Hallo zusammen ich mache ja schon einiges selber aber ans Einstellen der Ventile traue ich mich nicht allein kommt jemand aus der Nähe von Münster der es mir zeigen kann ???
gruß Reinhard
Hilfe- Zeigen Ventilspiel einstellen
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 1. Mai 2003, 00:18
- plz: 48161
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Hilfe- Zeigen Ventilspiel einstellen
Leo 1
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe- Zeigen Ventilspiel einstellen
Hallo Reinhard,
bist du Besitzer von Reinhold's LeoYourself? Da steht eigentlich alles haarklein drin - auch für Anfänger verständlich. Du brauchst beim ersten Mal aber etwas Zeit - kalkuliere mal 1 1/2 Stunden dafür ein.
Wohne leider zu weit weg (Hockenheim), sonst wäre es kein Problem.
Christian
bist du Besitzer von Reinhold's LeoYourself? Da steht eigentlich alles haarklein drin - auch für Anfänger verständlich. Du brauchst beim ersten Mal aber etwas Zeit - kalkuliere mal 1 1/2 Stunden dafür ein.
Wohne leider zu weit weg (Hockenheim), sonst wäre es kein Problem.
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe- Zeigen Ventilspiel einstellen
Hallo Reinhard,
wichtig ist auch das richtige Werkzeug. Im LYS stehen 0,05, 0,1 und 0,15er Lehren, einfacher geht es aber mit feineren Abstufungen (zumindestens finde ich es einfacher
) . Um dir beim ersten Mal nicht die Finger zu verknoten ist es auch ratsam, die hintere Verkleidung inkl. Helmfach zu demontieren.
Was verstehst du mit "aus der Nähe von Münster"? Ich komme aus Dorsten, das müssten so ca. 70-80 km sein.
Gruß,
Bernd
wichtig ist auch das richtige Werkzeug. Im LYS stehen 0,05, 0,1 und 0,15er Lehren, einfacher geht es aber mit feineren Abstufungen (zumindestens finde ich es einfacher

Was verstehst du mit "aus der Nähe von Münster"? Ich komme aus Dorsten, das müssten so ca. 70-80 km sein.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste