nachdem nun wirklich alle defekte binnen 2 Wochen behoben wurden (neu Kupplung plus Riehmen, Bremslicht repariert, Hinterreifen bekam neues Ventil, Ölwechsel, Krümmer neu abgedichtet und festgezogen) steht die Tage der TÜV an.
Und siehe da

Rechts funktioniert alles einwandfrei.
Das Relais klackt im 1 Sekunden Takt ordnungsgemäß auf der rechten Seite.
Auf der linken macht es nur ein Klackgeräusch und das Blinklicht bleibt an.
Hinten links seltsamerweise nichts, obwohl die Birne funktioniert.
Vor drei Tagen ging alles noch.
Wie kann das sein?
Relais kaputt?
Das Relais sitzt vorne habe ich mit dem Ohr wahrgenommen, aber wie komme ich da ran um nicht wieder alles zu demontieren?
Hatte die Kühlerverkleidung eben ab, aber an mehr als an die Hupe und die den Sicherungsblock kommt man da nicht.
Muss wohl wieder alles runter um an das Relais zu gelangen.
Ich finde Aprilia hat bei meinem 96er Leo so einige Schwachstellen was die Einfachheit der Montage angeht.
Alles mit sehr vielen Schrauben verbunden und kompliziert.
Allein um das Hinterrad abzubauen, muss der Auspuff runter.
Nun gut, in will nicht meckern, da der Roller trotz allem sehr gut ist.
Sollte ich mal ein Relais kaufen?
Dürfte es bei Conrad geben, oder?
Preis?
Was muss ich demontieren und beachten?
Zeitliche Einschätzung?
Nachtrag! Habe eben hier gelesen es sein normal, wenn hinten kein Licht blinkt, dass es dann vorne hängt.
Könnte von der hinteren Steckverbindung kommen. Mir ist auch aufgefallen, dass es erst aufgetreten ist, als ich eben die Heckverkleidung unten hatte und das Bremslicht repariert hatte. Da war das Kontaktblech zur Birne nämlich unterbrochen.
Kann es sein das irgendwas mit den Steckern nun nicht mehr funktioniert?
Wenn das Relais kaputt wäre, würden die Rechten Blinker ja auch nicht gehen, oder?
Werde morgen mal den hinteren Stecker und alle Verbindungen mit kontaktspray bearbeiten.
Falls jemand noch Tipps hat. Nur zu

Besten Dank für die Antworten.
Grüße aus Frankfurt
Dennis