Ich muss bei meinem Leo 125 die Bremsbeläge wechseln und habe hier im Forum gesucht, welche man verbauen sollte. Leider sind alle Empfehlungen schon etwas älter.
Gibt es aktuelle Erfahrungen - welche Bremsbeläge Hersteller/Typ würdet Ihr im Moment einbauen?
Bremsbeläge - aktuelle Empfehlung?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 30. September 2011, 07:57
- plz: 21244
- Land: Deutschland
- Wohnort: 21244 Buchholz
- Kontaktdaten:
Bremsbeläge - aktuelle Empfehlung?
Leo 1 - 125ccm - silber - BJ 97 - EZ 98
Malossi Multivar 2000, Givi Windschild, Relaisschaltung Zündschloss, H4 Scheinwerfer, ~ 13.000 km
Malossi Multivar 2000, Givi Windschild, Relaisschaltung Zündschloss, H4 Scheinwerfer, ~ 13.000 km
-
- Beiträge: 1216
- Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
- plz: 21217
- eigener Rang: Schrauber
- Land: Deutschland
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge - aktuelle Empfehlung?
Moin,
da ändert sich auch nicht viel
Ich fahre TRW-Lucas SRM Sinter Beläge auf meinem 150er und 300er und bin voll zufrieden damit. Einen höheren Verschleiß an den Bremsscheiben konnte ich bis dato nicht wirklich aus machen. Andererseits finde ich die Bremsleistung mit diesen Beläge besser. Besseres Ansprech- und Bremsverhalten im warmen Zustand, kann aber auch nur subjektiv sein. Wenn sie kalt sind, sind sie ein wenig schlechter ... aber wie lange bleiben die schon kalt
Günstiger hingegen sind jedoch organische Beläge.
Gruß
Hansejung
da ändert sich auch nicht viel

Ich fahre TRW-Lucas SRM Sinter Beläge auf meinem 150er und 300er und bin voll zufrieden damit. Einen höheren Verschleiß an den Bremsscheiben konnte ich bis dato nicht wirklich aus machen. Andererseits finde ich die Bremsleistung mit diesen Beläge besser. Besseres Ansprech- und Bremsverhalten im warmen Zustand, kann aber auch nur subjektiv sein. Wenn sie kalt sind, sind sie ein wenig schlechter ... aber wie lange bleiben die schon kalt

Günstiger hingegen sind jedoch organische Beläge.
Gruß
Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste