Folgendes Problem bzw. ist es kein wirkliches Problem sondern eher eine Auskunft.
Von meinem Auslassventilhebel ist das Lager kaput gegangen. Jetzt renn ich seit 2 Tagen von Pontius nach Pilatus und versuch eines zu bestellen, jedoch ist es nirgends möglich da die Masse (9 * 18 * 9,2 mit 2 Außenringen und ohne Innenring, da auf Bolzen aufsitzend) anscheinend eine Sonderanfertigung ist.
Auch mein Aprilia-Händler kann mir nach seinen Angaben keines besorgen (aber leider sind alle Rollerhändler in meiner Stadt kriminelle und versuchen einem das Geld aus der Tasche zu ziehen).
Also meine Frage weiß jemand wo ich soetwas bestellen kann oder hat jmd zufällig einer ein altes das noch total Funktionsfähig ist und nichtmehr braucht, da der Hebel aus irgendwelchen Gründe kaput gegangen ist?!?
Danke für die schnelle Hilfe schonmal im Voraus
L337
Auslassventilhebel Nadellager
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Auslassventilhebel Nadellager
Hi,
du meinst doch sicherlich das Lager, welches als Verbindung zwischen Kipphebel und Nockenwelle sitzt, oder?
Da hat dein Händler recht, als original Ersatzteil gibt es nichts von Aprilia. Da kannst du nur den Kipphebel ersetzen (kostet original glaube ich um die 90-100€, gebraucht bei http://www.geiwiz.de ca. 45€)
Evtl. mal beim nächsten Eisenwarenhandel / Industriezubehörladen nachfragen, ob es so etwas im Katalog gibt.
Zudem: hast du das Lager bereits ausgebaut? Der Bolzen müsste eingepresst sein, da brauchst du wahrscheinlich eine Hydraulikpresse, um den Bolzen heraus und wieder hinein zu bekommen.
Frage doch mal im An- und Verkaufboard nach, vielleicht hat noch jemand einen gebrauchten Kipphebel.
Gruß,
Bernd
du meinst doch sicherlich das Lager, welches als Verbindung zwischen Kipphebel und Nockenwelle sitzt, oder?
Da hat dein Händler recht, als original Ersatzteil gibt es nichts von Aprilia. Da kannst du nur den Kipphebel ersetzen (kostet original glaube ich um die 90-100€, gebraucht bei http://www.geiwiz.de ca. 45€)
Evtl. mal beim nächsten Eisenwarenhandel / Industriezubehörladen nachfragen, ob es so etwas im Katalog gibt.
Zudem: hast du das Lager bereits ausgebaut? Der Bolzen müsste eingepresst sein, da brauchst du wahrscheinlich eine Hydraulikpresse, um den Bolzen heraus und wieder hinein zu bekommen.
Frage doch mal im An- und Verkaufboard nach, vielleicht hat noch jemand einen gebrauchten Kipphebel.
Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 22. September 2005, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Re: Auslassventilhebel Nadellager
Jop genau das Lager meine ich.
Wie gesagt habe schon alle Händler abgeklappert die ich kenne und auch im internet diverse Unternehmen kontaktiert.
Niemand kriegt dieses Teil es hat ja nichtmal eine Bezeichnung aufgestanzt.
Jop mit der Presse stimmt aber raushämmern tuts genauso und es geht nichts kaput dabei, zumindest beim rausbauen!
Wie gesagt habe schon alle Händler abgeklappert die ich kenne und auch im internet diverse Unternehmen kontaktiert.
Niemand kriegt dieses Teil es hat ja nichtmal eine Bezeichnung aufgestanzt.
Jop mit der Presse stimmt aber raushämmern tuts genauso und es geht nichts kaput dabei, zumindest beim rausbauen!
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Auslassventilhebel Nadellager
vergiss es! das lager bildet mit dem Kipphebel eine Einheit, gibts mit sicherheit nirgendwo einzeln. Außerdem müsste der Bolzen (die innere Lagerschale praktisch) unbedingt mitgewechselt werden, da er in gleichem Maße wie die Nadeln verschleißt. Da hilft nur Ersatz für 100€. Gebraucht lohnt nur wenn die Laufleistung sicher bekannt ist, Auslassseitig dürfte kein Hebellager 50000km halten. Ich hab auch schon den 2. drin...
in meinen Augen ein konstruktionsfehler... man hätte besser schlepphebel verwendet, da verschleißt zwar die Nockenwelle, aber die dürfte eh die Motorlebensdauer übertreffen...
Gruß
Chris
in meinen Augen ein konstruktionsfehler... man hätte besser schlepphebel verwendet, da verschleißt zwar die Nockenwelle, aber die dürfte eh die Motorlebensdauer übertreffen...
Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste