Hallo Leute,
ich suche mir hier leider gerade einen Wolf. Mit Erstauen musste ich folgendes feststellen.
- Die hintere Konstruktion ist auch mit besserer Schraubererfahrung nicht selbsterklärend.
- Hier im Forum gibts es keinen Artikel in dem der hintere Radausbau erläutert wird.
Bitte um Leonardo-Anfänger-Rat.
Muss man tatsächlich Auspuff, rechtes Radlager mit Flansch, Bremssattel rechten Stossdämpfer etc. abbauen ???
Oder gibts einen Weg zur Achse über den linken Deckel???
Thanx Andi
Wie kann man das Hinterrad ausbauen???
Moderator: chris84
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann man das Hinterrad ausbauen???
Hallo,
in der Anleitung ist der Radausbau genau beschrieben.
Du hast die Sache mit dem Abbauen der Bremse, Stoßdämpfer und Auspuff aber schon richtig erkannt.
Ist aber nicht so schwer, beim zweiten und dritten Mal geht's immer leichter :]
Gruß
Christian
in der Anleitung ist der Radausbau genau beschrieben.
Du hast die Sache mit dem Abbauen der Bremse, Stoßdämpfer und Auspuff aber schon richtig erkannt.
Ist aber nicht so schwer, beim zweiten und dritten Mal geht's immer leichter :]
Gruß
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann man das Hinterrad ausbauen???
Warum ist die hintere Konstruktion nicht selbsterklärend?
is eigentlich ganz einfach: auf der linken Seite befindet sich die sogenannte "Triebsatzschwinge", Motor und Schwinge aus einem Alu-Block, Antrieb in Form einer Variomatik integriert. Aus dieser Schwinge schaut eine Achse auf der das Rad sitzt. Die Trägerplatte des Auspuffs zusammen mit dem Alu-Formstück das die Lager enthält bildet den zweiten Arm der Schwinge... Schau dirs mal nochmal genau an!
Wenn du Schraube bist sei dir unbedingt das LYS (LeoYourSelf) von Reinhold empfohlen! schau mal auf http://www.aprilia-leonardo.de vorbei! Da stehen so sachen drin, mit Zeichnungen und technischen Angaben! Deshalb ist die Sache auch hier nicht beschrieben (obwohl ich mich dran erinnere hier mal was dazu geschrieben zu haben...schau mal hier z.B.:http://4663.rapidforum.com/viewtopic.ph ... rradausbau
)
Gruß
Chris
is eigentlich ganz einfach: auf der linken Seite befindet sich die sogenannte "Triebsatzschwinge", Motor und Schwinge aus einem Alu-Block, Antrieb in Form einer Variomatik integriert. Aus dieser Schwinge schaut eine Achse auf der das Rad sitzt. Die Trägerplatte des Auspuffs zusammen mit dem Alu-Formstück das die Lager enthält bildet den zweiten Arm der Schwinge... Schau dirs mal nochmal genau an!
Wenn du Schraube bist sei dir unbedingt das LYS (LeoYourSelf) von Reinhold empfohlen! schau mal auf http://www.aprilia-leonardo.de vorbei! Da stehen so sachen drin, mit Zeichnungen und technischen Angaben! Deshalb ist die Sache auch hier nicht beschrieben (obwohl ich mich dran erinnere hier mal was dazu geschrieben zu haben...schau mal hier z.B.:http://4663.rapidforum.com/viewtopic.ph ... rradausbau

Gruß
Chris
Zuletzt geändert von chris84 am 8. Mai 2005, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: Wie kann man das Hinterrad ausbauen???
Danke, nun weiss ich bescheid. Leider hatte die Suche bei Hinterrad, Reifenwechsel etc. keinen Treffer gehabt. "Hinterradausbau" wäre es gewesen, bad luck.
Zum Thema selbsterklärend:
Ich habe schon bei einigen Motorrädern und Rollern das Hinterrad ausgebaut...
Der Leonardo schlägt tatsächlich alles was ich kenne. Dazu kommt, dass in der Betriebanleitung alles beschrieben ist, nur nicht wie man das Hinterrad ausbaut...
Gruß Andi
Zum Thema selbsterklärend:
Ich habe schon bei einigen Motorrädern und Rollern das Hinterrad ausgebaut...
Der Leonardo schlägt tatsächlich alles was ich kenne. Dazu kommt, dass in der Betriebanleitung alles beschrieben ist, nur nicht wie man das Hinterrad ausbaut...
Gruß Andi
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann man das Hinterrad ausbauen???
Hallo,
also zumindest in der Anleitung bis 98 ist der Ausbau recht ausführlich beschrieben.
Aber leiste dir für die paar Euro das LeoYourself von Reinhold. Das enthält viel mehr Informationen als die Anleitung.
Gruß
Christian
also zumindest in der Anleitung bis 98 ist der Ausbau recht ausführlich beschrieben.
Aber leiste dir für die paar Euro das LeoYourself von Reinhold. Das enthält viel mehr Informationen als die Anleitung.
Gruß
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Re: Wie kann man das Hinterrad ausbauen???
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo,
also zumindest in der Anleitung bis 98 ist der Ausbau recht ausführlich beschrieben.
Aber leiste dir für die paar Euro das LeoYourself von Reinhold. Das enthält viel mehr Informationen als die Anleitung.
Gruß
Christian<hr></blockquote></p>
Deswegen gibts im Internet wohl auch nur die Anleitungen nach 98
...
Also Leoyourself ergibt in Google keinen Treffer, wo gibts denn das, was kostet es, wieviele Seiten hat es denn?
Gruß Andi
also zumindest in der Anleitung bis 98 ist der Ausbau recht ausführlich beschrieben.
Aber leiste dir für die paar Euro das LeoYourself von Reinhold. Das enthält viel mehr Informationen als die Anleitung.
Gruß
Christian<hr></blockquote></p>
Deswegen gibts im Internet wohl auch nur die Anleitungen nach 98

Also Leoyourself ergibt in Google keinen Treffer, wo gibts denn das, was kostet es, wieviele Seiten hat es denn?
Gruß Andi
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann man das Hinterrad ausbauen???
Hi,
das Leo Yourself kannst du bei Reinhold (Leofreund)kaufen. Genaueres steht auf seiner Internetseite, http://www.aprilia-leonardo.de/html/bucher.html .
Es lohnt sich!
Gruß,
Bernd
das Leo Yourself kannst du bei Reinhold (Leofreund)kaufen. Genaueres steht auf seiner Internetseite, http://www.aprilia-leonardo.de/html/bucher.html .
Es lohnt sich!
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste