Hallo,
leider muss ich jetzt nach der Zylinderkopfreparatur und dem Defekt der Benzinpumpe hier nochmals was nachfragen.
Ich habe dem Leo1 einen Vergaser mit Beschleunigerpumpe und Schwimmerkammer 30 gegönnt (Bild aus einem alten Thema http://img264.imageshack.us/i/dsc02293c.jpg/)
Der Leo springt jetzt super an, allerdings spielt die Leerlaufregelung verrückt.
Ich habe alle Düsen (3) vom Original-Vergaser eingebaut.
Wenn er kalt ist startet er gut und läuft normal im Standgas.
Wenn man dann aber einen Warmstart macht, regelt er viel zu hoch, das Hinterrad dreht durch und man kann locker 20 km/h fahren ohne Gas zu geben.
Und wenn er dann richtig warm ist geht er aus.
Will jetzt den Vergaser aber nicht auf Original zurückbauen (das ist die LL-Regelung OK), da er wirklich gut anspringt.
Kennt jemand das Problem.
Vielen Dank schonmal und Beste Grüße,
Micha
Vergaserwechsel
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Januar 2011, 19:58
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserwechsel
Hallo,
funktioniert die Startautomatik im neuen Vergaser denn einwandfrei? Mir klingt das fast danach, als ob diese nicht abregelt, d. h. das Gemisch dauerhaft anfettet.
Der Test der Startautomatik ist im Forum beschrieben.
Gruß, Christian
funktioniert die Startautomatik im neuen Vergaser denn einwandfrei? Mir klingt das fast danach, als ob diese nicht abregelt, d. h. das Gemisch dauerhaft anfettet.
Der Test der Startautomatik ist im Forum beschrieben.
Gruß, Christian
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. Juli 2009, 12:17
- plz: 80939
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserwechsel
hallo micha,
da ich auch große probleme mit dem vergaser habe bin ich in der suche auf deinen beitrag gestoßen.
könntest du mir sage worin der vorteil liegt bei deinem erworbenen vergaser?
könntest du mir auch sagen wo du ihn gekauft hast?
Danke
Gruß
Michi
da ich auch große probleme mit dem vergaser habe bin ich in der suche auf deinen beitrag gestoßen.
könntest du mir sage worin der vorteil liegt bei deinem erworbenen vergaser?
könntest du mir auch sagen wo du ihn gekauft hast?
Danke
Gruß
Michi
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. Januar 2011, 19:58
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserwechsel
Hallo,
Vorteil: Roller springt momentan immer sofort an, läuft untenrum super.
Nachteil: Leerlaufschwankungen, warum auch immer. Höchtgeschwindigkeit momentan ca. 90-95 km/h.
Werde aber nochmal den alten Vergaser einbauen, um zu checken ob sich das was ändert.
Gekauft bei ebay für 18 Euro.
Grüße,
Micha
Vorteil: Roller springt momentan immer sofort an, läuft untenrum super.
Nachteil: Leerlaufschwankungen, warum auch immer. Höchtgeschwindigkeit momentan ca. 90-95 km/h.
Werde aber nochmal den alten Vergaser einbauen, um zu checken ob sich das was ändert.
Gekauft bei ebay für 18 Euro.
Grüße,
Micha
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 25. Januar 2004, 18:51
- plz: 97855
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW jetzt Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserwechsel
Hallo,
Wie steht es denn um den Faltenbalgschlauch Nr. 16?
Hier machen sich kleine Löcher in starken Drehzahlschwankungen bemerkbar.
Ansonsten beim Vergaser die Vorwärmpatrone prüfen.
Gruß Jürgen
Wie steht es denn um den Faltenbalgschlauch Nr. 16?
Hier machen sich kleine Löcher in starken Drehzahlschwankungen bemerkbar.
Ansonsten beim Vergaser die Vorwärmpatrone prüfen.
Gruß Jürgen
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 7. März 2010, 01:12
- plz: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserwechsel
vielleicht soltest du die Co-einstellung nochmal überprüfen und zeitgleich auch die Startautomatik testen (da kann ich nur zustimmen)
sind bei den düsen sichtbare unterschiede gewesen?
sind bei den düsen sichtbare unterschiede gewesen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste