Tecnigas Auspuffanlage

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Labrador
Beiträge: 78
Registriert: 21. November 2003, 19:25
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Tecnigas Auspuffanlage

Beitrag von Labrador »

Bild Hi, eine Frage.

Es gibt von "Tecnigas" eine sehr schöne, Edelstahlanlage, die nicht ganz billig ist, mit "E-Nummer", also erlaubt. In einem Kommentar las ich "sehr schöner, dumpfer Sound, spürbare Mehrleistung". Wer hat damit Erfahrung? Über dieses Thema befand sich schoneinmal etwas im Forum. War aber nicht sehr ergiebig.
Ich hatte vorher schon den "Leovince Touring" montiert. Meiner lief damit noch besser in der Beschleunigung. Das Teil hielt aber immer nur 4 Wochen. Die Schweißnaht des Rörhrchens am Ende des Endtopfes riß durch Vibrationen immer sehr schnell, er wurde dann immer sehr laut. Konnte ihn zurückgeben. Das Problem war bei LV bekannt, haupts. beim "Leo". Der "4-Road" passte bei meinem 2000er Modell nicht.

Gruß Tom
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Tecnigas Auspuffanlage

Beitrag von bsk »

Hi,

also ich hatte etwas über eineinhalb Jahre die Tecnigas-Anlage an meinem Leo angebaut. Ich glaube sie hieß MAXI4. Es war allerdings ein Aluminium-Schalldämpfer, nur der Krümmer war aus Edelstahl.
Optisch sieht er genial aus, ist aber sehr Anfällig auf Kratzer! Im Sound ist er neutral, hatte leider keinen Vergleich zu einem "normalen" Leo-Auspuff, war meiner meinung nach leiser als der Original-ESD, den ich jetzt habe.
Mit einer 80 km/h-Drossel war nur unwesentlich etwas an Mehrleistung zu merken, es variierte mir dem Einbauort der Auspuffdrossel.
Der vorherige ESD war aber auch schon nicht mehr der beste.
Das Hauptproblem dabei waren die Vibrationen: nach wenigen Tagen waren die Schrauben der Hitzeschutzblende lose, nach ca. 8t km war diese abgebrochen. Danach riß die Schweißnaht des Trägers und riß dabei den kompletten ESD ein :O
Es kann eine Verkettung unglücklicher Umstände sein, aber bei mir hat er knapp 1,5 Jahre gehalten, den nächsten TÜV hätte ich nicht bekommen.

Investiere das Geld lieber in einen "4-Road", ich kann mir nicht vorstellen, dass er nicht passt! Bist du dir sicher, dass nicht ein falscher geliefert wurde? Dready fährt doch auch einen......

mfg,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Tecnigas Auspuffanlage

Beitrag von Dready »

Genau, bin auch deiner Meinung bsk.

Der 4Road passt 100% an deinem Leo (wenn du ihn richtig bestellt hast) !

Noch kurz ein Wort zur Leistung....
Wir hatten das Thema hier schon mehr als oft genug aber egal.
Beim 4 Takter ist mit einem anderen Auspuff nicht viel Leistung zu holen, schon gar keine spürbaren Verbesserungen, wie von dir beschrieben.

Naja, viele Grüße,
dRead Bild
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste