Reifen wechsel beim Leo

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Anonymous

Reifen wechsel beim Leo

Beitrag von Anonymous »

Hallo
Ich habe seit ein paar tagen einen Platten Reifen an meinem Leo. Jetzt wollte ich fraget wie ich den hinteren Reifen abbekomme, weil ich den so zum Händöler bringen will damit der nicht so viele Arbeitsstunden berechnet. Kan mir da jemand helfen. Ich hab im moment den Auspuff und so ab aber ich bekomme den Reifen einfach nicht herunter und ich weiß jetzt nicht weiter.

MFG Leo 125
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Reifen wechsel beim Leo

Beitrag von Leofreund »

Moin,
der Ausbau des Reifens ist in den älteren Betriebsanleitungen beschieben. Bitte "Suchen" benutzen.

Lieber Leo125, für solche Standardanwendungen habe ich zwei Bücher geschrieben. Dort gehe ich ausfühlich auf solche Arbeiten ein. Im Forum lösen wir Probleme.
Die Preise für die Bücher sind ausgesprochen moderat, so das auch ein Schüler oder Auszubildender sich die Bücher leisten kann.

http://www.aprilia-leonardo.de/Uebersicht/lys-125.html

Gruß Reinhold

Sicher ist mein Text nicht ausgewogen, doch manchmal ist man einfach müde noch mal nach zufragen ... Ich werde solche Anfragen den nimmermüden Schreibern überlassen. Denn der Hinweis das es preiswerten Unterlagen gibt führt eher zum Unmut im Forum, als das es dem Nutzer hilft.

Gruß Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 23. September 2004, 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Reifen wechsel beim Leo

Beitrag von Dready »

heisst das jetzt das wenn man seinen reifen ausbauen will hier keine antwort bekommt sonder die 'buecher' kaufen soll/muss ?! tz, also ne ...
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
piper
Beiträge: 292
Registriert: 8. November 2003, 14:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Reifen wechsel beim Leo

Beitrag von piper »

Bremsattel muß auch ab
leo 250, Bj.2000, 26000km, blau und ein Oldi eine BMW R 100 RT , Bj. 81, 58000 km
leo 250, Bj.2000, 11000km, silber
dingo

Re: Reifen wechsel beim Leo

Beitrag von dingo »

Hallo

...Aua Bild

- Achsmutter schonmal bei betätigter Hinterradbremse leicht lösen (nur leicht)
- Auspuff abschrauben + Halteplatte (6 Muttern + 4 Schrauben)
- Stoßdämpfer unten lösen (1 Schraube/Mutter)
- Bremssattel von der Halteplatte lösen (2 Schrauben)
- Achsmutter entgültig lösen (1 Mutter)
- Halteplatte abziehen
- Distanzstück abziehen (Glaube es ist gut sich die Einbaurichtung zu merken, ein Ende ist etwas schmaler oder hat ne Fase)
- Hinterrad abziehen (Stoßdämpfer und Kunststoffabdeckung etwas anheben)

Ich glaube so gehts, oder was vergessen?

Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von dingo am 22. September 2004, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Reifen wechsel beim Leo

Beitrag von Leofreund »

Moin, auf diese Antwort habe ich gewartet.
Es steht natürlich jedem frei zu Antworten.
Doch Standard fragen sind leicht mit der Suchfunktion zu beantworten oder die Antwort steht auf meiner Webseite. Es ist sehr einfach eine Frage zu stellen und die Moderatoren arbeiten zu lassen.
Es kommt der Tag, wo man einfach müde ist, eine Standardfrage zum x-tenmale zu beantworten. Dafür gibt es die „jung dynamischen Schreiber“ und die LYS- Bücher.
Am Preis der Bücher kann es nicht liegen, es ist mit Sicherheit die Trägheit ... Brief ... Briefmarke und der Weg zur Post ... der Rechner steht in der Stube!

So nun habe ich etwas heiße Luft abgelassen!


Gruß Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 22. September 2004, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Blackmail
Beiträge: 39
Registriert: 25. April 2003, 15:56
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Reifen wechsel beim Leo

Beitrag von Blackmail »

Ich muss dir, lieber Reinhold, recht geben.
Eigentlich gehöre ich zu den Beobachtern dieses Forums, aber es fällt mir schon seit geraumer Zeit auf, dass immer mehr Fragen zu banalen Themen gestellt werden. Ich habe durchaus Verständnis für die Unwissenheit der Anfänger unter den LEO-Fahrern. Man kann nicht alles wissen und dieses Forum ist dazu da sich auszutauschen. Aber, - die meisten Themen sind schon x-mal durchgekaut worden und werden sofern, sich kein hilfreicher Schreiber findet immer wieder mit bewundernswerter Geduld von den Moderatoren beantwortet. Dabei findet man bestimmt mit Hilfe der Suchfunktion den ein oder anderen Tipp. Außerdem gibt es eine Menge an Informationen an anderen Stellen im Netz zu finden man muss nur suchen.

Viel einfacher ist es, dieses Forum mit Fragen zu belasten die nicht einmal den Tatbestand vollkommen beschreiben. Nach folgender Art: „Hilfe ich bekomme die Schraube nicht auf, ihr müsst mir unbedingt helfen.“ Hier macht sich der Fragestellende nicht einmal die Mühe zu beschreiben welche Vorarbeiten erledigt wurden. Wo die Probleme auftreten. Sind es mitdrehende oder festsitzende Teile. – Und dann abzuwarten nach der Divise, lass mal kommen, finde ich schon ein bisschen bizarr.

Gruß Uwe



____________________________
LEO 1 / 03-97 50000 km
LEO 1 / 03-97 65000 km
dingo

Re: Reifen wechsel beim Leo

Beitrag von dingo »

Hallo, ich auch nochmal

Tja Reinhold, im Grunde gebe ich Dir vollkommen Recht. Das Problem der 'Suchfaulen' gibt es nicht nur im Leo-Forum und nicht erst seit gestern. Aber hätte nicht auch als Antwort auch die Phrase "Nutze bitte die Suchfunktion oder kauf' dir (m)ein LYS" gereicht. So wie Du das geschrieben hast finde ich auch nicht so prickelnd - da muß ich auch Dready völlig Recht geben.

Der eine ist clever, der Andere eben nicht. Auch eine Frage zu 'Standardanwendungen' wie dem Ausbau des Hinterrades ist es würdig beantwortet zu werden.

Ach ja, auch ich bin Besitzer von LYS und nutze dieses Forum gerne. Trotzdem werde ich niemandem Honig ums Maul schmieren wenn meine Meinung eine Andere ist (wie mir das leider schon bei Forumsteilnehmern aufgefallen ist). Auch ich bin froh wenn es Menschen da draußen gibt die mir meine Fragen beantworten.

Auf ein weiterhin gutes Zusammenwirken...

Gruß
Thomas (der auch etwas Luft abgelassen hat Bild )
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Reifen wechsel beim Leo

Beitrag von Dready »

@dingo: 100% agree Bild

@all: klar das es immer leute gibt die immer ja sagen und alles hinnehmen bzw. auch noch befürworten, schießlich stammt der trashpost vom admin selber, was ja das eigentlich schlimme an der sache ist (soviel dann auch noch zum thema benutzerfreundlichkeit....
naja,
wer mich kennt weiss das ich meine meinung sage, egal 'gegen' wen es geht, mod oder von mir aus auch admin ist mir wurst.

leider zu viel off topic, sorry dafür

grueße
dReady Bild
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Reifen wechsel beim Leo

Beitrag von chris84 »

ich muss nu Reinhold auch mal ein bisschen Beihalten:

sorry, wenn ich das so sage, aber die oben gestellte Frage verdient es einfach nicht, perfekt beantwortet zu werden!
Den Kompletten Hinterradausbau zu beschreiben, gehört hier nicht hin, dazu gibts anleitungen und Handbücher. Hier werden Probleme behandelt!

oben in der Frage steht: den Auspuff und so habe ich ab, sonst nix. Wo bitteschön liegt jetzt das Problem? wer den Auspuff abbekommt, bekommt auch das Hinterrad raus, wenns nicht irgendwo ein problem, wie z.B. eine festgefressene Schraube gibt. Dieses Problem muss man aber in der Frage benennen, sonst kann nicht geantwortet werden.

Ich würde obige Frage wie folgt interpretieren: Ich habe alles abmontiert, aber das Rad steckt auf der Achse so fest, sodass ich es nicht runterbekomme...

Also: nichts gegen den Autor der Frage, ich weiß, wie einfach es ist, im Internet einfach was zu tippen, es weiß ja keiner wer man ist.
Aber: Aufruf an alle! gebt euch doch wenigsten ein bisschen Mühe, euer Problem rüber zu bringen. Auch wenn ihr die Suchfunktion nicht benutzt, wenn das Problem eingegrenzt dargestellt wird, habe ich keine Probleme damit mein Wissen weiterzugeben...

i.d.Sinne: erst nachdenken, dann schreiben!

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
User gelöscht!

Re: Reifen wechsel beim Leo

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo

Abgesehen von der nicht so präzisen Fragestellung (auch wenn das scheinbar auftretende Problem, das Rad geht von der Welle nicht herunter, erkannt worden ist), sollte es trotzdem ein "Wir helfen Dir gerne"- Forum bleiben. Und nicht dazu mutieren, Hilfestellung nur "verkaufen" zu wollen. Auch wenn die Preise sehr moderat sind, und es sich jeder leisten "kann/darf/sollte"

Grüsse

Thomas

Lieber Thomas, das Forum wir von mir gesponsert und der Unterhalt der Webseite http://www.Aprilia-leonardo. de geht auch zu meinen Lasten, die Telefonrechnung der Moderatoren zahlen sie selber, die Zeit von fast 1000 Beiträgen Chris... ist eine nicht bezahlte Leistung. Und was du als Neuling nicht weißt das Forum wurde nicht von mir erstellt, ich habe mich bereit erklärt die Kosten zu übernehmen, sonst wäre es mit seien damals ca. 400 Beiträgen und ca. 3500 Antworten gestorben.

Gruß Reinhold
Zuletzt geändert von Gast am 23. September 2004, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
User gelöscht!

Re: Reifen wechsel beim Leo

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo

Ich möchte ja auch nicht die viele Arbeit und Kosten der Mods, Admins und sonstigen Viel - Antworter schmälern, es hat mich nur die Art der ersten Antwort gestört.

Und von der Anzahl der Postings auf etwaige Unwissenheit zu schliessen, ist nicht ganz korrekt.
Ich weiß sehr wohl, was im letzten Forum los war und warum es geschlossen wurde.
Auch hast du Postings von mir auf deiner Web-Site zitiert, z.B. Thema Wasserpumpe oder Tuning 180 cc.

Also nix für ungut
Grüsse

Thomas
dingo

Re: Reifen wechsel beim Leo

Beitrag von dingo »

Tach

Schade das es hier keine 'Small-Talk-Ecke' gibt, ich könnte noch einiges dazu schreiben, möchte aber auch nicht zur 'persona non grata' werden Bild Auf jeden Fall scheinen sich hier die Geister zu trennen. Punkt.

@ WEBMASTER (OT):
Ich habe nur begrenzte Kenntnis von HTML/Java/PHP aber habe eine Bitte. Mein Lieblingsskin (&selskin=17) wird doch bestimmt im Cookie gespeichert, genauso wie ein 'Verfallsdatum/-zeit'. Kann man dieses 'Verfallsdatum' nicht etwas verlängern? Auf sagen wir mal fünfzehn Minuten? Ich schreibe und lese scheinbar relativ langsam (bzw. überlege zu lange) und nach ca. 4-5 Minuten ein Klick und mein Skin is wech. Kann man das ändern? Das nur mal nebenbei.

Gruß
Thomas
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Reifen wechsel beim Leo

Beitrag von Leofreund »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>dingo schrieb am 23.09.2004 12:26
Tach

Schade das es hier keine 'Small-Talk-Ecke' gibt, ich könnte noch einiges dazu schreiben, möchte aber auch nicht zur 'persona non grata' werden Bild Auf jeden Fall scheinen sich hier die Geister zu trennen. Punkt.

@ WEBMASTER (OT):
Ich habe nur begrenzte Kenntnis von HTML/Java/PHP aber habe eine Bitte. Mein Lieblingsskin (&selskin=17) wird doch bestimmt im Cookie gespeichert, genauso wie ein 'Verfallsdatum/-zeit'. Kann man dieses 'Verfallsdatum' nicht etwas verlängern? Auf sagen wir mal fünfzehn Minuten? Ich schreibe und lese scheinbar relativ langsam (bzw. überlege zu lange) und nach ca. 4-5 Minuten ein Klick und mein Skin is wech. Kann man das ändern? Das nur mal nebenbei.

Gruß
Thomas<hr></blockquote></p>

Moin Thomas,
diese Problem habe ich nur wenn ich einen Text schreibe, weil ich nicht immer eine Antwort in eins durchschreiben kann. Es schein ein Fehler vom Anbieter zu sein. Wir hatten das hir schon einmal besprochen.
Ich umgehe mein Problem in dem ich den Text in Word schreibe und Kopiere. Und die Cookie nach einem "Absturz" lösche.

Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
User gelöscht!

Re: Reifen wechsel beim Leo

Beitrag von User gelöscht! »

"Es kommt der Tag an dem man müde wird" - lieber Reinhold, was hat ein Forum für einen Wert, wenn man nicht mehr nach Hilf fragen darf?
Wenn "man müde wird" , dann sollte man sich "verändern" oder einfach gehen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste