Leo Sturzbügel

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
ssmax

Leo Sturzbügel

Beitrag von ssmax »

hallo Zusammen

Ich überlege mir Sturzbügel für den Leo zu kaufen.. Wie sieht da die Montage aus? Aufwändig? Muesste man Verschalungen aufmachen, um die Teile an den Rahmen zu montieren?

Oder nur einfach per Schrauben für maximaler Festigkeit bei einem Umfaller ;)

Gruss und Danke für Tipps
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Leo Sturzbügel

Beitrag von hansejung »

Moin,
habe ich zwar keine Erfahrungen mit, aber rein technisch:
Ohne Öffnen der Verkleidung, wirst du sie kaum ordnungsgemäß montieren können. Würde man sie nämlich auf die Verkleidung schrauben, kannst du sie auch gleich weg lassen und die Straße den Fall auf die Verkleidung bremsen lassen. :lol:

Müssen an feste Rahmenteile montiert werden, damit sie optimalen Schutz bieten können. Alles andere würde sich verformen, brechen oder ähnliches.

Gruß
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
Speedyjupp
Beiträge: 19
Registriert: 17. Oktober 2011, 19:27
plz: 40625
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Leo Sturzbügel

Beitrag von Speedyjupp »

Hallo,
bei mir ist unter der Lampe eine Öffnung mit Gewinde.Da wird der Sturzbügel vorne angeschraubt.
Die anderen Befestigungen befinden sich unter der Trittbrettmatte.Längere Schrauben mit Hülsen!
Kann evtl. bei einem anderen Hersteller anders sein.
Gruß Jochen
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Leo Sturzbügel

Beitrag von hansejung »

Interessant. Aus der Erinnerung heraus (man merkt ich habe ein Jahr nicht geschraubt) sind im Bereich Trittmatten am Rahmen wirklich Möglichkeiten dort etwas zu befestigen.
Aber unter der Lampe habe ich nur 3 Löcher (Licht einstellen, plus zwei für die Gabelholme :lol: )

Kannst du davon mal ein Foto rein stellen. Bin zwar kein Kandidat für Stürzbügel, aber interessieren tue ich mich dennoch.

Gruß
Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
Speedyjupp
Beiträge: 19
Registriert: 17. Oktober 2011, 19:27
plz: 40625
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Leo Sturzbügel

Beitrag von Speedyjupp »

Hansejung,
Foto gerne,aber wie!
Schick mir deine E-mail ,dann kann mein Sohn dir die Bilder schicken.
Gruß Jochen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste