Leo fährt nur noch 80-90kmh!?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

User gelöscht!

Re: Leo fährt nur noch 80-90kmh!?

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,

aber wir... leider...

Hier mal eine Bilderserie, bei der der Defekt einer Ölpumpe festgehalten wurde.

http://www.c1biker.de/L___M/jw_oelpumpe ... endef.html

Diese Riefenbildung wurde bei mehreren Motoren schon festgestellt. Wobei dort eine Ursache für die Späne nicht so einfach nachvollziehbar ist - in dem Beispiel war es einn def. Ablassschraubengewinde und die nachfolgenden Arbeiten daran.

Alu-Motoren halt... :-(

bis dann,

Heiko 'MadCat' Wagner

der C1 im Leo-Teich! ;-)))
Zuletzt geändert von Gast am 6. September 2004, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Leo fährt nur noch 80-90kmh!?

Beitrag von chris84 »

das sieht ja übel aus...

ich muss mir den Ölkreislauf mal ansehen...hab hier ne Schemazeichnung aus dem Motorhandbuch...

Also was ich oben gesagt habe ist nich ganz korrekt, der Ölfilter sitzt nicht vor der Pumpe, sondern dahinter. Vor der Pumpe sitzt der Grobfilter, der von unten zugänglich ist. (der sollte eigentlich einen solchen defekt wie beim C1 oben verhindern)
Dahinter kommt das Überdruckventil (wenn das zu früh öffnet kann auch die Lampe flackern), dann kommt der Ölfilter und dahinter sitzt der Öldruckschalter, dannach gehts weiter zu den Motorschmierstellen.
Also kommen hier in Frage: defekte Ölpumpe, defektes überdruckventil, verstopfter Ölfilter oder ein verstopfter Ölkanal. weder an die Pumpe, noch ans überdruckventil kommt man ohne den Motor zu zerlegen. Die sache wird also kompliziert...

um mal zu dem C1-Problem zurückzukommen: wie kann man denn das Gewinde der Ölablasschraube vermurksen? das is doch nun wirklich groß und nicht gerade fein...
klar, wenn die Firma, die das gewinde vermurkst hat so heliocoil o.ä. einbaut, dass dann der Motor nicht mehr lange hält... das bekommen nur Profis hin, ohne das Späne in die Ölwanne gelangen...
Beim Leo hab ich aber wie gesagt noch von keinem solchen Fall gehört...

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Jürgen Posth
Beiträge: 232
Registriert: 25. Januar 2004, 18:51
plz: 97855
Land: Deutschland
Wohnort: NRW jetzt Bayern
Kontaktdaten:

Re: Leo fährt nur noch 80-90kmh!?

Beitrag von Jürgen Posth »

Hallo,
ich habe mir die ganzen Antworten und auch die Videos angehört. Nachdem ja soweit möglich schon alles eingestellt ist, würde ich mal das Pleuellager überprüfen. Daher kann auch ein rasseln kommen. Die Kosten für solch eine Reparatur beläuft sich auf ca. 750,-€ mit Teilen von Geiwiz. Ursache war eine Ölunterversorgung. Dann setzt sich auch die Ölpumpe und die entsprechenden Kanäle zu.
Viele Grüße Jürgen
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr> Hi, ich bin froh hier einen Ansprechpartner für mein Problem zu finden.

Also ich fahre eine Leo1 Bj. 97, sie hat ca19000km aufm Buckel und ein großes Problem:
Ich kann nur noch 80-90kmh fahren. Vorher waren es min. 100.
Ich weiß keinen Rat, den Riemen haben wir gewechselt, aber gebracht hat es nichts.

Eine defekte Zkd kommt auch nicht in Frage, kein Symptom vorhanden. Sie springt super an und ansonsten ist auch nichts zu finden.

Tipps, eurerseits?

P.S.: Seit wir den Riemen getauscht haben ist ständig ein "Rasseln" zu hören, das ziemlich laut ist.

Gruß Stephan<hr></blockquote></p>
Leo Bj. 07/1997 mit 30000 km, Lea 02/1997 mit 8000 u. LEO ST BJ.03/2003 mit 28000 km
Sgt. Pepper
Beiträge: 35
Registriert: 25. August 2004, 12:00
plz: 26384
Land: Deutschland
Wohnort: Oldenburg / Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Re: Leo fährt nur noch 80-90kmh!?

Beitrag von Sgt. Pepper »

wow so viele Antworten.

Also so ist der Stand der Dinge:

Nachdem der Roller nicht mehr so recht auf seine Höchstgeschwindigkeit wollte, haben wir zunächst gedacht der Auspuff hätte sich mit der Zeit zugesetzt. Da ein Neuer mir zu teuer erschien, haben wir ihn Ausgesägt, ausgebrannt und wieder zusammengescheißt.

Dies brachte nur leider nicht den gewünschten Effekt.

Dann viel der Verdacht auf den Vergaser: Diesen kurzerhand demontiert, aber nix gefunden, keine Risse oder Löcher wo Falschluft hätte gezogen werden können.

Auch Nix!

Dann haben wir den Riemen gewechselt, der alte wäre schon bald gerissen, die Kupplung überprüft (war OK) und dann wieder zu einer hoffnungsvollen Probefahrt gestartet... doch das wr scheinbar nicht der Fehler.

Dann las ich hier davon, dass man das ventilspiel überprüfen sollte... kurzerhand gemacht, dabei mussten wir feststellen, dass die Ventile zu eng eingestellt war, korrigiert und noch mal ausprobiert...

... siehe da! Er fuhr wieder 90-95Kmh! Immerhin ein Teilerfolg!!

(Das Rasseln war eine schraube, die sich vom Auspuffträger gelöst hatte)

Doch nun ist alles wieder wie vorher... zu heulen!!!
Und ich steh ratlos da! Werde das Ventilspiel noch mal wieder überprüfen... aber jetzt weiß ich auch nicht mehr!

Sollte man mal die Variorollen überprüfen und gegbenenfalls tauschen??

Info: Leo1 Bj. 97 mit ca 18000km
Anonymous

Re: Leo fährt nur noch 80-90kmh!?

Beitrag von Anonymous »

Hallo!
Ich habe das Problem gefunden, warum mein Roller so langsam fährt.
Also ich habe meinen Roller erstmal in die Werkstatt gebracht und aus meinen Erzählungen heraus meinten die es wären die Ventile (oder Ventilführungen?) die kaputt wären. Dadurch hört sich der Motor auch nicht so gut an. Das konnte man leider nicht anhand der Videos erkennen. Habe leider eine zu schlechte Qualitätsstufe in meiner Kamera eingestellt. Sonst wäre die Soundqualität viel besser gewesen.
Jedenfalls ist er noch in der Werkstatt. Die werden nur einmal kurz nachgucken und rufen mich dann an, was genau alles kaputt ist.
Wird bestimmt wieder teuer werden. Vielleicht kommt das Öldruckproblem auch daher.
Mal sehen. Wenn ich mehr weiss werde ich das posten.

Also bis dann

MFG
Duff
User gelöscht!

Re: Leo fährt nur noch 80-90kmh!?

Beitrag von User gelöscht! »

Scheint wohl nicht ganz selten zu sein, dieses Problem.

Bei unserem genau gleich, nur fängt er sogar schon bei 60/70 km/h abzuriegeln.
Wir haben auch schon ziemlich alles gecheckt und gewechselt, wie z.B.:
- neue Variorollen
- neuer Riemen
- Auspuff kontrolliert
- Ventile eingestellt
- Vergaser gereinigt (Ultraschall!)
- Luftfilter gecheckt
- Membrane gecheckt

und immer noch das selbe, bzw. nur minimalste Verbesserung erreicht.

Bin mal gespannt was Dir Dein Händler an dem Roller macht, damit's besser wird.
Anonymous

Re: Leo fährt nur noch 80-90kmh!?

Beitrag von Anonymous »

Hallo!

Hatte jetzt leider keine Zeit mehr noch was zu diesem Thema zu schreiben.
Also die Ventilführungen sind kaputt und müssten neu gemacht werden.
Das ist der einzige Grund für die niedrige Höchstgeschwindigkeit.
Die Reparatur wäre wieder sehr teuer.
Ich fahre den Roller jetzt einfach zu Schrott.

Also machts gut
Ciao!
jokig
Beiträge: 44
Registriert: 23. September 2003, 14:58
Kontaktdaten:

Re: Leo fährt nur noch 80-90kmh!?

Beitrag von jokig »

@ duff13
Gibt es denn was neues zu deiner Leo zu berichten??
Was meinst du denn mit Öldruckproblem??

Gruß
Jochen
LEO1 - Hellblau - 22 000 KM - bereits 2x Schaden an der Zylinderkopftdichtung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste