etc. Sicher auch wo anders. Ab und zu auch in der "Bucht". PS: Würde aber auf kein gebrauchtes zurückgreifen.

LG Hansejung

PS: Wo wohnst du denn, das es bei dir schon wärmer wird ... ist wohl nur eine extreme Form von Zweckoptimismus, oder!? :D
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
worror
Beiträge: 44
Registriert: 3. April 2006, 20:41
plz: 46325
Land: Deutschland
Wohnort: Borken
Kontaktdaten:

Re: Axiales Spiel der Kurbelwelle

Beitrag von worror »

Hallo.
Also das mit dem axialen Spiel passt dann ja noch.
Dann werde ich mal nach einem Lüfterrad suchen.
Hier bei uns sind es 6 Grad und die Strassen frei , eine Spritztour geht allemal.
MFG Worror
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Axiales Spiel der Kurbelwelle

Beitrag von hansejung »

Hamburg verbarg sich heute morgen unter einer Schicht Eis ... nach etwas Regen.
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste