Falsche Temperaturanzeige

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
christian82
Beiträge: 2
Registriert: 26. Juli 2013, 17:15
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Falsche Temperaturanzeige

Beitrag von christian82 »

Hallo Zusammen,

ich schreibe hier zu ersten mal als Neuling.

Ich habe ein Problem mit meiner Wasser-Temp.-Anzeige. Ich habe schon einiges zu diesem Theme hier gelesen - hilfreiches und beänstigendes wie def. Wasserpumpe. Ich habe einen 97er Leo 125ccm.
Die Temp.-Nadel geht in den roten Bereich nach nicht mal 2 Minuten fahrt bei trockenem Wetter. Bei einer längeren Standzeit mit laufendem Motor geht dann irgendwann der Lüfter an.

Ich habe folgendes gemacht um das Problem zu lösen:
- Termostat geprüft (geht bei 75 Grad auf und klemmt nicht)
- Kühlerflüssigkeit erneuert und entlüftet
- Kontakte an Tacho und Temp.Fühler geprüft

Problem ist noch immer da.

Bei uns sind es heute 35 Grad im Schatten, der Leo steht in der Sonne. Wenn ich die Zündung einschalte geht die Nadel schon kurz vor den roten Bereich.
Da kann ich doch einen mechanischen Fehler im Kühlkreislauf ausschließen, oder?

Nach meiner Meinung kann das doch nur ein Messfehler sein - also der Temperaturfühler am Zylinder. aber kann der von Heute auf Morgen einfach nicht mehr gehen?
Mir ist nur beim ausschrauben aufgefallen, dass das Material sehr weich ist.

Ich hoffe Ihr könnt mit den Infos was Anfangen und freue mich auf Eure Antworten.
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Falsche Temperaturanzeige

Beitrag von Christian »

Hallo,

am besten kaufst du dir ein LeoYourself bei Reinhold. Dort ist ein Test beschrieben, wie du ermitteln kannst, ob es am Instrument oder am Fühler liegt.
Auch bei weiteren Reparaturen wird dir das Büchlein hilfreich sein. :D

Viele Grüße, Christian
christian82
Beiträge: 2
Registriert: 26. Juli 2013, 17:15
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Falsche Temperaturanzeige

Beitrag von christian82 »

Hallo,

ist das wirklich alles was ich als Antwort bekommen kann?
"Kauf dir ein Buch und ließ nach!"

Enttäuscht mich schon sehr :(

Grüße, Christian
Andreas Hoffmann
Beiträge: 303
Registriert: 15. August 2009, 12:26
plz: 70565
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Falsche Temperaturanzeige

Beitrag von Andreas Hoffmann »

Was erwartest Du? Dass dir jemand das Kapitel aus dem Buch abtippt und hier postet? Ein wenig selbständiges Arbeiten muss man schon erwarten können. Du hast einen wertvollen Hinweis bekommen, wo Du die Lösung deines Problemes findest. Das ist doch Super. Also freue dich darüber und frisch ans Werk!

Viel Erfolg!
Leo 1, Bj. '97
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Falsche Temperaturanzeige

Beitrag von Christian »

Zu Andreas Antwort möchte ich noch ergänzen, dass man die Überprüfung der Temperaturanzeige mittlerweile auch beim Suchen im Forum findet.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste