wollte mir eben einen aprilia leo bj 01 mit 16tkm kaufen.
habe mir vorher noch bei aprilia-leonardo.de die checkliste abgeschrieben,
was man beim kauf eines gebr. beachten soll.
habe ihn dann erst mal nicht genommen, weil im leerlauf öl aus der meßstaböffnung gespritzt ist,
und dass nicht zu wenig!
frage : auf was für einen fehler deutet das hin, oder was hat es sonst damit auf sich.
ansonsten würde ich noch gerne wissen wie man als laie weiß,
ob nun zuviel gase entweichen,
wenn man den test mit dem finger auf der öffnung macht.
Öl spritzt aus im leerlauf
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Öl spritzt aus im leerlauf
Hallo,
wenn Gas in größeren Mengen oder sogar Öl herausspritzt gelangen Verbrennungsgase in den Ölkreislauf. Der Kompressionsdruck geht verloren. Dann ist höchstwahrscheinlich die Zylinderkopfdichtung defekt. Die Reparatur kostet dann wieder einiges.
Gruß,
Bernd
wenn Gas in größeren Mengen oder sogar Öl herausspritzt gelangen Verbrennungsgase in den Ölkreislauf. Der Kompressionsdruck geht verloren. Dann ist höchstwahrscheinlich die Zylinderkopfdichtung defekt. Die Reparatur kostet dann wieder einiges.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Öl spritzt aus im leerlauf
Wenn der Verkauspreis stimmt und selbst ein geschickter Schrauber bist, sollte ein Dichtungswechsel in Eigenleistung kein Problem sein.
Man muss nur hoffen, dass nicht der Zylinderkopf verzogen ist.
Man muss nur hoffen, dass nicht der Zylinderkopf verzogen ist.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Öl spritzt aus im leerlauf
@Christian: wohl war, mit etwas Geschick kann man die Dichtung gut wechseln. Aber trotzdem sollte man versuchen, zu handeln. Die Reparatur ist gut 300-400 € wert.
Aber warum sollte der Zylinderkopf verzogen sein? Bei unseren kleinen "Eintöpfen"
ist dies ja kein so großes Thema, sondern eher bei mehrzylindrigen Motoren. Ist der Kopf verzogen muss er schon extrem überhitzt sein...
Gruß,
Bernd
Aber warum sollte der Zylinderkopf verzogen sein? Bei unseren kleinen "Eintöpfen"

Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 9. August 2005, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste