ohne neidisch in Richtung Reinholds Sitzbank zu schuhlen (ok, ein wenig

Ich habe vor eine Sitzbank (Leo1) für meinen Leo anzupassen. Sie muss etwas schmaler und härter werden. Ob ich mir die Arbeit mache und sie mehrfarbig gestalte weiß ich noch nicht. Da müsste ich auch das Nähen von Leder etwas üben. Die ersten Schritte habe ich aber schon mal gemacht:
1. In der Bucht habe ich mir eine sehr gute gebrauchte und letztendlich sehr günstige Sitzbank ersteigern können.
2. Kunstledermuster sind bestellt (Büffel-, Rind- und Nappa-Nachbildung)
Beim Thema Kunstleder stellt sich mir gleich die erste Frage: Wurden von Aprilia ab Werk unterschiedliche Kunstlederarten verwendet? Meine Sitzbank ist recht rau von der Struktur. Die nun ersteigerte ist super fein im Vergleich. Definitiv ein anderes Material!
In meiner zweiten Frage geht´s um das Thema Polsterung: Ich möchte die Bank schmaler gestalten. OK, schneiden und "schleifen", eventuell durch eine dünne Schaumschicht kaschieren. Aber wie bekommt man die Sitzbank härter ohne gleich den ganzen Schaumstoffkörper durch einen härteren zu ersetzen? Reicht da eine dünne Schicht und wenn was für ein Material? Erfahrungswerte erwünscht!
LG Hansejung