variomatik-vorne-Mutter gelöst!

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Nightwalker2410
Beiträge: 232
Registriert: 7. März 2010, 01:12
plz: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Kontaktdaten:

variomatik-vorne-Mutter gelöst!

Beitrag von Nightwalker2410 »

Hallo Bastlrr und Hilfesuchende.
Ich hatte heute Glück im Unglück.

Ich fuhr heute mal wider auf der Stadtautobahn, als mein Leo plötzlich stetig die Endgeschwindigkeit verringerte. Bei meiner Ausfahrt waren es dann nur noch 70km/h statt den gewohnten 95-105... UND dann geschah das seltsame. Der Motor ist ja auf einmal aus nach dem Runterbremsen auf50km/h. Zum Glück geht die Abfahrt bergab, sodsss ich weiter aus der Gefahr rollen konnte... Doch der Leo sprang einfach nicht mehr an. Nur noch das Klacken vom Anlasserrelai war zu hören. Auch der Versuch den Roller kurzzuschließen hat nichts gebracht, denn das Relai war ja in Ordnung. Nach dieser verzweifelnden Erfahrung und der Schiss es könnte jederzeit wer von der Autobahn kommen schob ich diese hinterhältige Zicke noch die letzten gefühlten 2-3 km zu meinem Zie :shock: l. Ein Morgentraining was ich niemandem Wünsche.

Nun konnte ich rangehen und nach ner Stunde das erstaunende Ergebniss und die Lösung des Rätsels... Die "Lüfterscheibe der getriebeben (vorderen) Variomatik dat sich an Verkleidung regelrecht festgeschliffen!
Nightwalker2410
Beiträge: 232
Registriert: 7. März 2010, 01:12
plz: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Kontaktdaten:

Re: variomatik-vorne-Mutter gelöst!

Beitrag von Nightwalker2410 »

Vortsetzung:

Die Mutter hat sich geschaft zu lösen! Anders kann ich mir das nicht erklären. Nunja jetzt dreht sich wenigstens auch der Anlasset wieder und der Motor auch. Werd nachher wieder alles Zusammenschrauben und dann gehts erstmal morgen schnell zum Tüv. Was sagt ihr dazu? An diese Mutter kommt auch gleich Zuhause Schraubenkleber ran.

Gruß Marcus
Zuletzt geändert von Nightwalker2410 am 10. November 2011, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Chris_HH
Beiträge: 591
Registriert: 28. April 2009, 14:19
plz: 20539
eigener Rang: Schrauberazubi
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: variomatik-vorne-Mutter gelöst!

Beitrag von Chris_HH »

Hattest Du keine Geräusche, wie ein Sägeblatt es verursacht ??? So hört es sich nämlich an, wenn das Lüfterrad am Variodeckel schrabt (hatte es selbst!)

- richtiges Drehmoment
- bei der Montage die Kupplung hinten eindrücken und den Keilriemen etwas einschieben, damit der Keilriemen insgesamt mehr Spiel hat und nicht auf der Hülse in der Vario liegt !!!
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Nightwalker2410
Beiträge: 232
Registriert: 7. März 2010, 01:12
plz: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Kontaktdaten:

Re: variomatik-vorne-Mutter gelöst!

Beitrag von Nightwalker2410 »

Nein, es hat sich nicht nach nem Sägeblatt oder sonstigem angehört. alles wie vor noch 1-2Wochen zuvor. Es ist aber auch mein Auspuff etwas arg lsut find ich...Anscheinend liegt die Kupferdichtung nicht hanz richtig.
Drehmoment hatte ich glaub letzte mal nicht gemacht(ist abrr auvh mehr als 6Wochen her) aber das der Riemen frei rumhängt und nicht stört hatte ich gemacht.

Gute Nacht
LG Marcus
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: variomatik-vorne-Mutter gelöst!

Beitrag von chris84 »

die Mutter der Kurbelwelle immer mit mittelfester Schraubensicherung sichern und korrektem Drehmoment anziehen, dann löst sich da auch nichts...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste