Defekte Zylinderkopfdichtung - Statistik-
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
Re: Defekte Zylinderkopfdichtung - Statistik-
Meiner hat 3600 km gehalten , ist 08.2001 gebaut.
Vermutlich kaputt gegangen bei einer Stop und Go fahrt kurz davor .
Vermutlich kaputt gegangen bei einer Stop und Go fahrt kurz davor .
Re: Defekte Zylinderkopfdichtung - Statistik-
hi,
habe gott sei dank noch keine defekte ZKD, aber was mich mal interessieren würde:
ab wann gab es den "verbesserten" leo2 genau? ab Bj 01? wenn ja: welcher monat?
ich frage deshalb, weil doch vermehrt auch 01er leo-fahrer mit diesem problem zu kämpfen haben und weil ich schon öfter (ebay oder mobile.de etc.) leos baujahr 01 gesehen hab, die aber definitiv von der verkleidung her noch der 1er leo waren (sprich: vorne die 8 kleinen rippen, auf der linken seite so eine komische vertiefung in der verkleidung die aussieht wie ein griff, eckige spiegel etc....).
an alle leo fahrer baujahr 01: habt ihr noch den "alten" leo oder schon das 2er modell, wo ein ZKD-schaden eigentlich nicht mehr vorkommen sollte?!
mfg,
jay_T
p.s.: wär doch gelacht, wenn wir das ZKD-geheimnis nicht endlich lösen...
habe gott sei dank noch keine defekte ZKD, aber was mich mal interessieren würde:
ab wann gab es den "verbesserten" leo2 genau? ab Bj 01? wenn ja: welcher monat?
ich frage deshalb, weil doch vermehrt auch 01er leo-fahrer mit diesem problem zu kämpfen haben und weil ich schon öfter (ebay oder mobile.de etc.) leos baujahr 01 gesehen hab, die aber definitiv von der verkleidung her noch der 1er leo waren (sprich: vorne die 8 kleinen rippen, auf der linken seite so eine komische vertiefung in der verkleidung die aussieht wie ein griff, eckige spiegel etc....).
an alle leo fahrer baujahr 01: habt ihr noch den "alten" leo oder schon das 2er modell, wo ein ZKD-schaden eigentlich nicht mehr vorkommen sollte?!
mfg,
jay_T
p.s.: wär doch gelacht, wenn wir das ZKD-geheimnis nicht endlich lösen...

-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Defekte Zylinderkopfdichtung - Statistik-
Meines Wissens wurde die Karosse mit 8 Rippen und abstehenden Blinkern bis 98 produziert, ab Modelljahr 99 kam der 4 Loch Grill.
Es gilt zwischen Datum der EZL und dem Baujahr zu unterscheiden, siehe Dreadys Roller.
Sieht danach aus, dass nicht alle es genau nehmen im Leben...
Wir kommen sicher dahinter...
\Mirko
Es gilt zwischen Datum der EZL und dem Baujahr zu unterscheiden, siehe Dreadys Roller.
Sieht danach aus, dass nicht alle es genau nehmen im Leben...
Wir kommen sicher dahinter...
\Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Re: Defekte Zylinderkopfdichtung - Statistik-
also ab 99 ist es definitiv der leo2?!
meiner ist bj.01 und EZL 03. einige hier haben anscheinend aber sogar mit dem leo2 ZKD-probleme.
dachte nur, dass die vielleicht noch den 1er leo haben und die EZL mit dem baujahr verwechseln (wie oft bei ebay und mobile.de geschehen)....
vielleicht kann sich mal ein betroffener 01er fahrer melden
mfg,
jay_T
meiner ist bj.01 und EZL 03. einige hier haben anscheinend aber sogar mit dem leo2 ZKD-probleme.
dachte nur, dass die vielleicht noch den 1er leo haben und die EZL mit dem baujahr verwechseln (wie oft bei ebay und mobile.de geschehen)....
vielleicht kann sich mal ein betroffener 01er fahrer melden

mfg,
jay_T
Re: Defekte Zylinderkopfdichtung - Statistik-
hallo!!!
mein leo125, BJ 1999, hatte bei ca 8300 ne kaputte zylinderkopfdichtung!!
Ich bin grad aus ner Stadt raus da ausm Auspuff nur noch weißer qualm!!
Die reperatur hat ca 2 wochen gedauert weil mein Händler keine Ersatzteile hatte!!
MFG
Pflaumo
mein leo125, BJ 1999, hatte bei ca 8300 ne kaputte zylinderkopfdichtung!!
Ich bin grad aus ner Stadt raus da ausm Auspuff nur noch weißer qualm!!
Die reperatur hat ca 2 wochen gedauert weil mein Händler keine Ersatzteile hatte!!
MFG
Pflaumo
Re: Defekte Zylinderkopfdichtung - Statistik-
@ pflaumo:
ist der schaden wenigstens auf garantie behoben worden???
hast du einen 2er leo?
mfg,
jay_T
ist der schaden wenigstens auf garantie behoben worden???
hast du einen 2er leo?
mfg,
jay_T
Re: Defekte Zylinderkopfdichtung - Statistik-
jo ich hab nen 2er, BJ1999!!!
nee is net auf garantie behoben worden!!!
wie lang ist denn die überhaupt???
MFG Pflaumo
nee is net auf garantie behoben worden!!!
wie lang ist denn die überhaupt???
MFG Pflaumo
Re: Defekte Zylinderkopfdichtung - Statistik-
Hi Freunde,
7200 Km, Bj.99 Zylinderkopfdichtung defekt
Mein Leo ist immer schlechter angesprungen.
Leichter Kühlwasser Verlust, mit sichtbarem
Oelrand im Ausgleichsbehälter.
Mein Händler sagt, ich wäre der Erste bei Ihm mit so einem Schaden.
Die Dame von Aprilia-Deutschland war auch ganz überrascht.
Sied ganz so aus, als hätte man besser jeden Service-Interwall bei Aprilia gemacht.
Die Kennen sich super aus, mit ihren Mopped´s! Dann
wäre mir das bestimmt nicht passiert.
Denn die Zylinderkopfdichtung ist schlauer als man denkt. Die merkt sofort, wenn was nicht stimmt.
Jetzt bin ich auch ein wenig schlauer.
Ich hoffe schlau genug, um die Dichtungen selber einzubauen.
Ihr könnt mir mal die Daumen drücken, das die bestellte Dichtung nicht genauso schlau ist wie die Erste.
Gute Fahrt , Gruß Golle
7200 Km, Bj.99 Zylinderkopfdichtung defekt
Mein Leo ist immer schlechter angesprungen.
Leichter Kühlwasser Verlust, mit sichtbarem
Oelrand im Ausgleichsbehälter.
Mein Händler sagt, ich wäre der Erste bei Ihm mit so einem Schaden.
Die Dame von Aprilia-Deutschland war auch ganz überrascht.
Sied ganz so aus, als hätte man besser jeden Service-Interwall bei Aprilia gemacht.
Die Kennen sich super aus, mit ihren Mopped´s! Dann
wäre mir das bestimmt nicht passiert.
Denn die Zylinderkopfdichtung ist schlauer als man denkt. Die merkt sofort, wenn was nicht stimmt.
Jetzt bin ich auch ein wenig schlauer.
Ich hoffe schlau genug, um die Dichtungen selber einzubauen.
Ihr könnt mir mal die Daumen drücken, das die bestellte Dichtung nicht genauso schlau ist wie die Erste.
Gute Fahrt , Gruß Golle
Zuletzt geändert von Gast am 27. Juli 2004, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Defekte Zylinderkopfdichtung - Statistik-
Meiner ist auch ein Leo 2 (EZ08.01),
ich hatte den im März bekommen mit 1000 km , bin dann 500km am Stück (überführung) gefahren , das Ding lief zum Schluss laut Tacho 130 (ohne Windschatten) , habe ihn dann normal genutzt (Stadtfahrten etc...) , und bei 3600 km war dann Schluss für die Dichtung , aber wie gesagt ich denke das die Stop und Go Fahrt mit viel Leerlauf ihn umghauen hat .
ich hatte den im März bekommen mit 1000 km , bin dann 500km am Stück (überführung) gefahren , das Ding lief zum Schluss laut Tacho 130 (ohne Windschatten) , habe ihn dann normal genutzt (Stadtfahrten etc...) , und bei 3600 km war dann Schluss für die Dichtung , aber wie gesagt ich denke das die Stop und Go Fahrt mit viel Leerlauf ihn umghauen hat .
Re: Defekte Zylinderkopfdichtung - Statistik-
hi,
sowas meinte ich:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
sagt, dass die EZL 2000 und 2002 war (widerspruch!), gibt aber kein baujahr an. man könnte sich nun denken, dass die obere EZL das baujahr ist und die in der beschreibung angegebene EZL die wirkliche erstzulassung. somit soll wohl suggeriert werden, dass es sich um einen leo2 handelt, aber auf den bildern ist deutlich ein leo 1 zu erkennen.
natürlich kann das in diesem fall ein tippfehler sein, aber sowas kommt bei ebay häufiger vor. manchmal auch mit falscher baujahr-angabe. deshalb hat mich die sache stutzig gemacht. aber dass vermehrt auch leo2-fahrer mit defekter ZKD auftauchen, sollte mich schon mal zu einer prophylaktischen sparmaßnahme ermahnen
ab wann wurde der rotax denn einer ZKD-kur unterzogen? ich habe schon mal gelesen, dass das problem bis österreich durchgedrungen ist und man daraufhin nachgebessert hat. ist da was dran?
mfg,
jay_T
sowas meinte ich:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
sagt, dass die EZL 2000 und 2002 war (widerspruch!), gibt aber kein baujahr an. man könnte sich nun denken, dass die obere EZL das baujahr ist und die in der beschreibung angegebene EZL die wirkliche erstzulassung. somit soll wohl suggeriert werden, dass es sich um einen leo2 handelt, aber auf den bildern ist deutlich ein leo 1 zu erkennen.
natürlich kann das in diesem fall ein tippfehler sein, aber sowas kommt bei ebay häufiger vor. manchmal auch mit falscher baujahr-angabe. deshalb hat mich die sache stutzig gemacht. aber dass vermehrt auch leo2-fahrer mit defekter ZKD auftauchen, sollte mich schon mal zu einer prophylaktischen sparmaßnahme ermahnen

ab wann wurde der rotax denn einer ZKD-kur unterzogen? ich habe schon mal gelesen, dass das problem bis österreich durchgedrungen ist und man daraufhin nachgebessert hat. ist da was dran?
mfg,
jay_T
Zuletzt geändert von Gast am 31. Juli 2004, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Defekte Zylinderkopfdichtung - Statistik-
Hallo Leidgenossen
Wie ich schon unter
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=477
geschrieben habe, bin auch ich 'Betroffener'. Mein Leo (Typ 2) ist Baujahr 99 (glaube ich zumindest) und EZL 2001. Auch mich würde es interessieren wann oder ob Rotax etwas abgeändert hat. Bei derart vielen gleichförmigen ZKD-Schäden kann das Rotax doch nicht kalt lassen... oder doch?
Gruß
Thomas
Guter Artikel mit Bildern zur Montage.
Gruß Reinhold
Wie ich schon unter
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=477
geschrieben habe, bin auch ich 'Betroffener'. Mein Leo (Typ 2) ist Baujahr 99 (glaube ich zumindest) und EZL 2001. Auch mich würde es interessieren wann oder ob Rotax etwas abgeändert hat. Bei derart vielen gleichförmigen ZKD-Schäden kann das Rotax doch nicht kalt lassen... oder doch?
Gruß
Thomas
Guter Artikel mit Bildern zur Montage.
Gruß Reinhold
Zuletzt geändert von dingo am 21. September 2004, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Defekte Zylinderkopfdichtung - Statistik-
Hi,
ich reihe mich dann zum 2. mal ein...
Kopfdichtung nach ~18500km durch
Wäre demnach nach den 2 im 1. Motor die erste im 2. Motor.
bis dann,
Heiko 'MadCat' Wagner
der C1 im Leo-Teich!
))
ich reihe mich dann zum 2. mal ein...
Kopfdichtung nach ~18500km durch
Wäre demnach nach den 2 im 1. Motor die erste im 2. Motor.
bis dann,
Heiko 'MadCat' Wagner
der C1 im Leo-Teich!

-
- Moderator
- Beiträge: 883
- Registriert: 23. April 2003, 22:00
- plz: 86150
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Defekte Zylinderkopfdichtung - Statistik-
Hi Madcat,
das is ja übel! Ich denke, wir hätten alle lieber ein schickes neues tuning-posting von Dir gelesen...
Nun ja, dann auf ein Neues!
Grüße,
joachim
das is ja übel! Ich denke, wir hätten alle lieber ein schickes neues tuning-posting von Dir gelesen...
Nun ja, dann auf ein Neues!
Grüße,
joachim
Re: Defekte Zylinderkopfdichtung - Statistik-
Hallo Leos,
für 200 € baute mir meine Werkstatt eine neue Dichtung ein. Die Laufleistung: 20800 km.Vorboten: Lief nur noch 90 km/h - sprang immer schlechter an - zum Schluß nur noch mit Kerzenwechsel wieder an.Jetzt schafft er wieder 100 und springt sofort an.
Hoffe er läuft jetzt wieder 20 000 km!
Wolfie
für 200 € baute mir meine Werkstatt eine neue Dichtung ein. Die Laufleistung: 20800 km.Vorboten: Lief nur noch 90 km/h - sprang immer schlechter an - zum Schluß nur noch mit Kerzenwechsel wieder an.Jetzt schafft er wieder 100 und springt sofort an.
Hoffe er läuft jetzt wieder 20 000 km!
Wolfie
Re: Defekte Zylinderkopfdichtung - Statistik-
Mir ging es ähnlich. Habe meine Dichtung auf Verdacht bei 17,5 tkm wechseln lassen (Garantie). Die Garantie ist jetzt im März rum und ich hoffe, dass ich mit der neuen Dichtung (die evtl. auch aus einem festeren Material besteht) länger fahren kann als mit der alten. Aber ich werde den Leo auch nicht mehr so quälen im kalten Zustand. Ab jetzt fahre ich ihn immer erst 4-5 km warm (sprich: nicht über 70-80 und keine vollgas-beschleunigungen in diesem zeitraum) und dann dreh ich den hahn erst auf. denn den zeit- und nervenaufreibenden wechsel der dichtung möchte ich mir nicht antun.
mfg,
jay_T
mfg,
jay_T
Zuletzt geändert von Gast am 3. Dezember 2004, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste