Hallo
Habe da ne frage habe am Wochenende eine neue Steuerkette verbaut da meine alte sich aus dem staub gemacht hat und die in der Werkstatt mir einfach zu teuer warn hab ich das einfach selber gemacht! Naja ich habe hier und da noch ein paar teile erneuert.
Ich weiß es nicht 100% aber ich glaube ich habe ausversehn was am vergaser verstellt kann mir mal bitte einer sagen welche standart einstellungen der Vergaser hat? Und wie ich den genau einstellen muß?
Habe nen Leonardo 125 Baujahr 97!
Vergaser Einstellen?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 12. Juli 2003, 22:03
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Einstellen?
hallo
hauptsache du hast die steuerzeiten ,nicht verstellt .wenn du neue kette verbaut hast.
mfg mikel
hauptsache du hast die steuerzeiten ,nicht verstellt .wenn du neue kette verbaut hast.
mfg mikel
Re: Vergaser Einstellen?
Quatsch warum sollte ich das wäre nicht der erste Motor gewesen denn ich selber wieder heile gemacht habe, also so viel ahnung habe ich selber noch! Hab alles 1a auf OT eingestellt sonst könnte ich jetzt nicht fahren!
Aber trozdem is es wichtig das der Vergaser richtig eingestellt ist sonst läuft er entweder zu fett oder zu mager sollte doch schon optimal sein!
Aber trozdem is es wichtig das der Vergaser richtig eingestellt ist sonst läuft er entweder zu fett oder zu mager sollte doch schon optimal sein!
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Einstellen?
der Vergaser hat 2 Einstellmöglichkeiten: Standgasdrehzahl und Leerlaufgemisch. Alles andere wird über die Düsen und die Vergasermembrane geregelt.
Die Standgasschraube sitzt an der Drosselklappe, die Drehzahl sollte bei warm gefahrenem Motor und eingeschaltetem Fahrlicht 1600U/min betragen.
die von oben senkrecht in den Vergaser geschraubte Schraube ist die Leerlaufgemischschraube. Wenn du hier was dran verstellt hast musst du z.B. zum Boschdienst (oder einer anderen Werkstatt, die den CO-Gehalt im Abgas messen kann). Bei warmem Motor, auch Licht an sollte der CO-Gehalt 2,5% betragen. Die Messung kostet höchstens ein paar Euro, oftmals ist sie umsonst... Einstellen kannst du dann während der Messung selbst. Drehzahl können die i.d.R. auch Induktiv messen...
Dann sollte der Vergaser wieder stimmen!
MFG
Chris
Die Standgasschraube sitzt an der Drosselklappe, die Drehzahl sollte bei warm gefahrenem Motor und eingeschaltetem Fahrlicht 1600U/min betragen.
die von oben senkrecht in den Vergaser geschraubte Schraube ist die Leerlaufgemischschraube. Wenn du hier was dran verstellt hast musst du z.B. zum Boschdienst (oder einer anderen Werkstatt, die den CO-Gehalt im Abgas messen kann). Bei warmem Motor, auch Licht an sollte der CO-Gehalt 2,5% betragen. Die Messung kostet höchstens ein paar Euro, oftmals ist sie umsonst... Einstellen kannst du dann während der Messung selbst. Drehzahl können die i.d.R. auch Induktiv messen...
Dann sollte der Vergaser wieder stimmen!
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste