Ging während der fahrt einfach aus

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
leo2000
Beiträge: 30
Registriert: 21. Juni 2005, 10:53
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Ging während der fahrt einfach aus

Beitrag von leo2000 »

Hi
habe gerade eine kleine Spritztour machen wollen. Bin ca 11km weit gekommen dann ging der Leo bei ca 80 einfach aus.
Super!!!! :evil: :evil:
Funke da, Sprit ist noch bisschen drinn, Kopression ist auch da aber er will nicht mehr anspringen.

Könnten die Spritfilter dicht sein? oder eine Düse zu? Fahre seit ca 4 Tankfüllungen E10.

Naja habe jetzt erst mal null bock zu schrauben, die Lederkombi ist nicht die beste Kleidung für so ein Erlebnis
So ein Leo kann ganz schön schwer werden.
Werde mich wahrscheinlich morgen mal ran setzen und versuchen das Problem zu finden.
Wenn einer noch eine Idee hat bin für Tipps dankbar.

leo2000
Leo2 125 (177 Polini), silber, Baujahr 00, mit 29000 km
zweiter kleiner Kühler verbaut hinter dem Inspektionsdeckel mit Lüfterschaltung
LeoVince 4Road als Ersatz für ori
Fust
Beiträge: 94
Registriert: 3. Juli 2011, 16:56
plz: 59872
Land: Deutschland
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Re: Ging während der fahrt einfach aus

Beitrag von Fust »

leo2000 hat geschrieben:Hi
habe gerade eine kleine Spritztour machen wollen. Bin ca 11km weit gekommen dann ging der Leo bei ca 80 einfach aus.
Super!!!! :evil: :evil:
Funke da, Sprit ist noch bisschen drinn, Kopression ist auch da aber er will nicht mehr anspringen.

Könnten die Spritfilter dicht sein? oder eine Düse zu? Fahre seit ca 4 Tankfüllungen E10.

Naja habe jetzt erst mal null bock zu schrauben, die Lederkombi ist nicht die beste Kleidung für so ein Erlebnis
So ein Leo kann ganz schön schwer werden.
Werde mich wahrscheinlich morgen mal ran setzen und versuchen das Problem zu finden.
Wenn einer noch eine Idee hat bin für Tipps dankbar.

leo2000

Hallo,
E10 würde ich auf gar keinen Fall tanken!!!
Ich denke, dass können Dir aber die Experten besser erklären als ich.
Schon der "normale" E5 ist für den Motor nicht optimal!


Gruß---Uwe---
Schwarzer Leo I 125 Bj. 1996 von mir generalüberholt. Yamaha XJ600S Diversion
leo2000
Beiträge: 30
Registriert: 21. Juni 2005, 10:53
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Ging während der fahrt einfach aus

Beitrag von leo2000 »

So habe ebend geschraubt.
Super Problem ist größer, es ist der Zylinderkopf.
Auslassventil rechts der Kipphebel dort ist die Halterung gebrochen wo auch die Nockenwelle durch geht.
Keine Ahnung ob man das Schweißen kann?
Aus was für einer Legierung besteht der Kopf weiß das einer?
Oder jemand eine günstig abzugeben?

Leo2000
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Ging während der fahrt einfach aus

Beitrag von bsk »

Hallo,

es gab schon mal jemanden hier im FOrum, der hat einen Zylinderkopf schweißen lassen. Es geht definitiv, aber die Frage ist, was der Aufwand kostet. Schau doch mal nach einem gebrauchten Zylinderkopf.

http://www.leonardoforum.de/viewtopic.php?f=5&t=81

Was genau ist denn am Kipphebel kaputt gegangen. Einen ähnlichen Schaden hatte ich als die Rolle vom Kipphebel gebrochen ist. Da sind aber sämtliche Nadeln aus dem Nadellager im Motor verteilt gewesen. Die MUSST du alle rausbekommen!

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
leo2000
Beiträge: 30
Registriert: 21. Juni 2005, 10:53
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Ging während der fahrt einfach aus

Beitrag von leo2000 »

Hi habe mal auf einer Explosionszeichnung die Stelle eingezeichnet wo der Bruch ist.
Habe den Kopf selber noch nicht ausgebaut, kann den Roller hier nicht so lange im zerlegten zustand stehen lassen.
Muß den jetzt nochmals 6km zu meinem Eltern auf den Hof bringen, dort kann ich ihn dann Komplett zerlegen.
Dann sehe ich auch genau ob es Schweißbar ist.
Sollte eigentlich nichts kosten da ich es meinem Vater (Werkzeugmacher) mit in Betrieb gebe wenn reparabel.

hier mal das Bild hoffe es ist zu erkennen dort wo der rote strich ist ist der Bruch

[img][IMG]http://www7.pic-upload.de/thumb/27.07.12/kafdi95lagx8.jpg[/img][/img]

leo2000
Leo2 125 (177 Polini), silber, Baujahr 00, mit 29000 km
zweiter kleiner Kühler verbaut hinter dem Inspektionsdeckel mit Lüfterschaltung
LeoVince 4Road als Ersatz für ori
Andreas Hoffmann
Beiträge: 303
Registriert: 15. August 2009, 12:26
plz: 70565
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ging während der fahrt einfach aus

Beitrag von Andreas Hoffmann »

schau mal hier rein: http://www.leonardoforum.de/viewtopic.php?f=6&t=2683. Ich habe schon viel Ärger mit dem Auslasskipphebel gehabt. Vielleicht findest Du einen Hinweis zu dem Grund, warum der ZK gebrochen ist. Viel Erfolg bei der Reparatur, ich werde Deinen Beitrag interessiert verfolgen :)
Leo 1, Bj. '97
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Ging während der fahrt einfach aus

Beitrag von bsk »

Hallo,

genau an der Stelle ist mein Zylinderkopf auch gebrochen. Die Rolle hat den Kipphebel blockiert und die Kraft der Nockenwelle musste irgend wo hin.

Versuchen kann man es. Wenn der zylinderkopf es nicht übersteht kannst du immer noch nen neuen kaufen. Wenn dein Vater bzw. seine Kollegen eine gute Ausrüstung haben und Alu schweißen können sollte es egtl. keine Probleme geben.
Wo kommst du egtl her?

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste