Kunststoffteile

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Speedyjupp
Beiträge: 19
Registriert: 17. Oktober 2011, 19:27
plz: 40625
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Kunststoffteile

Beitrag von Speedyjupp »

Hi Leofreunde,
hat einer eine Idee wie ich die unansehnlichen grauen Plastikteile,seitlich u. Luftfilter, wieder sauber bekomme??? :?
Gruß Jochen.
AttiC
Beiträge: 327
Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffteile

Beitrag von AttiC »

Wasser und Seife? :mrgreen:

Nee. kann mir schon denken, was Du meinst. Was anderes, ausser lackieren oder gegen neuere auswechseln, wüßt ich aber auch nicht.
Ich habe im Sommer irgendwann, just4fun, die beiden Wartungsplatten mit Auspufflack schwarzmatt getrimmt...
Eigendlich, ausser vorigem entfetten und anschleifen, ohne weitere vor bzw. grundierungsarbeiten.
Hält meist besser als auf dem Pott ;)
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffteile

Beitrag von hansejung »

Moin Jochen,
lackieren ist eine Variante, die wohl am längsten halten wird. Aber da würde ich dir wirklich empfehlen gründlich zu arbeiten, d.h. mit Vorbehandlung, Grundierung. Dann den entsprechenden Kunststofflack und das Ergebnis sieht wirklich Klasse aus. Das ist Chris seine Variante ... da bei ihm die Kunststoffteile bei seinem ProjektLeo doch arg ranzig waren.

Wenn der Zustand noch einigermaßen ok ist, dann schaue dir mal den Farbauffrischer S100 an. Bekommst du zum Beispiel bei Louis:
http://www.louis.de/_3067ec515062882cd4 ... r=10004048

Mich hat das Zeug überzeugt. Klar, sahen meine Teile die ich damit behandelt habe noch nicht so schlimm aus, aber die wirken nach der Behandlung wie neu und das recht lange. Der Farbauffrischer ist zwar teuer, hält aber wie gesagt sehr lange und ist super ergiebig!

Meine Kunststoffstreifen unterhalb der Heckverkleidung waren zum Beispiel stumpf, grau. Jetzt (letzte Behandlung irgendwann im Sommer) sind sie wieder schwarz mit einem leichten Glanz. Es reicht nun auch, sie mit einem Lappen mit Balistol abzuwischen.

Probiere es einfach mal aus, vielleicht erspart dir das Zeug eine Menge Arbeit.

LG Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
Speedyjupp
Beiträge: 19
Registriert: 17. Oktober 2011, 19:27
plz: 40625
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffteile

Beitrag von Speedyjupp »

Danke Euch beiden für dieTipp`s! :D
Lackieren ist nicht so mein Ding,werde es mit S 100 versuchen.
Schönen Abend,Jochen.
Nightwalker2410
Beiträge: 232
Registriert: 7. März 2010, 01:12
plz: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffteile

Beitrag von Nightwalker2410 »

Mit ein paar behandlungen mit schwarzer Lederschuhpste hab ich meine Kunststoffstreifen hinten und den Schmutzfänger schwarz bekommen. Nach 2 Jahren wäre ein bisschen ausbessern mal dran. Und der Luftfilter hat seid dem auch einen Schwarzen Streifen.
Du brauchst aber auch 2 größere Tuben von dem Zeug.

Ansonsten mit Silikonspray massieren
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffteile

Beitrag von lappes255 »

Hallo Jochen,

du kannst die Kunststoffteile mit Kunstoffreiniger vorbehandeln. Diesen gibt´s hin und wieder in Sets bei Lidl oder beim ALDI zu kaufen. Habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

Anschliessend behandle ich die Kunststoffteile mit Silikonöl und einem Küchenschwamm. Die Teile sehen anschliessend aus wie neu und haben sogar einen leichten Glanz.


Viel Erfolg,

Andreas
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
Speedyjupp
Beiträge: 19
Registriert: 17. Oktober 2011, 19:27
plz: 40625
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffteile

Beitrag von Speedyjupp »

Danke nochmal für die Anregungen!
Mit S 100 war ich noch nicht so richtig zufrieden.
Habe mir im Baumarkt eine Tube schwarz für Ofenplatten besorgt u. eine kleine Stelle am Luftfilter behandelt,sieht im Moment noch gut aus,
wie lange weiß ich nicht,abwarten :?: Gruß Jochen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste