Vergaser Schläuche
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 6. Dezember 2008, 20:40
- Kontaktdaten:
Vergaser Schläuche
Hallo zusammen.
Durch einen Zylinderkopfschaden mußte ich auch den Vergaser und sämtliche Schläuche lösen.
Nach Wochen ( jaja ich weiß, ich hätte Fotos machen sollen oder markieren und aufschreiben ), weiß ich nicht
mehr genau, wo welche Schläuche hingehören.
Ich habe den Vergaser mit 30er Kammer und der Beschleunigerpumpe.
Von oben auf den Vergaser geschaut:
1: Oben links = Entlüftung = hängt in der Gegend. Ist also richtig.
2: Vorne Mitte ( Ansaugstutzen ) = geht zum Tank. Ebenfalls richtig.
3: Rechte Seite habe ich 2 Schläuche.
Der eine geht bei der Klappe hin, der andere sitzt etwas weiter nach vorne.
Wenn ich der hinteren auf den "Luftberuhiger" stecke, wo noch ein Anschluß vorhanden ist, kann ich nicht beschleunigen, und hat Aussetzer.
Lasse ich Ihn ab, läuft er soweit.
Hoffe, das mir jemand helden kann.
gruß
Durch einen Zylinderkopfschaden mußte ich auch den Vergaser und sämtliche Schläuche lösen.
Nach Wochen ( jaja ich weiß, ich hätte Fotos machen sollen oder markieren und aufschreiben ), weiß ich nicht
mehr genau, wo welche Schläuche hingehören.
Ich habe den Vergaser mit 30er Kammer und der Beschleunigerpumpe.
Von oben auf den Vergaser geschaut:
1: Oben links = Entlüftung = hängt in der Gegend. Ist also richtig.
2: Vorne Mitte ( Ansaugstutzen ) = geht zum Tank. Ebenfalls richtig.
3: Rechte Seite habe ich 2 Schläuche.
Der eine geht bei der Klappe hin, der andere sitzt etwas weiter nach vorne.
Wenn ich der hinteren auf den "Luftberuhiger" stecke, wo noch ein Anschluß vorhanden ist, kann ich nicht beschleunigen, und hat Aussetzer.
Lasse ich Ihn ab, läuft er soweit.
Hoffe, das mir jemand helden kann.
gruß
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Schläuche
Hallo,
ich kann gerade nicht so ganz folgen. Kannst du mal ein Bild von den Schläuchen einstellen?
Welche Baujahr hat der Leo? Der Anschluss am Luftfilterkasten müsste soweit ich weiß zum Sekundärluftsystem gehören.
http://www.easyparts.nl/showdrawing/122 ... y_air.html
schau dir mal die Zeichnung an. Vielleicht hilft dir das weiter.
Gruß,
Bernd
ich kann gerade nicht so ganz folgen. Kannst du mal ein Bild von den Schläuchen einstellen?
Welche Baujahr hat der Leo? Der Anschluss am Luftfilterkasten müsste soweit ich weiß zum Sekundärluftsystem gehören.
http://www.easyparts.nl/showdrawing/122 ... y_air.html
schau dir mal die Zeichnung an. Vielleicht hilft dir das weiter.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 6. Dezember 2008, 20:40
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Schläuche
Hallo.
Ne, das meine ich nicht.
Versuche mal Fotos zu machen, und hochzuladen.
Den Anschluß nicht am Luftfilterkasten, sondern an der "Vorbox" unter der linken Seitenverkleidung.
Und mein Leo , ist einer Leo 1 !!
Ne, das meine ich nicht.
Versuche mal Fotos zu machen, und hochzuladen.
Den Anschluß nicht am Luftfilterkasten, sondern an der "Vorbox" unter der linken Seitenverkleidung.
Und mein Leo , ist einer Leo 1 !!
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 6. Dezember 2008, 20:40
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Schläuche
Der Anschluss an der Airbox ist meines Erachtens nach lediglich eine Ablauföffnung für evtl. anfallendes Kondenswasser in der Airbox. Da gehört kein Schlauch hin...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 6. Dezember 2008, 20:40
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Schläuche
Sind hier soooo wenige vertreten, das niemand mal bei seinem Leo
mal direkt nachschauen könnte ??
mal direkt nachschauen könnte ??
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Schläuche
Mein leo hat leider noch den alten vergaser.
Daher kenne ich die konstruktion nur aus der theoie.
An sich sind ja alle wichtigen Schläuche verbunden.. wenn er so ohne probleme läuft, dann werden es nur entlüftungen sein.
Gruß,
Bernd
Daher kenne ich die konstruktion nur aus der theoie.
An sich sind ja alle wichtigen Schläuche verbunden.. wenn er so ohne probleme läuft, dann werden es nur entlüftungen sein.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Schläuche
in meinem Leo steckt auch ein Leo2-Vergaser, den Schlauch samt dem Winkel oben (Bild 2) gibt es bei mir nicht.
"Schlauchanschluss hinten" auf Bild 1 ist die Entlüftung
"Schlauchanschluss vorne" auf Bild 1: da gehört eigentlich kein Schlauch drauf, sondern ein kleiner Gummipfröpfel in dem ein kleiner Luftfilter steckt. Bei meinem Vergaser ist auf dieser Seite zusätzlich noch eine Kunststoffabdeckung über der Mechanik samt Beschleunigerpumpe.
"Schlauchanschluss hinten" auf Bild 1 ist die Entlüftung
"Schlauchanschluss vorne" auf Bild 1: da gehört eigentlich kein Schlauch drauf, sondern ein kleiner Gummipfröpfel in dem ein kleiner Luftfilter steckt. Bei meinem Vergaser ist auf dieser Seite zusätzlich noch eine Kunststoffabdeckung über der Mechanik samt Beschleunigerpumpe.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste