Variomatik defekt?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Anonymous

Variomatik defekt?

Beitrag von Anonymous »

Hallo Leute!

Ich bin vor ungefähr zwei Wochen mit meinem 125 er Leo liegengeblieben.
Also, an diesem Tag startete ich meinen Leo ganz normal. Da bemerkte ich schon ein recht lautes Klackern aus Richttung Variomatik wie ich meine. Es ist synchron mit der Motordrehzahl. Ich dachte mir schon, dass ich keine 1000 Km mehr mit dem Roller schaffen würde, aber dass er schon nach genau 42 Km liegen bleiben würde, daran hätte ich nicht gedacht.
Auf den ersten 30 Km war alles noch ganz normal, ausser halb dem Klackern.
Danach fuhr der Roller nur noch 85 Kmh maximal und die Höchstgeschwindigkeit ging kontinuirlich runter, zusammen mit einer irrsinnigen Geräuschkulisse. Zum Schluss fuhr er gar nicht mehr und ich musste Ihn am Straßenrand stehen lassen.
nun ja, selbst wenn man den Roller ohne Motor mit über 10 Kmh z.B. einen Berg herunterrollen lässt, kann man noch diese Geräusche hören.
Wenn man mit laufendem Motor Gas gibt, dann erhöht sich erst wie immer die Drehzahl, die Geräusche werden auch lauter und sobald die Variomatik einkuppelt oder zumindest sollte, dann geht die Drehzahl wieder runter. Der Roller fährt bei 70 - 80% Gas ungefähr 1 Kmh kurzzeitig und belibt dann stehen und bei Vollgas geht die Drehzahl weiter runter und der Motor geht aus.

Heute habe ich mich das erste mal drangetraut, den Roller mal auseinander zu schrauben (Da ich auch kein Geld für eine Werkstatt habe). Nachdem ich die Abdeckung von der Variomatik also entfernt hatte, konnte ich nichts kaputtes entdecken. Der Riemen ist derzeit 18,2 mm breit und völlig in Ordnung. Die anderen Teile sehen auch i.O. aus.
Die Primärscheibe lässt sich von Hand nur sehr schwer drehen und es geht mal leicht, mal schwer, je nach Drehung. Dazu höhrt man ein kratzendes Geräusch, so als würde Metall auf Metall scheuern.

Nun stellt sich die Frage was kaputt ist.
Wäre sehr froh über Zuschriften von Euch.
Anonymous

Re: Variomatik defekt?

Beitrag von Anonymous »

so, ich habe den Roller jetzt nur im Stand mit offener Varioabdeckung laufen lassen.
Ich habe festgestellt, dass der Keilriemen zu locker sitzt und schlägt. Daher auch das Klackern.
Das mit den drehen der Primärscheibe scheint wohl technisch so schon richtig zu sein.
Anonymous

Re: Variomatik defekt?

Beitrag von Anonymous »

Ich habe die ganze Variomatik abgebaut und das Klackern ist immer noch da, die Variomatik war also heile.
Beim letzten Werkstattbesuch sagte der Mechaniker, dass das Pleuellager zu viel Spiel hätte und bald hinnüber wäre.
Kann es daran liegen?
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Variomatik defekt?

Beitrag von chris84 »

das könnte eine mögliche Ursache sein!
Dann hilft aber nur noch Motor zerlegen...
Die Ursache liegt aber relativ sicher innerhalb des motors, deshalb wirst du um ein zerlegen auch nicht rumkommen... Anfangen würd ich bei Ventildeckel und LiMa-Deckel, dann siehst du vielleicht schon was sache ist.

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Anonymous

Re: Variomatik defekt?

Beitrag von Anonymous »

so, ich habe nun den Ventildeckel entfernt und gleich ein paar Bilder vom Innenleben gemacht.
Sieht das alles normal aus?
http://www.tmq.net/duff13/index.html
Zuletzt geändert von Anonymous am 19. Mai 2004, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
User gelöscht!

Re: Variomatik defekt?

Beitrag von User gelöscht! »

ich hatte bei meinem Leo auch ein starkes klappern ,ich dachte dass das ventilspiel zu locker wra. Als ich den Vario deckel auf gemacht hab sah ich erstmal nur wolle vom keilriemen. Als ich den erneuert hab war das Geräusch immernoch da dann hab ich durch zufall mal das hinterrad gedreht und es klapperte aus dem Getriebe wo die lager kaputt waren.
MIKEL
Beiträge: 192
Registriert: 12. Juli 2003, 22:03
Kontaktdaten:

Re: Variomatik defekt?

Beitrag von MIKEL »

hallo

hört sich nach pleuellager an,wenn der motor ohne vario klappert liegt es nicht am antrieb oder am getriebe. wenn der mechaniker schon gesagt hat das es zuviel spiel hat,wird es das wohl sein. guck dir mal das öl an wenn sich darin metallspäne befinden ist es die kurbellwelle.reperatur ist nicht billig kurbelwelle ist nicht reperabel muss erneuert werden.kostet neu 500 euro ohne arbeitslohn reperatur lohnt sich meist nicht.könnte dir gebrauchten rumpfmotor anbieten 17o euro mit versand,steht bei ebay drin. oder musst mitbieten.

mfg mikel
MIKEL
Beiträge: 192
Registriert: 12. Juli 2003, 22:03
Kontaktdaten:

Re: Variomatik defekt?

Beitrag von MIKEL »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>so, ich habe nun den Ventildeckel entfernt und gleich ein paar Bilder vom Innenleben gemacht.
Sieht das alles normal aus?
http://www.tmq.net/duff13/index.html<hr></blockquote></p>

ja der kopf ist ok!

MFG MIKEL
Zuletzt geändert von MIKEL am 20. Mai 2004, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Anonymous

Re: Variomatik defekt?

Beitrag von Anonymous »

@Mikel

Ich kann mir unter dem Begriff Rumpfmotor leider nichts vorstellen. Das ist doch kein kompletter Motor, oder? Welche Teile fehlen denn an dem Motor, den Du anbietest?
MIKEL
Beiträge: 192
Registriert: 12. Juli 2003, 22:03
Kontaktdaten:

Re: Variomatik defekt?

Beitrag von MIKEL »

hallo

der motor ist ohne anbauteile,die musst du von deinem übernehmen.


mfg mikel
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Variomatik defekt?

Beitrag von chris84 »

Der Kopf schaut soweit ganz gesund aus. Dreh mal die Nockenwelle auf OT (am Lüfterrad drehen, bis du die Rollen von den Kipphebeln leicht drehen kannst. Falls du kein Ölableitblech auf der Nockenwelle hast, drehst du bis die Markierung oben mit dem kleinen Loch des Kettenrades fluchetet)
Dann wackel mal an den Kipphelbeln, sie dürften nur ein kleines bisschen Spiel haben. Wenn das so ist ist alles ok.

Ein Rumpfmotor ist normalerweise der Motorblock mit der Kurbelwelle. Möglicherweise ist Lima, Ölpumpe, Wasserpumpe, Vario und Getriebe mit drin, Zylinder und Kolben etc. fehlen in der Regel.

@Mikel: teile bitte duff genau mit, was an dem Motor noch alles dran ist (oder auch nicht), um missverständnisse zu vermeiden!

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Anonymous

Re: Variomatik defekt?

Beitrag von Anonymous »

Also, die Kipphebel haben kein Spiel.
Ich werde morgen mal das Öl ablassen und gucken, ob Metallspäne im Öl sind.
Falls welche drin sind, kann man daran dann erkennen, was im Motor kaputt ist?
Zuletzt geändert von Anonymous am 20. Mai 2004, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Anonymous

Re: Variomatik defekt?

Beitrag von Anonymous »

Es ist zwar jetzt schon ein paar Tage her, aber ich habe noch eine Frage, ich hoffe, dass mir einer helfen kann.

Also als ich liegen geblieben bin, wurde der Roller ja kontinuirlich langsamer, bis er gar nicht mehr fuhr. (ganz oben lesen!)
Ich hatte ja schon die komplette Variomatik entfernt gehabt.
Ich weiss nun schon, dass das Klappern aus dem Motor kommt, aber ich kann nicht glauben, dass der Roller nur deswegen überhaupt nicht fährt. Denn schließlich lässt sich der Motor ja starten und man kann auch Gas geben, woraufhin die Motor-Drehzahl ansteigt. und als ich vorher die Variomatik noch drin hatte, konnte ich auch sehen, dass der Motor die Primärscheibe und so weiter auch antreibt. Bloß das Hinterrad wird nicht angetrieben. ok, normalerweise kuppelt die Variomatik erst ab einer gewissen Drehzahl ein, aber die sollte trotz kaputtem Motor längst erreicht sein.
Kann es daher sein, dass vielleicht doch die Variomatik defekt ist?
Gibt es eine Möglichkeit, dass auch von Hand zu überprüfen, möglichst ohne Auseinanderbau?

Ansonsten wollte ich den Roller sowieso morgen in die Werkstatt bringen.
Aber ich wäre über eure Antworten sehr dankbar.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Variomatik defekt?

Beitrag von chris84 »

das von Hand zu prüfen ist nicht ganz einfach...
Prinzipiell kannst du nur feststellen, ob sich ab einer gewissen Drehzahl das Hinterrad dreht. Wenn alles eingebaut ist gas geben und eine Hand an das Hinterrad halten (zu zweit! Vorderradbremse gezogen, Roller auf dem Hauptständer! Die Hand leicht auf den Reifen halten, vorsicht verletztungsgefahr) Dann merkst du, wenn die Kupplung greift. Wenn du die Vario offen hast, siehst du, dass sich der Riemen auf der vorderen Scheibe nach außen und auf der hinteren Scheibe nach innen bewegt. so soll das zumindest sein.

Wirklich rausfinden, was defekt ist kannst du nur, wenn du die Teile zerlegst. Vario abnehmen und die Rollenlaufbahnen auf unregelmäßigkeiten überprüfen. Die Rollen müssen sich bis nach außen bewegen können. Kupplung abnehmen, Glocke und beläge auf unregelmäßigkeiten überprüfen. Wenn du über die Kupplung greifst, muss sich die Kupplungsseitige Hälfte der Riemenscheibe mit einer leichten drehung zur selbigen gegen die Feder hindrücken lassen.
Dann dürfte dort soweit alles in Ordnung sein. Wenn der Motor leistung verliert kann das eigentlich nur an der Vario oder mangelnder Kompression liegen (letzteres könnte auf einen Motorschaden hindeuten)

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Anonymous

Re: Variomatik defekt?

Beitrag von Anonymous »

Ich werde die Variomatik mal gleich auseinander bauen.
Ich habe noch eine Frage bezüglich des Riemen.
Wie stramm muss dieser sein? Ich kann den bei mir fast in der Mitte komplett zusammendrücken. Ist das normal?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste