Leonardo 125 kein Strom ?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 1216
- Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
- plz: 21217
- eigener Rang: Schrauber
- Land: Deutschland
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Leonardo 125 kein Strom ?
Moin,
schön das du uns auf dem Laufenden hälst, aber kannst du bitte auch unsere Fragen beantworten?! Sonst fällt es schwer dir bei deinem Problem zu helfen, was auch so schon schwer genug ist. Elektronik ist immer so eine Sache.
Hast du an verschiedenen Stellen mal geprüft, ob dort Spannung ankommt oder nicht? Wenn ja, bis wohin kannst du die Spannung messen?
Welche Verbraucher funktionieren: Licht, Blinker, Hupe, Instumenten?
Mit was misst Du und hast du einen Stromlaufplan zu Hand?
PS: Kannst du in deinem Profil mal deine Herkunft eintragen? Danke!
LG Hansejung
schön das du uns auf dem Laufenden hälst, aber kannst du bitte auch unsere Fragen beantworten?! Sonst fällt es schwer dir bei deinem Problem zu helfen, was auch so schon schwer genug ist. Elektronik ist immer so eine Sache.
Hast du an verschiedenen Stellen mal geprüft, ob dort Spannung ankommt oder nicht? Wenn ja, bis wohin kannst du die Spannung messen?
Welche Verbraucher funktionieren: Licht, Blinker, Hupe, Instumenten?
Mit was misst Du und hast du einen Stromlaufplan zu Hand?
PS: Kannst du in deinem Profil mal deine Herkunft eintragen? Danke!
LG Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 8. April 2011, 12:29
- plz: 44359
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Leonardo 125 kein Strom ?
Auf das Profil habe ich gar nicht geachtet, jetzt aber geändert.
Es funktioniert nichts rein garnichts, ich habe ein hochwertiges Multimessgerät.
Ich habe keinen Schaltplan vorliegen wenn den einer hat wäre eine Email mit diesen super.
Batterie bringt genug leistung Masse wie gesagt auch gegeben das konnte ich soweit messen.Durchgangsmessung habe ich heute durchgeführt ich hatte ja das Zündschloss in verdacht. Ich habe noch nicht angefangen den Kabelbaum zu verfolgen, daran wird es auch nicht liegen, das soll ja alles noch funktioniert haben.
Überlege schon den weiter zu Verkaufen oder zu Zerlegen , diese Woche gebe ich mir noch das problem zu finden.
Es funktioniert nichts rein garnichts, ich habe ein hochwertiges Multimessgerät.
Ich habe keinen Schaltplan vorliegen wenn den einer hat wäre eine Email mit diesen super.
Batterie bringt genug leistung Masse wie gesagt auch gegeben das konnte ich soweit messen.Durchgangsmessung habe ich heute durchgeführt ich hatte ja das Zündschloss in verdacht. Ich habe noch nicht angefangen den Kabelbaum zu verfolgen, daran wird es auch nicht liegen, das soll ja alles noch funktioniert haben.
Überlege schon den weiter zu Verkaufen oder zu Zerlegen , diese Woche gebe ich mir noch das problem zu finden.
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Leonardo 125 kein Strom ?
http://www.aprilia-leonardo.de/html/ele ... lossDefekt
Da gibt`s eine kleine Anleitung zum Überbrücken, sollte tatsächlich das Zündschloss keine Lust mehr haben.
Vieleicht machst Du dort erstmal weiter und testest, damit man das ggfs. ausschliessen kann.
Da gibt`s eine kleine Anleitung zum Überbrücken, sollte tatsächlich das Zündschloss keine Lust mehr haben.
Vieleicht machst Du dort erstmal weiter und testest, damit man das ggfs. ausschliessen kann.
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 15. August 2009, 12:26
- plz: 70565
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Leonardo 125 kein Strom ?
Den Schaltplan für den Leo findet man in der Aprilia Bedienungsanleitung auf der letzten Seite.Biker68 hat geschrieben:Ich habe keinen Schaltplan vorliegen wenn den einer hat wäre eine Email mit diesen super.

Leo 1, Bj. '97
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 8. April 2011, 12:29
- plz: 44359
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Leonardo 125 kein Strom ?
Lieber Andreas : Isch abe gar keine HandbucheAndreas Hoffmann hat geschrieben:Den Schaltplan für den Leo findet man in der Aprilia Bedienungsanleitung auf der letzten Seite.Biker68 hat geschrieben:Ich habe keinen Schaltplan vorliegen wenn den einer hat wäre eine Email mit diesen super.

Sonst hätte ich ja den Schaltplan

-
- Beiträge: 303
- Registriert: 15. August 2009, 12:26
- plz: 70565
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Leonardo 125 kein Strom ?
geh mal auf diese Seite: http://www.aprilia-leonardo.de/html/l-ys-125.html
besorge Dir doch das Leo Yourself expert:
Auf der CD-Rom:
* Leo-Yorself 125 expert. Dort lassen sich Bilder ( meist in Farbe) und Abbildungen vergrößern und ausdrucken
* Internetangebot mit ca. 50 MB, ausgedruckt
ca. 100 DIN A4 Seiten
* Wartungsplan als PDF
* Elektrischer Schaltplan als JPG zum vergrößern und besserem studieren.
Unter http://www.aprilia.de/ gibt's die Handbücher zum Download
besorge Dir doch das Leo Yourself expert:
Auf der CD-Rom:
* Leo-Yorself 125 expert. Dort lassen sich Bilder ( meist in Farbe) und Abbildungen vergrößern und ausdrucken
* Internetangebot mit ca. 50 MB, ausgedruckt
ca. 100 DIN A4 Seiten
* Wartungsplan als PDF
* Elektrischer Schaltplan als JPG zum vergrößern und besserem studieren.

Unter http://www.aprilia.de/ gibt's die Handbücher zum Download
Leo 1, Bj. '97
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 8. April 2011, 12:29
- plz: 44359
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Leonardo 125 kein Strom ?
Danke Andreas,
das nenne ich mal vernünftige hilfe.
Dann lege ich mal los.
das nenne ich mal vernünftige hilfe.
Dann lege ich mal los.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste