Hallo,
ich brächte noch einmal eure Hilfe.
Habe meinen Roller wegen eines Schadens am Zylinderkopf zerlegt.
Beim Ablassen des Kühlwassers stelle ich eine größere Menge von silber glänzenden Partikeln im Wasser fest. Könnten Chrom Partikel sein.
Ich kann mir das nicht erklären. Im Öl hätte ich das verstanden, da der Rollenkipphebel gebrochen und Riefen auf der Nockenwelle vorhanden.
Es ist kein Öl ins Wasser oder wasser ins Öl eingedrungen.
Gibt es da einen bekannten Verschleiß im Kühlsystem?
Was soll ich tun?
silber glänzende Partikel im Kühlwasser
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: silber glänzende Partikel im Kühlwasser
Hallo,
Also mein Kühlmittel ist im Leo noch sauber wie am ersten Tag. Liegt aber auch mit daran, dass die Teile, die mit Kühlmittel in Berührung kommen, alle aus Aluminiumguss sind. Wie die Partikel da reinkommen, ist also fraglich. Das Wasserpumpenflügelrad ist aus Kunststoff, ein Schleifen von diesem sollte also eher das Flügelrad auflösen als Teile am Motorblock.
Evtl. sind die Partikel aber noch Fertigungsrückstände, die nicht sauber ausgespült wurden?
Christian
Also mein Kühlmittel ist im Leo noch sauber wie am ersten Tag. Liegt aber auch mit daran, dass die Teile, die mit Kühlmittel in Berührung kommen, alle aus Aluminiumguss sind. Wie die Partikel da reinkommen, ist also fraglich. Das Wasserpumpenflügelrad ist aus Kunststoff, ein Schleifen von diesem sollte also eher das Flügelrad auflösen als Teile am Motorblock.
Evtl. sind die Partikel aber noch Fertigungsrückstände, die nicht sauber ausgespült wurden?
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Re: silber glänzende Partikel im Kühlwasser
Der Roller hat 35000km runter und ist von meinem Bruder
Ich weis nicht, ob das Wasser jemals gewechselt wurde.
Nur ich glaube nicht, das das Rückstände sind.
Es ist einfach zuviel Zeug da drin.
Setzt sich in den Thermostaten...
Weis jemand ob man die Kühlung spülen kann?
Gibt es Engstellen, die ich besonders reinigen müsste?
Ich weis nicht, ob das Wasser jemals gewechselt wurde.
Nur ich glaube nicht, das das Rückstände sind.
Es ist einfach zuviel Zeug da drin.
Setzt sich in den Thermostaten...
Weis jemand ob man die Kühlung spülen kann?
Gibt es Engstellen, die ich besonders reinigen müsste?
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: silber glänzende Partikel im Kühlwasser
Um die Kühlung zu spülen, würde ich folgendermaßen vorgehen:
=> Beide Kühlmittelschläuche am Motor trennen
=> Anschließend ordentlich mit dem Gartenschlauch Wasser in den Ausgleichsbehälter spülen.
=> Thermostat ausbauen und reinigen (besonders die Bypass-Öffnung)
=> Motor in gleicher Weise durchspülen
Alles wieder zusammenbauen und mit Kühlmittel/Wassermischung 1:1 füllen.
Christian
=> Beide Kühlmittelschläuche am Motor trennen
=> Anschließend ordentlich mit dem Gartenschlauch Wasser in den Ausgleichsbehälter spülen.
=> Thermostat ausbauen und reinigen (besonders die Bypass-Öffnung)
=> Motor in gleicher Weise durchspülen
Alles wieder zusammenbauen und mit Kühlmittel/Wassermischung 1:1 füllen.
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Re: silber glänzende Partikel im Kühlwasser
Vielen Dank für eure Hilfe
Habe den Kühlkreislauf mit dem Gartenschlauch gespült.
Kam jede Menge von dem Zeug raus.
Sieht aus wie so ein Glitzerkram, den sich die "Weibchen" ins Gesicht schmieren.
Weis auch nicht - möglicherweise hat ja jemand was ins Wasser getan. ????
Auf jedenfall sind alle Glitzerteile von der geichen Größe
und auch noch in unterschiedlichen Farben.
Habe den Kühlkreislauf mit dem Gartenschlauch gespült.
Kam jede Menge von dem Zeug raus.
Sieht aus wie so ein Glitzerkram, den sich die "Weibchen" ins Gesicht schmieren.
Weis auch nicht - möglicherweise hat ja jemand was ins Wasser getan. ????
Auf jedenfall sind alle Glitzerteile von der geichen Größe
und auch noch in unterschiedlichen Farben.
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: silber glänzende Partikel im Kühlwasser
Moin, Make-up von Innen das finde ich etwas übertrieben, das sieht doch keiner...derLeo ist von Haus aus schön... Spass...Es könnte der Rest von Kühlerdicht sein!
Gruß Reinhold
Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste