Fahrgestellnummer

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Peter 55
Beiträge: 33
Registriert: 12. April 2009, 20:28
plz: 47800
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Fahrgestellnummer

Beitrag von Peter 55 »

Hallo,

kann man anhand der Fahrgestellnummer feststellen ob die Wasserpumpe von aussen
zugänglich ist ?

Erstzulassung : 30.03.1999

Fahrgestellnummer : ZD4 MB 0000WS117117


Rein interessenhalber, Pumpe ist zum Glück nicht undicht.



viele Grüße


Peter
Leo 1 125 ccm. Bj. 99 5350 km. Topspeed 105 kmh. lt. Tacho
mittlerweile 10000 km. auf 'm Tacho, ohne nennenswerte Probleme.
SOpladen-Leo300
Beiträge: 49
Registriert: 8. August 2012, 16:34
plz: 51766
Land: Deutschland
Wohnort: Engelskirchen
Kontaktdaten:

Re: Fahrgestellnummer

Beitrag von SOpladen-Leo300 »

Moin! Wenn Du auf der linken Seite unter der Verkleidung einen Aufsatz mit 5 oder 6 Schrauben und einem dicken Schlauch siehst, ist die wahrscheinlichkeit sehr groß das man da schnell ran kommt. Bei meinem 125er Leo war die WaPu aber mittig oben aufm Motor. Da musste alles runter bzw besser motor raus. Da ich die zig Varianten vom Rotaxmotor nicht kenne, kann ich nicht beantworten obs den überhaupt mit leicht entnehmbarer WaPu gibt... Gruß Sven
Leo ST 300 komplett original, 21.000km ; Seat Ibiza 1,6L TdI, 105PS, 11000km ;-) BJ 07/2012
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Fahrgestellnummer

Beitrag von Christian »

Hallo SOpladen-Leo300,

ich glaube, du verwechselst da den Kühlmittelthermostat mit der Wasserpumpe.

Die WaPu sitzt bei eigentlich jedem Leonardo 125/150 an der selben Stelle, nur dass bei den älteren Leos (ich glaube bis Baujahr Anfang 99) die Kurbelgehäusehälften zum Ausbau der Wasserpumpe getrennt werden müssen. Danach geht das durch eine Revisionsöffnung, und man braucht "nur" Auspuff sowie alles weitere auf der Steuerkettenseite des Motors abzubauen (Steuerkette selbst müsste aber montiert bleiben können).

Viele Grüße,

Christian
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste