Hallo,
sooo, die Themen hab ich mal neu geordnet
@Andreas: genau, den Simmerring meine ich. Du musst dafür das Getriebe komplett ausbauen. Erst das Hinterrad raus, dann die Vario raus, Kupplungsglocke entfernen, die Kupplung abziegen und dann hast du freien Blick auf den Getriebedeckel. Dann das Getriebeöl ablassen, den Deckel öffnen, die Zahnräder entfernen und nun solltest du von der gegenüberliegenden Seite den SImmerring austreiben können.
Anschließend alles reinigen und den neuen Simmerring hineindrücken, am Besten mit einem passenden Druchstück, und alles weider zusammenbauen. Viel Arbeit für ein kleines Teil. Aber dafür lieben wir doch unsere Leos
@Sumo: Bezüglich der Temperaturen... Ich würde gerade für Motorkomponenten einen temperaturstabileren Dichtring nehmen. DIe paar Euro machen den Braten auch nicht fett. Und für 10 Euro den Motor im zweifelsfall noch ein Mal öffnen??? Neeee
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @
http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch:
http://www.kanu-freunde-dorsten.de/