Motor klappert
Moderator: chris84
Motor klappert
Nachdem ich mir im letzten Herbst wegen einer gebrochenen Runner-Kurbelwelle meinen 150er Leo geholt habe ist mir seit heute Nachmittag die Lust am Rollerfahren erstmal wieder vergangen. Zuerst lief das Teil bescheiden und sprang besch.... an. Jetzt, wo alles repariert, der Riemen und die Variorollen erneuert wurden, Ventile eingestellt wurden, Öl und Filter gewechselt sind und alles gut abgestimmt ist, und er endlich problemlos anspringt und ich mit den Fahrleistungen zum ersten Mal zufrieden bin, fängt der Motor an zu klappern und die Öldruckkontrollleuchte leuchtet.
Immerhin bin ich ja schon fast 50 km in dieser Saison gefahren.
Mir reichts jetzt erstmal. Ich werde mich jetzt ausschließlich um meinen Cinquecento Turbo und mein Motorrad kümmern.
Wenn mir jemand einen guten Preis bietet kann er den Leo abholen kommen, vollgetankt habe ich vor 3 km auch noch.
Ist übrigens ein 98er, wie geagt 150 ccm, grün und sonst in wirklich gutem Zustand. Motor läuft noch, aber klappert.
Ich hab jetzt keine Lust mehr. Entweder geht das Teil komplett hier übers Forum weg oder in Teilen bei ebay!
Immerhin bin ich ja schon fast 50 km in dieser Saison gefahren.
Mir reichts jetzt erstmal. Ich werde mich jetzt ausschließlich um meinen Cinquecento Turbo und mein Motorrad kümmern.
Wenn mir jemand einen guten Preis bietet kann er den Leo abholen kommen, vollgetankt habe ich vor 3 km auch noch.
Ist übrigens ein 98er, wie geagt 150 ccm, grün und sonst in wirklich gutem Zustand. Motor läuft noch, aber klappert.
Ich hab jetzt keine Lust mehr. Entweder geht das Teil komplett hier übers Forum weg oder in Teilen bei ebay!
Re: Motor klappert
Hi, bleibt die Öldruckleuchte konstannt an oder geht sie wieder aus, eine neue Ölpumpe könnte abhilfe schaffen aber vorsicht, wenn du so weiterfährst bleibt das klappern warscheinlich weil die kipphebel schaden nehmen können
Re: Motor klappert
Die Ölpumpe geht an und wieder aus. Ich habe 5W40 Vollsyntheseöl drauf. Hab ihn gerade noch mal laufen lassen, kalt klappert er weniger. Und als ich ihn ausgemacht habe und direkt danach gestartet habe war das Klappern für 5 Sekunden völlig weg. Eigenartig.
Re: Motor klappert
Hi, das was du beschreibst ist genauso mir wiederfahren nur das meiner immer noch klappert weil die kipphebel schaden genommen haben, ein wechsel der Ölpumpe hat bei mir geholfen.
MfG Olli
MfG Olli
Zuletzt geändert von Anonymous am 13. April 2005, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Motor klappert
Hallo,
das Thema gab es hier schon mal, vllt helfen diese Links la weiter:
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=314
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=83
Fest steht, wenn die Lampe brennt fehlt der nötige Öldrück. Manche Teile werden nicht mehr geschmiert oder die Steuerkette wird nicht mehr gespannt. So den Motor auf keinen Fall mehr starten!
Um den Fehler zu finden ist leider etwas mehr Arbeit erforderlich. Die Ölpumpe zu checken (Pumpe selber, Zahnräder, ...) dürfte das kleinere Problem sein, ab Bj. 98 ist sie von außen zugänglich.
Wenn das nichts bringt, ist die nächste Möglichkeit die "Ölschlammspülung" von Reinhold, denn um an die Ölpumpe zu kommen, muss das Öl eh raus. Willst du es selber versuchen? Ist auf jeden Fall besser als das Handtuch zu schmeißen und den Leo zu verkaufen. Denn verkaufen kann man später immer noch.
Gruß,
Bernd
das Thema gab es hier schon mal, vllt helfen diese Links la weiter:
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=314
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=83
Fest steht, wenn die Lampe brennt fehlt der nötige Öldrück. Manche Teile werden nicht mehr geschmiert oder die Steuerkette wird nicht mehr gespannt. So den Motor auf keinen Fall mehr starten!
Um den Fehler zu finden ist leider etwas mehr Arbeit erforderlich. Die Ölpumpe zu checken (Pumpe selber, Zahnräder, ...) dürfte das kleinere Problem sein, ab Bj. 98 ist sie von außen zugänglich.
Wenn das nichts bringt, ist die nächste Möglichkeit die "Ölschlammspülung" von Reinhold, denn um an die Ölpumpe zu kommen, muss das Öl eh raus. Willst du es selber versuchen? Ist auf jeden Fall besser als das Handtuch zu schmeißen und den Leo zu verkaufen. Denn verkaufen kann man später immer noch.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Re: Motor klappert
Ich habe gerade noch mal meinen Motor laufenlassen. Erst hat er noch etwas geklappert und plötzlich war das Klappern wieder weg! Jetzt läuft er wieder völlig normal ohne irgendwelche Geräusche. Die Ölducklampe ist auch nicht mehr angegangen. Ich habe den Leo mindestens eine halbe Stunde laufen lassen und es funktioniert alles einwandfrei (Thermostat, Kühlerlüfter usw. bis auf die Temperaturaneige. Die steigt erst langsam an und steht dann nach ein paar Minuten auf max. Die Wassertemperatur ist normal und der Lüfter schaltet auch ein und aus. Stecker am Instrument sind überprüft. Ich tippe jetzt mal auf den Geber am Zylinder.
Das Geklapper kann ich mir allerdings nicht erklären. Es war ein gleichmäßiges, drehzahlabhängiges klackklackkalck und zusätzlich ein Geräusch als ob der Auspuff ganz minimal abbläst.
Kann sich das jemand erklären?
Das Geklapper kann ich mir allerdings nicht erklären. Es war ein gleichmäßiges, drehzahlabhängiges klackklackkalck und zusätzlich ein Geräusch als ob der Auspuff ganz minimal abbläst.
Kann sich das jemand erklären?
Re: Motor klappert
bei mir war es spiel in der Ölpumpe, das klappern waren/sind die kipphebel die nicht genügend geschmiert werden, bzw zuviel spiel haben.
mfg olli
mfg olli
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast