Leo 125 Bj 96 läuft unruhig

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
lindi
Beiträge: 4
Registriert: 4. Mai 2011, 10:09
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Leo 125 Bj 96 läuft unruhig

Beitrag von lindi »

Hallo, mein Leo läuft im Leerlauf unruhig und geht nach kurzer Zeit aus. Die Zündkerze ist neu, war aber nach kurzer Zeit schwarz. Er fährt seine Höchstgeschwindigkeit, aber wenn mann konstant ca. 70 km/h fährt geht die Drehzahl rauf und runter und manchmal geht er dann auch ganz aus. Danach springt er sofort wieder an. Den Vergaser haben wir komplett gewechselt, ohne Veränderung. Den Luftfilter haben wir ausgeblasen ohne Erfolg. Ventile haben wir neu eingestellt, auch keine Besserung. Die Luftschraube haben wir gefühlte 200 mal auf eine andere Position gedreht, ohne Veränderung. Was kann das sein ?
AttiC
Beiträge: 327
Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 Bj 96 läuft unruhig

Beitrag von AttiC »

Tach Lindi.
Spontan fällt mir bei euerem Bj die Vergasermembrane ein.
Die wird mit den Jahren gern mal porös. Vieleicht nochmal aufschrauben und deren Zustand kontrollieren.
Wenn die Kerze so fix düster wird, würde ich auch den CO- Gehalt nochmals anpassen/nachstellen.
Habt ihr eine Platinum Kerze verbaut? Man munkelt, das dadurch nicht nur ein verbessertes Startverhalten,
sondern auch ein wesendlich ruhigerer Lauf möglich ist. Stecker, nebst Zündkabel ist ohne Macken, gell?
Sollte das alles nicht fruchten, würde ich die komplette Ansauganlage, sprich Luftfilterschläuche etc ausbauen,
knicken und so auf Risse usw. kontrollieren.
lindi
Beiträge: 4
Registriert: 4. Mai 2011, 10:09
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 Bj 96 läuft unruhig

Beitrag von lindi »

AttiC hat geschrieben:Tach Lindi.
Spontan fällt mir bei euerem Bj die Vergasermembrane ein.
Die wird mit den Jahren gern mal porös. Vieleicht nochmal aufschrauben und deren Zustand kontrollieren.
Wenn die Kerze so fix düster wird, würde ich auch den CO- Gehalt nochmals anpassen/nachstellen.
Habt ihr eine Platinum Kerze verbaut? Man munkelt, das dadurch nicht nur ein verbessertes Startverhalten,
sondern auch ein wesendlich ruhigerer Lauf möglich ist. Stecker, nebst Zündkabel ist ohne Macken, gell?
Sollte das alles nicht fruchten, würde ich die komplette Ansauganlage, sprich Luftfilterschläuche etc ausbauen,
knicken und so auf Risse usw. kontrollieren.

Erstmal danke ich Dir, für die schnelle Antwort. Die Kerze ist eine ganz normale, aber die Sorte war vorher auch drin. Die Membran von dem jetzigen Vergaser habe ich gerade kontrolliert, sieht gut aus. Die Luffilteranlage hab ich jetzt komplett zerlegt und kann nichts auffälliges finden. Zündkabel und Stecker hatte ich bereits ersetzt. Ist leider nicht so einfach.
AttiC
Beiträge: 327
Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 Bj 96 läuft unruhig

Beitrag von AttiC »

Dann hast Du, meiner Meinung nach, das naheliegenste bzw. die häufigsten Dinge, schon korrekt in Augenschein gehabt.
Da beim Leo die Fahnenstange etwas länger ist, warte mal ab, was hier noch kommt.
Wird schon :)
Nightwalker2410
Beiträge: 232
Registriert: 7. März 2010, 01:12
plz: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 Bj 96 läuft unruhig

Beitrag von Nightwalker2410 »

Okay, den Faltenschlauch hast du auch ganz piniebel kontroliert? Kontrolier mal die Düsennadel. Ansonsten, was Ist mit dem Minibenzinfilter hinter dem Schwimmer? Ist der frei und der Schwimmel ist auch leichtgängig?

Wenn das nicht hilft hol dir mal eine Iridium-Zündkerze. Die ist echt klasse, hat bei mir einige Probleme gelöst.
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 Bj 96 läuft unruhig

Beitrag von hansejung »

Eine Iridium-Kerze alleine ist auch nicht die Lösung und wird auch keine Wunder wirken oder das Problem beheben.

Der unrunder Lauf und die schwarze Kerze sprechen für ein falsches Gasgemisch was verbrannt wird. Ich würde das so interpretieren: entweder bekommt er zu viel Benzin oder zu wenig Luft. Also ein zu fettes Gemisch. Schau auch mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndkerze

Da du aber den Vergaser bereits einmal getauscht hattest (ich denke mal komplett, ohne weitere Umbauten vom alten), würde ich mich eher auf die Luftzufuhr und den ganzen Trakt konzentrieren. Auf Dichtigkeit zu prüfen, ist beim Leo nie verkehrt, obwohl er dann ja zu viel Luft bekommen würde ...

Is nich so einfach ...

(Prüf mal wie hoch die Schwimmernadel eingehangen ist)

Gruß Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Leo 125 Bj 96 läuft unruhig

Beitrag von hansejung »

Was mir noch so spontan einfällt. Ich hatte auch mal einen unrunden Motorlauf, war kurz nach dem Kauf und auch nur minimal ... wahrscheinlich lange nicht so wie bei dir.

Bei mir hat dies hier Abhilfe geschaffen:
http://www.louis.de/_306071ca2d74b6c0a4 ... r=10004878

Bin sehr positiv überrascht worden.

Gruß
Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste