Hallo,
mir ist bei der Montage an meinem Lüfterrad ein Flügel abgebrochen. Um die Unwucht zu reduzieren (beseitigen) fehlen jetzt 4 Flügel. Die habe ich weggeschliffen.
Was meint Ihr so dazu?
Gruß Achim
Lüfterrad mit fehlenden Luftschaufeln
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 3. Mai 2005, 14:56
- Kontaktdaten:
Lüfterrad mit fehlenden Luftschaufeln
Leo - Silber - Bj. 96 - 29000 Km - Iridium - Zündkerze. Topspeed Tacho: 123 - Reifen Schwalbe Weatherman vorne 120er, hinten 140er Verbrauch 4l, 95 Oktan zu 100 Oktan macht nur im Lärm einen Unterschied. Ich fahre mit 91 Oktan sehr gut. --- Bin überzeugter LYS u. LYS Expert besitzer.------------------Abraham Lincoln sagte: "Wenn man als Werkzeug nur einen Hammer hat, wird jedes Problem zu einem Nagel!"----------
Murphy hat festgestellt: "Im Notfall wird jedes Werkzeug zu einem Hammer!"
Murphy hat festgestellt: "Im Notfall wird jedes Werkzeug zu einem Hammer!"
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Lüfterrad mit fehlenden Luftschaufeln
Hi,
fehlende Schaufeln beeinflussen u.U. die Kühlung des Riemens. Er wird wärmer und verschleißt eher. Wobei 4 Schaufeln den Kuchen auch nicht fett machen. Ich würde es aber trotzdem bei Gelegenheit ersetzen. Ein Polini-Lüfterrad kostet knapp 30 €, guckst du http://www.rollershop-express.de/sw/Pro ... pTnglBEd-1 .
Bei knapp 30t km dürfte das Alte eh schon etwas eingelaufen sein.
Gruß,
Bernd
fehlende Schaufeln beeinflussen u.U. die Kühlung des Riemens. Er wird wärmer und verschleißt eher. Wobei 4 Schaufeln den Kuchen auch nicht fett machen. Ich würde es aber trotzdem bei Gelegenheit ersetzen. Ein Polini-Lüfterrad kostet knapp 30 €, guckst du http://www.rollershop-express.de/sw/Pro ... pTnglBEd-1 .
Bei knapp 30t km dürfte das Alte eh schon etwas eingelaufen sein.
Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 4. Juli 2005, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste