Mischbereifung ist das erlaubt?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
leo2000
Beiträge: 30
Registriert: 21. Juni 2005, 10:53
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Mischbereifung ist das erlaubt?

Beitrag von leo2000 »

Hallo Leute

bei mir ist ein neuer Hinterreifen fällig und TÜV diesen Monat.
Verbaut ist Heidenau K61 vorn wie hinten wollte aber auf Bridgestone Hoop umsteigen.
Nun die Frage ist dies zulässig vorn K61 hinten Hoop?
Der Vorderreifen hält locker noch ein Hinterreifen leben durch.

mfg
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Mischbereifung ist das erlaubt?

Beitrag von hansejung »

Ist möglich, einzig die Größe, der Geschwindigkeitsindex und die Tragkraft müssen passen.
Ist also kein Problem für den TÜV.

LG
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste