Zu meinem Erstaunen ist mein 15 Jahre alter LEO am 27.10.11 ohne irgendwelche Mängel durch den TÜV gekommen. Es erstaunt mich deshalb, weil ich dachte, spätestens bei der AU schlägt der Prüfer wieder die Hände über dem Kopf zusammen.
Aber ganz im Gegenteil : Der gemessene Wert lag bei 2,5%. Die Obergrenze ist 4,5%.
Der Prüfer hat sehr akribisch geprüft und schon sehr genau ein Auge auf das Lenkkopflagerspiel, die Bremsanlage, die Beleuchtungseinrichtungen, den Zustand und die Beweglichkeit der beiden Ständer und die Bereifung geworfen.
Aber nix : Alles tofte
Daraus folgere ich : Wenn man zwischendurch immer wieder die Reparaturen erledigt, die erforderlich sind und dem LEO etwas Aufmerksamkeit schenkt, hat man auch nach vielen Jahren noch viel Spaß an dem Gefährt.
Andreas
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. (
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **