Spritverlust am Vergaser

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Reinhard
Beiträge: 161
Registriert: 1. Mai 2003, 00:18
plz: 48161
Land: Deutschland
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Spritverlust am Vergaser

Beitrag von Reinhard »

Hallo und guten Leonardis,
in den letzten Tagen stinkt der Leo ständig nach Sprit bei Anhalten an der Ampel oder nach dem abstellen kommen ständig 2 bis 3 Tropfen oder mehr raus die dann am Variogehäuse runterlaufen. Der Schlauch war ab!! Dieser Schlauch ist aber schon länger ab!!! Wie wichtig ist es das der Schlauch drauf ist? und was kann die Ursache sein? es sieht so aus als ob der Sprit aus dem Nippel topft!! Die Schraube habe ich schon nachgezogen ohne Erfolg
gruß Reinhard
Leo 1
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
User gelöscht!

Re: Spritverlust am Vergaser

Beitrag von User gelöscht! »

Die Ablassschraube dichtet nur den Auslass zum entleeren ab, aber in der Schwimmerkammer ist noch ein Überlauf eingebaut, der den selben Ausgang benutzt.
also kannst du davon ausgehen, dass dein Vergaser geflutet wird. Schau mal den Luftfilter an, vllt iss er verstopft, und check auch mal die Benzinpumpe, ob sich da irgendwas verlegt hat oder so.
Die Benzinpumpe findest du auf der linken Seite under der Heckverkleidung unter dem ersten Kasten des Ansaugtraktes.
Sollte ein weisses, halbtransparentes Plastikteil sein.

Der schlauch sollte schon drauf sein, damit dir die Sosse eben NICHT über die Vario tropft.
Kleiner Tipp, der das zukleben des Schlauches mit Strassendreck verhindert: im 45°-Winkel abschneiden, dann is die Ausgangsöffnung größer
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Spritverlust am Vergaser

Beitrag von Christian »

Da könnte auch Dreck am Schwimmernadelventil sitzen oder es könnte verstopft sein. Am besten mal den Schwimmer ausbauen und nachschauen.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Spritverlust am Vergaser

Beitrag von bsk »

Hallo,

eine andere, mögliche Ursache wäre ein schief eingebauter Vergaser.
Wenn es plötzlich neu aufgetreten ist würde ich aber auch am ehesten zu Dreck in der Schwimmerkammer tendieren, der das Ventil verklemt.
Merkst du einen Unterschied, wenn der Leo auf dem Haupt- oder Seitenständer steht?

Gruß,
Bernd

EDIT: Wenn das Schwimmernadelventil klemmt, müsstest du aber eigentlich auch etwas am Motor, z.B. unrunder Leerlauf merken.
Zuletzt geändert von bsk am 23. Juni 2005, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Reinhard
Beiträge: 161
Registriert: 1. Mai 2003, 00:18
plz: 48161
Land: Deutschland
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Spritverlust am Vergaser

Beitrag von Reinhard »

das Problem ist neu der Vergaser sitzt schon lange so!!! den Unterschied zwischen Seiten und Hauptständer kann ich so eigentlich nicht beantworten
gruß Reinhard
Leo 1
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
Reinhard
Beiträge: 161
Registriert: 1. Mai 2003, 00:18
plz: 48161
Land: Deutschland
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Spritverlust am Vergaser

Beitrag von Reinhard »

Hallo zusammen ich glaube ich habe das Problem behoben, ich habe den Vergaser zerlegt und alles gereinigt, nach dem Zusammenbau, na klar Start. Leo läuft ales klar !!! doch immer noch läuft Sprit am Vergaser runter. Scheiße!!! Die Schwimmerkammer? Dichtung nicht richtig drunter??? dabei komme ich den kleinen Schlauch der die Spritzufuhr herstellt und siehe da es schießt nur so raus. Bei näherem Betrachten der Schlauch ist Porös!!! Ich habe ihn jetzt erneuert und hoffe es ist erledigt!!! Ist Scheiße wenn der Leo immer nach Sprit stinkt!!!
gruß Reinhard
Leo 1
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Spritverlust am Vergaser

Beitrag von Christian »

Hallo Reinhard,

manchmal merkt man die banalsten Dinge immer zuletzt. Geht mir aber leider oft genauso Bild

Gruß

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste