Leonardo 250, 1999. 53000tkm. Von Grund auf neu aufgearbeitet.
Ca 120-160 Arbeitsstunden und viele Abende und paar Biere mit Hansejung, ohne ihn wäre das Ganze kaum möglich gewesen.
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Sieht extrem gut aus! Wirklich top! Wie habt ihr die Kunststoffverkleidung und den Luftfilterkasten etc. so gut
hinbekommen? Selber lackiert oder aufgearbeitet?
Gruß Mathes
Aprilia Leonardo 2, 125 ccm, Baujahr 99, silber metallic, ca 60.000 km + ..
Lufi ist einfach schwarzer Lack, die erste Abdeckung (die größere der Vario) war sehr dürftig, die hat Unterbodenspray bekommen, der deckte alles gut ab. der der Rest Plastikteile hat das bekommen :
Hansejung hat den Tipp gegeben
Würth Kunsstofffärber in Schwarz/Anthrazit !
Das Zeug wirkt Wunder, Teile sehen echt wie neu aus !
Es sei noch zu erwähnen, dass die Kunsstoffteile alle dieses ganz helle grau vorher hatten !
Da hat Kunsstoffauffrischer etc keine Chance, leider ist er sehr teuer (20-22€)
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Moinsen,
dann werde ich mich mal auch kurz zu Wort melden. Yop, der kleine ist wirklich schick geworden. Es hat auch viel Spaß gemacht mit Chris daran zu arbeiten ... das waren viele lustige Abende, Tage und Stunden.
Der Tipp mit dem Kunststofffärber habe ich ihm gegeben, da seine Kunststoffteile wirklich übel aussahen. Vom Ergebnis bin ich selbst total überrascht. So gut hätte ich mir das nie träumen lassen. Einfach perfekt.
Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nichts zum Nörgeln hätte:
Eyh, wo sind die Fußrasten und die originalen Spiegel (duck-und-weg)
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
habe kurze Frage, womit entfettet man i.d.F. vor Auftragen des Lackes den Kunststoff? Ich gehe davon aus die Farbe wird mit Schwamm aufgetragen und nicht mit Spray..