Federbeine von Bitubo
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 3. Juli 2011, 16:56
- plz: 59872
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Federbeine von Bitubo
Hallo Leute,
ich hab da mal eine Frage:
Könnte günstig gebrauchte Bitubo Federbeine (Hinten) bekommen. Die waren auf einem 125 er Leo.
Sind also passend. Der Verkäufer hat aber keine ABE und sagt, dass man für Federbeine auch keine braucht.
Er sagt:
"Für die Stoßdämpfer habe ich eine Bestätigung des ordnungsgemäßen Anbaus gem. §19 Abs. 3 StVZO erhalten".
Würde sie für meinen Leo 2 Bj. 2000 gut gebrauchen können.
Wer hat den TÜV-Durchblick?----Bitte melden----
Gruß---Uwe
ich hab da mal eine Frage:
Könnte günstig gebrauchte Bitubo Federbeine (Hinten) bekommen. Die waren auf einem 125 er Leo.
Sind also passend. Der Verkäufer hat aber keine ABE und sagt, dass man für Federbeine auch keine braucht.
Er sagt:
"Für die Stoßdämpfer habe ich eine Bestätigung des ordnungsgemäßen Anbaus gem. §19 Abs. 3 StVZO erhalten".
Würde sie für meinen Leo 2 Bj. 2000 gut gebrauchen können.
Wer hat den TÜV-Durchblick?----Bitte melden----
Gruß---Uwe
Schwarzer Leo I 125 Bj. 1996 von mir generalüberholt. Yamaha XJ600S Diversion
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 28. April 2009, 14:19
- plz: 20539
- eigener Rang: Schrauberazubi
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine von Bitubo
Hatte die auch mal, irgendwo in den Federbeinen muss doch eine Nummer eingestanzt sein, entweder KBA oder E-Siegel.
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine von Bitubo
Ich habe Chris die damals abnehmen dürfen (und bin btw immer noch recht angetan)
Fust; Schau mal nach der besagten Nummer, bzw teile mir b.B. Deine Mail Adresse mit.
Ich könnte Dir dann ggfs eine Kopie der ABE senden (rechtlich unproblematisch, oder?).
Der Tüv hat hier, letzten Sommer, übrigens nichts dergleichen sehen wollen und seinen Segen achtern draufgeklebt...

Fust; Schau mal nach der besagten Nummer, bzw teile mir b.B. Deine Mail Adresse mit.
Ich könnte Dir dann ggfs eine Kopie der ABE senden (rechtlich unproblematisch, oder?).
Der Tüv hat hier, letzten Sommer, übrigens nichts dergleichen sehen wollen und seinen Segen achtern draufgeklebt...
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 28. April 2009, 14:19
- plz: 20539
- eigener Rang: Schrauberazubi
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine von Bitubo

Wenn ich jetzt so an meinen Wackelpudding von 300er denke, dann will ich Sie wieder haben

Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine von Bitubo
...öööhm....hmmmmm....ich hab Dich ja wirklich gern aber > Nö! 

-
- Beiträge: 1216
- Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
- plz: 21217
- eigener Rang: Schrauber
- Land: Deutschland
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine von Bitubo
Ich meine mich zu erinnern, das in meinen beim 150er ein Siegel eingeklebt war/ist. Das löste sich bei mir zwar schon, beim Zerlegen und Reinigen eine Lage gutes Tesa drüber half, das es wieder ordentlich sitzt.Chris_HH hat geschrieben: irgendwo in den Federbeinen muss doch eine Nummer eingestanzt sein, entweder KBA oder E-Siegel.
@Chris: ich hab die gebrauchten Bitubos nun für den dir bekannten Preis gekauft. Hoffe ich komm dann bei meinem 300er vom Komfort "Wackelpudding mit Vaniliensoße" zu "Knacker mir scharfer Soße".
PS: danke noch mal für deine Verhandlungstipps!!! Bist mein GUTstER!

Gruß
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 3. Juli 2011, 16:56
- plz: 59872
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine von Bitubo
AttiC hat geschrieben:Ich habe Chris die damals abnehmen dürfen (und bin btw immer noch recht angetan)![]()
Fust; Schau mal nach der besagten Nummer, bzw teile mir b.B. Deine Mail Adresse mit.
Ich könnte Dir dann ggfs eine Kopie der ABE senden (rechtlich unproblematisch, oder?).
Der Tüv hat hier, letzten Sommer, übrigens nichts dergleichen sehen wollen und seinen Segen achtern draufgeklebt...
Vielen Dank!
Komme ggf. auf Dich zurück!

Schwarzer Leo I 125 Bj. 1996 von mir generalüberholt. Yamaha XJ600S Diversion
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 3. Juli 2011, 16:56
- plz: 59872
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine von Bitubo
Es geht um diese Federbeine.
Eine Nummer ist nicht zu finden. Lediglich eine Eintragung im KFZ Schein ist vorhanden.
"Mit Austauschfedern u. Dämpfer Kennz.: SC069yvs01"
Kennt jemand von euch diesen Typ Stossdämpfer und gibt es dazu event. eine ABE?

Gruß---Uwe---
Eine Nummer ist nicht zu finden. Lediglich eine Eintragung im KFZ Schein ist vorhanden.
"Mit Austauschfedern u. Dämpfer Kennz.: SC069yvs01"
Kennt jemand von euch diesen Typ Stossdämpfer und gibt es dazu event. eine ABE?
Gruß---Uwe---
-
- Beiträge: 1216
- Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
- plz: 21217
- eigener Rang: Schrauber
- Land: Deutschland
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine von Bitubo
Moin,
mal ehrlich:
Zur Not versuche es, den Hersteller anzuschreiben, das Modell hast du nun ja.
Gruß
Hansejung
mal ehrlich:
und was ist das?Fust hat geschrieben:Eine Nummer ist nicht zu finden.

Wie bereits gesagt, die Nummer sollte eingestanzt oder mit einem Siegel aufgeklebt sein. Man könnte nun mutmaßen, das sich dieses Siegel wie bei mir auch bei diesen Dämpfern gelöst haben könnte und somit nicht mehr vorhanden sind.Fust hat geschrieben:SC069yvs01
Zur Not versuche es, den Hersteller anzuschreiben, das Modell hast du nun ja.
Gruß
Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 28. April 2009, 14:19
- plz: 20539
- eigener Rang: Schrauberazubi
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine von Bitubo
Wenn ich passende Stoßdämpfer für gutes Geld für meinen Wackelpudding Fuhrpark bekommen könnte, ich würde sofort mein Sparschwein mit dem Vorschlaghammer schlachten.
Und ? wenn ich jemandem reinfahren sollte, dann soll mir mal ein Gutachter nachweisen, dass die Stoßdämpfer dran schuld waren oder dies beeinflußt haben, dann zeig ich dem erstmal die Originalen Dinger.
...by the way, das prüft bzw. interessiert eh keinen.
Meine Meinung dazu.
Und ? wenn ich jemandem reinfahren sollte, dann soll mir mal ein Gutachter nachweisen, dass die Stoßdämpfer dran schuld waren oder dies beeinflußt haben, dann zeig ich dem erstmal die Originalen Dinger.
...by the way, das prüft bzw. interessiert eh keinen.
Meine Meinung dazu.
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine von Bitubo
Nr. ist in meiner ABE gelistet!
Habs kopiert und die ABE .pdf ist auf dem weg zu Dir, Uwe.
Habs kopiert und die ABE .pdf ist auf dem weg zu Dir, Uwe.
Zuletzt geändert von AttiC am 31. März 2012, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 3. Juli 2011, 16:56
- plz: 59872
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine von Bitubo
Das nenne ich einen Leo-Kumpel!!!AttiC hat geschrieben:Nr. ist in meine ABE gelistet!
Habs kopiert und die ABE .pdf ist auf dem weg zu Dir, Uwe.

Vielen Dank AttiC
Schwarzer Leo I 125 Bj. 1996 von mir generalüberholt. Yamaha XJ600S Diversion
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine von Bitubo
Kein Thema, Uwe
Freut mich, das ich helfen konnte.
Druck es Dir aus und pack es mit zu den Papieren
(bzw ins Verbandzeug-päckchen...dann siehts genauso knitterig aus, wie meine...lol)

Freut mich, das ich helfen konnte.
Druck es Dir aus und pack es mit zu den Papieren
(bzw ins Verbandzeug-päckchen...dann siehts genauso knitterig aus, wie meine...lol)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste