Riemenwechsel

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Andrais
Beiträge: 5
Registriert: 30. Oktober 2012, 15:42
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Riemenwechsel

Beitrag von Andrais »

Hallo Gemeinde,

gestern habe ich mal den Antriebsriemen gemessen und 18mm ermittelt.
Bei 17,8 ist ja die Verschleißgrenze - also wäre noch ein wenig Zeit.

Hat jemand Erfahrung, wieviel % länger die Übersetzung wird, wenn der Riemen 1mm dicker wäre ?
Bzw. was macht das an Endgeschwindigkeit/Drehzahl aus ?

Hat jemand damit Erfahrungen ?
Eventuell direkt nach einem Riemenwechsel ?

Gruß
Andreas
magnifique
Beiträge: 73
Registriert: 10. September 2008, 10:51
plz: 65388
Land: Deutschland
Wohnort: Schlangenbad
Kontaktdaten:

Re: Riemenwechsel

Beitrag von magnifique »

Ruf´ doch mal bei Aprilia in Noale an.........musst allerdings italienisch können :lol: :lol: :lol:

Spaß beiseite, ich glaube nicht, dass das hier im Forum schon mal jemand ausgerechnet hat. Es dürfte allerdings minimal etwas ausmachen, genauso wie der Wechsel eines komplett abgefahrenen Hinterreifens :idea:

Grüße
Leo 1, 150ccm ´98 (Umbau auf Leo 2 ST); Leo 125 ST ´02
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Riemenwechsel

Beitrag von Leofreund »

Moin, nach dem der neue Riemen eingefahren, hast du für kurze Zeit etwa 3-5 km/h mehr Endgeschwindigkeit.
Ist der Riehmen zu breit kommst du nicht mehr in die Socken.
Wenn du einen breiteren Riemen fahren möchtest muss die Vario komplett neu abgestimmt werden :(

Grüße Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste