Geräusche beim fahren

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 250 /300

Moderator: Leofreund

Antworten
JägerStUffz
Beiträge: 7
Registriert: 25. Oktober 2013, 19:53
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Geräusche beim fahren

Beitrag von JägerStUffz »

Ich bin es nochmal.

Mein Leo macht beim fahren am Hinterreifen/Auspuff/Aufhängung so komische Geräusche und er vibriert ein wenig mehr als sonst. Als wenn irgendwelche Schrauben sich gelöst haben. Ich habe aber alles komplett kontrolliert. Es sitzt alles fest, nichts wackelt oder ist lose.

Kann mir jemand Tipps geben was dahinter stecken könnte? Danke schonmal.
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Geräusche beim fahren

Beitrag von hansejung »

Moin,
ein wenig präziser solltest du schon werden.

- Was für Geräusche? Kratzend, Klirrend, wie Blech ...???
- Beim Beschleunigen, Gleiten, Bremsen, im Stand?
- Mehr von recht oder links kommend?

Ins blaue geschossen könnte das ein wenig nach Antrieb klingen (hintere Vario)?!?!?! Aber ohne etwas genauere Infos kann das keiner aus der Ferne sagen.

Gruß aus Hamburg
Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
alf
Beiträge: 13
Registriert: 19. Januar 2007, 17:38
plz: 77652
Land: Deutschland
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Geräusche beim fahren

Beitrag von alf »

hallo jägerstuffz,

könnte vielleicht die feder an den hinteren bremsbelägen
oder eine lose achsmutter
oder federn von austauschfederbeinen hinten (z.b. von Hagon) sein.

grüssle ralf
Karlos
Beiträge: 93
Registriert: 4. März 2007, 19:00
plz: 45964
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck
Kontaktdaten:

Re: Geräusche beim fahren

Beitrag von Karlos »

Hallo,
bei mir wars mal der Luftfilter, der Geräusche machte und ich stellte
relativ spät erst fest, daß er locker war. Das wäre die einachste Lösung.

Gruß,

Karlheinz
JägerStUffz
Beiträge: 7
Registriert: 25. Oktober 2013, 19:53
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Geräusche beim fahren

Beitrag von JägerStUffz »

Die Vibrationen sind beim Beschleunigen und sind hinten (ich kann leider nicht genau beschreiben wo sie direkt herkommen). Schrauben und Luftfilter sind alle fest.

Bremsbeläge sind fest, ebenso wie alle Muttern.

"federn von austauschfederbeinen hinten (z.b. von Hagon) sein." Damit kann ich nichts anfangen, bzw. weiß nicht wie das gemeint ist.
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Geräusche beim fahren

Beitrag von hansejung »

Moin,
das mit den Austauschfederbeinen soll heißen, dass wenn man nicht originale Stoßdämpfer hinten eingebaut hat und dort die Federn stark vibrieren können, weil sie mehr Spiel als die Originalfedern haben.
Hab die Erfahrungen zwar nicht selbst gemacht ... aber das könnte ich mir als Ursache vorstellen.

Aber das schließe ich eigentlich aus, da dies nicht plötzlich auftritt, sondern nach Einbau der Dämpfer.

Hau mal im Stand etwas kräftiger gegen den Auspuff, ob da was dröhnt oder scheppert.
Ansonsten würde ich mir echt mal den Antriebsstrang anschauen (Vario und Kupplung).

Probier auch mal: Leo aufbocken und etwas Gas geben, ob dann das Geräusch auch kommt. Wenn ja kannst du den Ort so besser lokalisieren.

Gruß Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
scrat
Beiträge: 4
Registriert: 13. April 2010, 21:26
plz: 0
Wohnort: Dänemark
Kontaktdaten:

Re: Geräusche beim fahren

Beitrag von scrat »

Schrauben für Träger von Radachse, Stossdämpfer und Bremssattel nachziehen
Wenn eine Schraube lose ist, vibrieren alles, wenn man mehr als 90 fährt. So ist es jeden falls mit meinen Leo

Gruß
Lennart
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Geräusche beim fahren

Beitrag von Leofreund »

Moin, bremse bitte sachte Hinten, wenn es klappert. Ist das Klappen dann vorbei, ist es die ausgeleierte Blattfeder der Beläge.

Grüße Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste